In der heutigen Zeit sehe ich es aus vielen Gründen als problematisch, Handys auf Klassenfahrt generell zu verbieten.
Ist ein solches Verbot (nicht nur aus juristischer Sicht, sondern rein praktisch) durchsetzbar?
Sollen SuS keine Photos machen dürfen? Für fast alle hat wohl das Handy den klassischen Fotoapparat ersetzt. Gerade auf Klassenfahrt sind doch Fotos schöne Erinnerungen (ja, natürlich kann da auch Blödsinn getrieben werden, das ging mit dem klassischen Fotoapparat aber auch schon).
Ich hab als Schüler selbst immer einen Walk-/Discman dabei gehabt, weil ich einfach am Tag einige Minuten Ruhe / für mich alleine brauchte. Musik hören geht für die meisten SuS auch nur noch mit Handy.
Es gibt viele Situationen, wo das Handy auf Klassenfahrt Sinn macht (Foto, Musik, Kontakt untereinander, Navi-Ersatz, Kontakt mit Lehrkraft / Eltern), so dass ich ein generelles Verbot nicht erzwingen würde.
Ich würde je nach Situation auffordern, jetzt mal die Handys auszumachen/weg zu packen (Fotos machen ist ok bei der Stadtführung, Handyspiele, surfen im Internet oder Musikhören zu diesem Zeitpunkt dann nicht) - und das vorher auch den Eltern in einem Schreiben so kommunizieren.