Migräneanfall auf Klassenfahrt, RTW und Klinik - wohin mit der Rechnung?

  • Es ist sehr unterschiedlich. Prinzipiell gibt es mit den anderen europäischen Krankenkassen Verträge, nach denen der internationale Krankenschein (Rückseite der Krankenversichertenkarte ) anerkannt wird. Vorausgesetzt es handelt sich nicht um eine reine Privatpraxis, die nicht auf Krankenschein abrechnet. Wenn man dann zum nächsten abrechnungsfähigen Arzt (uns passiert auf Sardinien) möchte fährt man erst Mal 40 km. Da haben wir dann lieber den vor Ort genommen, der privat abrechnet. Das hat dann die Reiseversicherung übernommen.

    An alle Deutschlehrer:
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :doc:

  • Ich merke: ich reise in die passenden Länder (okay: in das passende Land).

    Aber es wäre auch doof von der KK, wenn sie die 21 Euro nicht erstatten würde. Sie macht quasi Gewinn. Mir war es nicht bewusst.

Werbung