Beiträge von Kiggie

    Noch nicht so lange, jedoch fehlt mir halt der Master noch. Den Master könnte ich in angewandter Informatik, Informatik oder Winfo machen.

    Wollte gucken, ob es sich lohnt, da ich den Master nur mavhen würde für den Obas.

    Dir ist klar, dass du nach dem Master erst noch Berufserfahrung sammeln musst, um in das OBAS-Programm gehen zu können?


    Welche Fächer schweben dir denn vor? Das Fach Wirtschaftsinromatik gibt es so nicht.

    Wirtschaftswissenschaften mit verschiedenen kleinen beruflichen Fachrichtungen
    Informatik
    Technische Informatik
    Informationstechnik
    Wirtschaftslehre/Politik

    je nach Ausrichtung des Studiums vielleicht noch Mathematik.


    Wenn du den Master eh noch machen musst und du sicher auf Lehramt gehen willst, warum nicht einen Lehramtsmaster anstreben und ggf in dem einen oder anderen Fach noch die fehlenden LPs aus dem Bachelor nachholen? Dafür könntest du dann grundständig ins Ref.

    Im OBAS gehen in NRW sowieso auch Kombinationen die man so gar nicht studieren kann. Ich bin ein Beispiel dafür.

    Und es werden völlig unterschiedlich Dinge anerkannt bei gleichen Studiengängen.

    (Ich glaube bei der BR kennen die den Unterschied zwischen Informatik, Technischer Informatik und Informationstechnik nicht :D )

    Genau, du musst den Kurs nur machen, wenn du nicht schon einen anderen Kurs gemacht hast, der noch keine 2 Jahre alt ist. Man muss ihn ja nur alle 2 Jahre wiederholen.

    In NRW (oder zumindest bei uns) muss nur ein Prozentsatz X einen Erste Hilfe Kurs haben. Ich muss teils drum kämpfen einen Platz zu bekommen, in den Kursen, die für uns veranstaltet werden. Ich würde mich über mehr Termine freuen.

    (Sportunterricht natürlich ausgenommen)

    Für 'Förderschulen' gibt es auch mindestens ein halbes Dutzend verschiedene Bezeichnungen in den Bundesländern.

    Trotzdem weiß man doch, was gemeint ist.

    Berufsschule bezeichnet aber nur einen Teil von berufsbildenden Schulen. Wir haben in NRW 5 Anlagen und nur eine ist die Berufsschule, daher ist es hier stark irreführend.

    Ich unterrichte Techniker, die auf einen Bachelor Abschluss hinarbeiten. Das ist eben keine Berufsschule mehr.

    Ebenso unterrichte ich im beruflichen Gymnasium, das ist ebenso weit weg von Berufsschule.


    Mir sind dieser Thread und die Umfrage aus anderen Gründen suspekt.

    Da stimme ich dir aber zu.

    Und bist du offen für das Fach Informatik?

    Davon bin ich jetzt eigentlich ausgegangen. :D

    Also Wiwi und Informatik.


    Wir bräuchten eher technische Informatik. Aber trotzdem, es zeigt - Schulen mit Informationstechnik abklappern und nachfragen.

    Vielleicht meinst Du etwas anderes, aber eine Feststellungsprüfung wäre in diesem Fall unzulässig. Da sie sowieso dem Genehmigungsvorbehalt der SL unterliegt, sehe ich da wenig Chancen, dies durchzukriegen.

    Ja keine Ahnung wie man das nennt. Haben wir schon so mit Rücksprache der Schulleitung nach Täuschungsversuchen gemaht, wo beteuert wurde, es wäre nicht geschummelt worden.


    Ansonsten nach §20 (APO-BK)

    Leistungsnachweis wiederholen oder den Teil als ungenügend werten.


    Ich würde einfach mal zur Rede stellen auch unter "Androhung" dieser Punkte.

    Wie kann ich ihr das nachweisen? Ich spreche sie darauf an, aber was tun, wenn sie es abstreitet?

    Ich würde in dem Fall eine mündliche Feststellungsprüfung machen. Oder sogar eine Schriftprobe einholen.

    Wie wäre die Note denn, wenn kein Täuschungsverdacht vorläge? Sprich: lohnt es sich denn, da jetzt die ganze Maschinerie anzuwerfen?

    Das würde ich vorab auch klären und dann hier auch in Zukunft verstärkt drauf achten.


    In den Klassen meiner beiden älteren Kinder täuschen nach ihren Angaben je nach Fach 3/4 der Klasse

    Entweder bin ich zu aufmerksam oder meine Klausuren sind nicht spickbar, hatte tatsächlich noch nie derartige Probleme.

    Habt ihr alle Anlagen drin? C-E? Oder vielleicht sogar Anlage A-Berufsschule?

    C, D, E in jedem Fall

    A ist bei uns ja extern über IHK/HWK, steht aber auch drin, sofern es bei uns an der Schule stattfindet (zumindest war meine IHK AUfsicht mit drin, dafür musste auch anderer Unterricht entfallen).

    Das BK hat andere Zentralabiture, die, so sagt man, einfacher sind.

    Aber ich kenne dieses Gerede nur unter Kollegen, ich glaube nicht, dass Arbeitgeber oder Unis das so sehen.

    Ich glaube der Vorteil am BK liegt vor allem auch am Klassenverband, eher kleine Klassen/Kurse und gemeinsamer Stundenplan (bis auf wenige Ausnahmen).

Werbung