Fachfremder Unterricht Bio ?( brauche Hilfe!

  • Hallo liebe Kollegen,


    ab kommender Woche unterrichte ich erstmals und fachfremd Biologie (Der Mensch - Körper, Funktionen, ...). Leider habe ich gar keine Unterrichtsmaterialien! Könnt ihr mir etwas empfehlen, was sich anzuschaffen lohnt (und was nicht so teuer ist, meine Stelle ist befristet)?


    Gleich morgen benötige ich etwas zum Thema "So entstehen Zwillinge". Ich habe im Internet schon so viel gesucht und nichts gefunden! Insbesondere ein gutes Arbeitsblatt würde mir schon weiterhelfen! Gibt es so etwas?


    Danke sagt nani


    :)

  • Schau mal hier:


    http://www.digitalefolien.de/


    Vielleicht ist etwas für Dich dabei.
    EDIT: Mit rechter Maustaste kann man die Bilder speichern und dann auf eine Folie drucken.

  • Hallo,


    danke erstmal für eure Hilfen!


    ich habe die ersten Stunden gut gemeistert! Nun steht morgen das Thema „Menstruation“ an, ich habe dafür aber nur zwei Stunden Zeit (morgen und Freitag jeweils eine). Ich habe schöne Arbeitsblätter zum Thema, aber ich habe keine tolle Idee, wie ich morgen in den Unterricht einsteigen könnte und wie ich all die komplizierten Vorgänge im Körper der Frau möglichst motivierend erzählen könnte!


    Habt ihr Tips?

  • hallo kollegInnen,


    wie jedes jahr ist die verteilung der deputate mal wieder ein äußerst schwieriges problem...
    dieses jahr ist nun folgendes passiert:
    wir haben niemanden mit dem fach kunst, und unser chef hat nun zwei kollegen fachfremden unterricht in kunst "zugeteilt".
    jetzt meine frage: inwieweit muss das ein beamter über sich ergehen lassen, oder gibt es möglichkeiten, fachfremden unterricht abzulehnen?
    ich unterrichte an einem gymnasium in baden-württemberg.
    danke für ne baldige antwort und auf baldige erholsame ferien,
    kaeptn

  • Hi,


    ich glaube nicht, dass man so ohne Weiteres fachfremden Unterricht ablehnen kann. Es gibt viele Schulformen, da wird sehr viel fachfremder Unterricht erteilt, z. B. an Hauptschulen, deshalb spricht man dort ja auch salopperweise immer vom 'pädagogischen Zehnkämpfer'. Ich habe in der Anfangsphase meiner Lehrtätigkeit auch als Vertretung an einer Hauptschule unterrichtet, zunächst meine Fächer Deutsch und Religion, dann kam Werken hinzu, dann Textiles Gestalten (alles natürlich nicht studiert), dann Geographie und letztendlich noch Englisch, weil der Englischlehrer plötzlich schwer erkrankt war. Ich habe alles unbeschadet überstanden und teilweise sogar richtigen Spaß an der Arbeit dieser Fächer entwickelt.
    Ich gehe mal davon aus, dass das nur Übergangsweise sein wird. Im Übrigen kann dir niemand einen Vorwurf machen, wenn es mal nicht so richtig klappen sollte. Das hat dann die Schulleitung zu verantworten. Nimm es als Herausforderung und solltest du tatsächlich nicht klarkommen, dann sag das der Schulleitung, damit sie eine andere Lehrkraft damit beauftragt. In der Regel geht das dann zum Halbjahreswechsel.


    Viel Erfolg!
    Lieselümpchen

    Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich! (Afrikanisches Sprichwort)
    :)

  • Moin kaeptn,


    Zitat

    Original von kaeptn
    inwieweit muss das ein beamter über sich ergehen lassen, oder gibt es möglichkeiten, fachfremden unterricht abzulehnen?


    Für B-W kann ich Dir da leider nicht so ohne weiteres Auskunft geben, in Niedersachen steht im Niedersächsischen Schulgesetz (NSchG) in §51 (Dienstrechtliche Sonderregelungen) folgendes:


    Zitat

    (1) Die Lehrkräfte erteilen Unterricht grundsätzlich in solchen Fächern und Schulformen, für die sie die Lehrbefähigung erworben haben, die Lehrkräfte mit der Lehrbefähigung für Schulformen der allgemeinbildenden Schulen auch in Gesamtschulen. Darüber hinaus haben die Lehrkräfte Unterricht in anderen Fächern und Schulformen zu erteilen, wenn es ihnen nach Vorbildung oder bisheriger Tätigkeit zugemutet werden kann und für den geordneten Betrieb der Schule erforderlich ist. Vor der Entscheidung sind sie zu hören.
    ...


    Ich habe auf dieser Grundlage erfolgreich den Unterricht im Fach Deutsch abgelehnt. (Obwohl alle sagen "Das kann doch jeder unterrichten", bin ich da anderer Meinung!).


    Schau doch mal ins Schulgesetz für Baden-Württemberg, ob Du da eine ähnliche Regelung findest:


    http://www.vd-bw.de/webvdbw/re…t.nsf/weblink/6400-1_02.n


    VG
    Peter

    Eine Diskussion mit jemandem, der seine Wahrheit schon gefunden hat, ist aussichtslos!

Werbung