• Guten Tag!


    Ich habe eine Frage zum Thema Seiteneinstieg??!!!
    Ich habe Germanistik und Medienwissenschaften (Magister) studiert und möchte über den Seiteneinstieg in den Leherberuf wechseln.
    Wer kann mir bitte bitte sagen wie ich hierzu mein zweites Fach wählen kann??? Bzw. muss ich ein 2 Fach haben? Wenn ja welches, mit dem Nebenfach?


    Vielen vielen Dank für eine Antwort.
    Carina :)

    • Offizieller Beitrag

    Seiteneinstieg mit Germanistik?
    und das auch noch an der Grundschule?
    Vergiss es...



    Solltest du dein Profil einfach nur falsch ausgefüllt haben: sollte sich aus Medienwissenschaften ein Fach am Berufskolleg / Berufsschule ableiten lassen und dieses Fach ist nicht gerade überbelegt (guck dir die Prognosen vom Ministerium an), könntest du Chancen haben.
    Mit Germanistik ist es aber nicht so als hättest du keine regulären KonkurrentInnen...


    Chili

  • Seiteneinstieg mit Germanistik?
    und das auch noch an der Grundschule?
    Vergiss es...


    Mit Germanistik ist es aber nicht so als hättest du keine regulären KonkurrentInnen...

    Exakt! Ein kurzer Blick in die Infos des MSW ... es gibt grundsätzlich keinen Seiteneinstieg am der Grundschule. Und Germanistik ... die FL Germanistik an unserer Schule stöhnte vor kurzem gerade wieder: "Oh je, jeder 3. Ref hat Germanistik ... und wo sollen die anschließend alle hin?". Da wird es selbst in der (unterversorgten) Sek I "Gedränge" der regulären Kandidaten geben ... insbesondere wenn sich dann demnächst auch noch die Sek II - Germanisten dort um Stellen bewerben.


    Probieren kann man es natürlich trotzdem ... aber Sek II ist aussichtslos (da darf gar nicht mehr für SE in Germanistik geöffnet werden) ... Grundschule geht nicht ... blieben Sek I und BK ... Glück kann man bei dem NRW-Verfahren immer mal haben, wenn gerade an die Schule, an der man sich beworben hat, niemand will.


    Zum konkreten Fall noch ... 2. Fach ... ja, da dürften die Chancen am BK noch am größten sein - vorausgesetzt es ist möglich, ein gebrauchtes BK-Fach zusammen zu bekommen. Am besten mal bei der BR nachfragen ...

    "Der erste Schritt zum Lernen ist die Liebe zum Lehrer - weil man die Liebe zur Wissenschaft von Heranwachsenden noch nicht erwarten kann."


    Erasmus von Rotterdam



  • Oder nebenbei ein paar Scheine für ein gebrauchtes 2. Fach nachstudieren. Habe da für mich zwei bis drei Semester eingeplant bis ich die 33 CP voll habe, ist also ein überschaubarer Zeitraum. Ich habe mich jetzt grade für Mathe an der Fernuni Hagen eingeschrieben und hoffe, dass ich dann mit meiner Fächerkombi (Sowi/Politik; Wirtschaft; Mathe) bessere Chancen in NRW habe.

  • Klar darf man :)


    Ich habe einen Bachelor in Sozialwissenschaften und einen Master of Business Administration. Beides an der Universität studiert und nach meinen Berechnungen (so wie in der OBAS Broschüre beschrieben) mit ausreichender Credit Point Anzahl.
    Ich hoffe jetzt, dass ich mit Mathe mein Profil etwas attraktiver gestalten kann.

Werbung