IPads am Gym

  • In Abschlussprüfungen (Realschulabschluss, Abitur).

    + Hauptschulabschlussprüfungen

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • Warum?

    Was genau möchtest du erfragen, sprich welcher Teil ist unklar?

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • In NRW werden die Aufsichten von einer Person durchgeführt, auch wenn fünfzig Leute in der Aula schreiben. Zumindest in den gymnasialen Prüfungen, die ich kenne.

    Und darum frage ich mich, warum zwei Personen in einer schriftlichen Prüfung nötig sind und was sie dann tun. Beaufsichtigen sie sich auch gegenseitig?

  • Meine bessere Hälfte zum Beispiel arbeitet als Sachbearbeiterin in einem Versicherungskonzern. Bei weitgehend industrialisierten Arbeitsprozessen in Großunternehmen sind tiefergehende Excel-Kenntnisse überflüssig.

    Nun - in einer derartigen "Position", in der immer wieder kehrende Abläufe abgevespert werden, magst du Recht haben.
    Ich habe über mehrere Jahre hinweg Anwenderschulungen für die Handwerkskammer und für Industriefirmen durchgeführt. Dabei haben wir nicht die letzten Formelvarianten durchgehechelt, sondern die "Basics", die notwendig sind, wenn man Excel als Werkzeug einsetzen möchte. Die Abendkurse gingen immer über 6-8 Abendtermine à 4 UE.

    Danach konnten die TN dann auch Diagramme in allen möglichen Varianten und - ja - auch Datenbankauswertungen per sverweis oder/und einfache Anwendungen zum Erstellen von Rechnungen (solche, die man an Kunden verschickt) samt Adressdatenbank oder Quittungen etc. erstellen - bzw. die Verknüpfung zu Word herstellen.
    Viele kleinere Firmen benötigen angepasste Lösungen, die sie sich mit Excel selbst stricken können. Das bedeutet nicht, dass die gesamte Buchhaltung selbst programmiert werden muss - wobei ich meine eigene Buchhaltung und Rechnungserstellung mit einem System verknüpfter Tabellen in libreOffice erstellt habe.
    Einem befreundeten Chemiker hatte ich ein Auswertungssystem für seine Bodenanalysen samt Protokoll und Rechnungsstellung für seine Kunden erstellt. Der war wiederum sehr glücklich, dass er zur Bedienung keine tieferen Excelkenntnisse benötigt hat. Da haben zwei Stunden Einführung genügt - die Anpassung des Systems habe ich ihm dann immer als Freundschaftsdienst erledigt.

    Kleine Handwerksbetriebe benötigen oft sehr spezielle Lösungen und sind froh, wenn ein/e Angestellte/r dafür über fundiertere Kenntnisse verfügt, die über das hinaus gehen, was an einem Vormittag vermittelt werden kann.

    Das Diskutieren von Tatsachen ist eine "wunder"bare Sache.
    Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten.

  • Noch einmal, weil es mich wirklich interessiert: Welche Aufgaben haben die beiden Personen, die bei Klausuren Aufsicht führen? Warum ist es wichtig, dass es zwei sind?


    Gibt es das in anderen Bundesländern auch?

  • Noch einmal, weil es mich wirklich interessiert: Welche Aufgaben haben die beiden Personen, die bei Klausuren Aufsicht führen? Warum ist es wichtig, dass es zwei sind?


    Gibt es das in anderen Bundesländern auch?

    In BW sind im Abitur und den anderen Abschlussprüfungen tatsächlich zwei Aufsichten pro Raum vorgegeben. Sie müssen nur ein wenig Protokoll führen: Startuhrzeit, Toilettengänge, erste Klausurabgabe,… und sonst die Schüler beobachten, dass niemand schummelt. Eigentlich ein sehr langweiliger Job und durchaus von einer Person zu bewältigen.


    Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass es zwei Aufsichten sind, damit eben nicht einem alleine irgendwelche Mauscheleien vorgeworfen werden können. Eher als Schutz für die Kollegen nicht als indirekten Vorwurf der möglichen Unprofessionalität.

    Außerdem ist so auch eine zweite Person da, wenn einer Aufsicht schlecht wird, sie einen Herzinfarkt bekommt,… Das kommt glücklicherweise in der Regel nicht vor. Bei nur einer Aufsicht müssten die Schüler dann aber vielleicht die Prüfung wiederholen.


    Wir sind aber auch das Bundesland, in dem Erst- und Zweitkorrektor im Abitur völlig unabhängig voneinander korrigieren sollen, und in dem dann noch ein dritter Korrektor die Korrekturen überprüft.

  • Außerdem ist so auch eine zweite Person da, wenn einer Aufsicht schlecht wird, sie einen Herzinfarkt bekommt,… Das kommt glücklicherweise in der Regel nicht vor. Bei nur einer Aufsicht müssten die Schüler dann aber vielleicht die Prüfung wiederholen.

    Für so seltene Fälle sitzen da jedes Jahr zig Leute einfach so rum? Was für eine Verschwendung von Ressourcen. Welche Prüfung kann denn einfach so weiterlaufen, wenn der Prüfer einen Herzinfarkt hat und der Krankenwagen kommen muss? Wird einem schlecht, kann man auch auf anderem Wege noch Hilfe holen. Wir haben zB immer Leute, die in Notfällen einspringen.

  • Beitrag von German ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Bei Mittlere Reife und Fachhochschulreife Abschlussprüfungen habe ich in BW in keiner Verordnung gefunden, dass man 2 Aufsichten benötigt. Eben nochmal das GEW Handbuch durchforstet. Machen wir nicht. In welcher Verordnung steht das?

    Schon bei einer Aufsicht fällt ja fast der ganze Unterricht aus. Bei 2 Aufsichten würde der komplette Unterricht ausfallen. Allein in meiner Abteilung werden in bis zu 15 Räumen Prüfungen geschrieben. Und ich habe 15 komplette Prüfungstage ohne Nachprüfung.


    Der Beitrag im Zitatkasten ist neu, ich habe falsch gelöscht

  • Für so seltene Fälle sitzen da jedes Jahr zig Leute einfach so rum? Was für eine Verschwendung von Ressourcen. Welche Prüfung kann denn einfach so weiterlaufen, wenn der Prüfer einen Herzinfarkt hat und der Krankenwagen kommen muss? Wird einem schlecht, kann man auch auf anderem Wege noch Hilfe holen. Wir haben zB immer Leute, die in Notfällen einspringen.

    Ohne Handy geht das halt nicht, da schließt sich der Kreis zu Germans Horrorschule.

  • Noch einmal, weil es mich wirklich interessiert: Welche Aufgaben haben die beiden Personen, die bei Klausuren Aufsicht führen? Warum ist es wichtig, dass es zwei sind?


    Gibt es das in anderen Bundesländern auch?

    Bei uns (NRW) sind es auch immer zwei Aufsichten im Abitur. Einer hat die große Liste und trägt ein, welche Prüflinge wann aufs Klo gehen und macht seinen Zettelkram. Die andere Aufsicht korrigiert/macht Zettelkram.

  • Da hast Du wohl Recht, wobei an einer solchen Schule ja mal über die Abschaffung von Mobilteilen nachgedacht werden könnten

    Finanziell leider nicht machbar. Wir pfeifen aus dem letzten Loch.

    Bei uns gibt es grundsätzlich Ersatzaufsichten, die temporär einspringen, wenn eine Aufsicht aufs Klo muss.

    Bei einem Herzinfarkt ist die Prüfung gelaufen, kein normaler Schüler kann sich danach noch konzentrieren

  • Schon bei einer Aufsicht fällt ja fast der ganze Unterricht aus. Bei 2 Aufsichten würde der komplette Unterricht ausfallen. Allein in meiner Abteilung werden in bis zu 15 Räumen Prüfungen geschrieben. Und ich habe 15 komplette Prüfungstage ohne Nachprüfung.

    Wieviele SuS habt ihr denn, dass gleichzeitig bis zu 15 Klassen Abschlussprüfungen schreiben bzw. diese in bis zu 15 Räumen gleichzeitig stattfinden?

    to bee or not to bee ;) - "Selbst denken erfordert ja auch etwas geistige Belichtung ..." (CDL)

  • Ja, bei uns schreiben auch 13 Klassen zugleich (9 x Gymnasium, 4 x FMS) Abschlussprüfungen, dafür fällt aber nicht eine Lektion Unterricht aus. Ich bin einfach dann zur Prüfungsaufsicht eingeteilt, wenn ich die jeweilige Klasse eigentlich im Unterricht hätte. Das geht bei uns auch mit doppelter Besetzung bei der Aufsicht in den Laptopklassen. Aber an anderen Schulen scheint halt schon aus Prinzip alles kompliziert zu sein was bei uns seit Jahren völlig problemlos läuft.

  • Ui, das ist mir wirklich noch nicht zu Ohren gekommen (weder an allgemein- noch an berufsbildenden Schulen), dass so viele Klassen am selben Tag und in den selben Stunden ihre Prüfungen schreiben.

    Was die Aufsichtführung angeht, wird es bei uns in schriftlichen Prüfungen genauso gehandhabt. Dass wirklich mal Unterricht vertreten werden muss oder ausfällt, kann allerdings bei mündlichen Prüfungen passieren, die sich ja oft über einen ganzen Vormittag in einer Klasse oder einem Bildungsgang erstrecken und wo die daran beteiligten Lehrkräfte eben an dem Tag nicht in den Klassen unterrichten können, die sie laut Stundenplan hätten.

    to bee or not to bee ;) - "Selbst denken erfordert ja auch etwas geistige Belichtung ..." (CDL)

Werbung