Lehramt Sek I oder BBS?

  • Hallo,


    ich studiere derzeit die Fächer Englisch und Französisch für das Lehramt der Sek I. In diesem Rahmen habe ich auch bereits ein Praktikum an einer Realschule absolviert und habe mich an dieser Schulform sehr wohlgefühlt.
    Da ich allerdings vor Beginn des Studiums bereits eine Ausbildung absolviert habe, interessiere ich mich ebenfalls für das Lehramt an Berufsschulen und denke über einen Wechsel zu diesem Lehramt nach, wobei mir natürlich bewusst ist, dass dort die Zusammensetzung der Schuelerschaft eine ganz andere ist.
    Meine Frage zielt daher in erster Linie auf die späteren Einstellungschancen ab: Bestehen an berufsbildenden Schulen überhaupt Einstellungschancen mit zwei allgemeinbildenden Fächern/ Fremdsprachen oder wäre es in Hinblick auf die (voraussichtliche) Einstellungssituation sinnvoller beim Lehramt der Sek I zu bleiben, speziell im Bundesland Niedersachsen, aber auch NRW, Hessen und die neuen Bundesländer kämen für mich in frage.


    Für eure Antworten bedanke ich mich bereits im Voraus!


    Viele Grüße,
    Lilly12

  • Als Berufsschullehrer musst du eine berufliche Fachrichtung studieren (Elekrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaft,..). Ohne berufliche Fachrichtung kannst du kein Berufsschullehrer werden. Ob du irgendwann mal später im Schuldienst von einer Sek I an eine Berufsschule abgeordnet oder eventuell mal versetzt werden kannst, steht in den Sternen. Ich persönlich halte es für unwahrscheinlich.
    Wenn man also Berufsschullehrer werden will, dann muss man eben eine berufliche Fachrichtung haben.


  • Wenn man also Berufsschullehrer werden will, dann muss man eben eine berufliche Fachrichtung haben.


    Oder zwei allgemeinbildende Fächer und Sek-II Lehramt. Das geht ja schon. Ich weiß aber nicht so genau, ob Französisch da so eine gute Wahl ist. An einer BBS mit einem beruflichen Gymnasium kann das gehen, denn die müssen ja auch eine zweite Fremdsprache machen. Aber in anderen Schulformren wird das an BBSn nicht unterrichtet.

  • Aber die Stellenausschreibungen für Neueinstellungen für SekII Lehrer an BBS mit zwei allgemeinbildenden Fächern sind wesentlich weniger als die Anzahl der Stellen für BBS-Lehrer mit einer beruflichen Fachrichtung und einem allgemeinbildenden Fach.

    • Offizieller Beitrag

    Ich kenne auch eine (!) Sek-I-Lehrerin, die in Frankfurt mit Bio und Sport an einer beruflichen Schule unterrichtet, aber das ist wirklich ein absolutes Novum.

  • Eine berufliche Richtung ist kein Muss, aber es erhöht die Chancen.


    Und da Du bereits eine Ausbildung hast: Käme denn da für Dich das Studium einer beruflichen Richtung in Betracht? Welche Ausbildung hast Du denn gemacht? Es wäre ja ideal, wenn du diese Berufsschüler dann auch unterrichten könntest.
    Der Unterricht ist wirklich immer ein ganz anderer, wenn man diesen Beruf auch selbst gelernt hat, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen.

  • Grundsätzlich: wo studierst Du? Ggf. gibt es dort eine Berufspädagogik.

    Bei "selbst schuld" wird nicht gepustet!

  • Doch, die Schülerschaft ist schon eine ganz andere. Entscheidend ist hier das Alter und es macht einen wahnsinnigen Unterschied, ob ich Englisch im 3. LJ Industriekaufleute oder in der 5. Klasse Gymnasium unterrichte.
    Und darüber sollte man sich im Klaren sein, ob man lieber kleine Kinder haben möchte oder es lieber nur mit (jungen) Erwachsenen zu tun haben will. Und dabei hatte ich an der BbS alle möglichen Schüler: von (intellektuell-beschränkten und fast gemeingefährlichen Kriminellen) im Berufsvorbereitungsjahr bis zu sehr cleveren und fleißigen Schülern in der 13. Klasse Fachgymnasium im Leistungskursfach Wirtschaft. Und das alles an ein und den selben Unterrichtstag!
    Da muss man sich schon ständig umstellen können.
    Und im kommenden Schuljahr gehe in an ein Gymnasium und werden in den 5. Klassen Englisch und Geographie unterrichten - Berufsschullehrer sind eben sehr flexibel einsetzbar :)

Werbung