Beiträge von Frechdachs

    Supercool finde ich den Bausatz der Chinesischen Mauer. Davon kann man einfach immer weiter welche kaufen und dranbasteln, bis man die entsprechende Länge hat. (Bloß müsste man sich dann überlegen, wie man die Hügel ins Haus bekommt ... :gruebel:)

    Mit Bauschaum und Deko von Modelleisenbahnen

    Ich mache nicht die Regeln, gebe nur wieder was Sache ist.

    Und nein dein Gerät darfst du nicht ans Netz anschließen. Geht da halt um Versicherung, wenn das Gerät zu einem Brand führt zB.

    Bei uns kann man seine privaten Geräte usw dazustellen, wenn in der Schule geprüft wird.

    Wie wird denn die Lebensmittel- und Arzneimittelversorgung gesichert bei den Leuten, die in Quarantäne sind?


    Was das Anrufen angeht, ich gehe meistens nicht ran, wenn eine unbekannte Nummer anruft. Oft habe ich mein Handy auch auf lautlos gestellt, wenn ich zu Hause bin.

    Hier in Niederösterreich:

    Freunde, Verwandte, Nachbarn; Geschäfte, die liefern, bis zum roten Kreuz

    Ja Wollsocken hatte mal gefragt. Aber da bin ich insgesamt nicht fündig geworden. Was für ein Regal nutzt du?

    Eigentlich ein normales mit Rollen, die man feststellen kann. Das steht neben meinem Lehrertisch und hat auch noch drei Regalböden.

    Die Frage, die sich da stellt: soll man lachen oder weinen...

    Auch die habe ich mir gestellt, aber das Lachen nach Ende des Telefonates hat gewonnen. 😂

    Als die Dame dann aber kam, um ihr Kind abzuholen ... (wollt ihr nicht erleben 😈🌋)

    Aber du weißt auch nicht was passiert, wenn auf Türklingeln keiner reagiert? Ich meine bewusst nicht "geht trotz Quarantäne shoppen und wird erwischt", sondern ganz konkret "keiner macht auf". Gibt es allein auf dieser Grundlage einen Bußgeldbescheid, weil unterstellt wird, dass man nicht Zuhause war, obwohl das auch zig andere Gründe haben könnte, warum man just in diesem Moment nicht öffnet? Ich kann mir nämlich beim besten Willen nicht vorstellen, dass das vor Gericht bestand hätte. Oder unterschreibt man mit Eintritt in die Quarantäne, dass man 24/7 abrufbereit sein muss?

    Ich weiß, dass es mehrfach versucht wird (klingeln, anrufen,...).

    Aber was dann passiert, weiß ich nicht. Kollegen und Schüler haben es so berichtet.

    Ein Kind war mit Symptomen in der Schule und ich rief die Mutter an. Sie war ganz erbost: "Mein Kind kann kein Corona haben. Es hat schließlich am Tag vorher Nimm2-Bonbons gegessen."

    Weiß hier jemand aus erster Hand, wie und ob die Einhaltung der Quarantäne überhaupt kontrolliert wird?

    Bei den Zahlen kann ich mir nicht vorstellen, dass da irgendwelche Aufseher von Adresse zu Adresse fahren und durchs Fenster schauen, ob man auch wirklich Zuhause ist :gruebel: Von Kontrollanrufen habe ich Anfang des Jahres gehört, aber was wenn man gar kein Festnetz hat? Und selbst wenn Kontrollbesuche gemacht werden würden - mit welchem Recht kann man gezwungen werden, beim Türklingeln auch zu öffnen? Nicht, dass ich irgendwelche Quarantäneverstöße planen würde, aber mich interessiert schon sehr die Überprüfbarkeit dieser Maßnahme, weil ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass das tatsächlich geschieht.

    Bei uns wird es kontrolliert.

    Was ich mir wünschen würde: Dass man (Kids wie auch Kollegen) bei Erkältungssymptomen einfach mal konsequent zuhause bleibt. Dafür würde ich persönlich auch dann gern vertreten. Die Erkälteten stecken sich nämlich munter immer weiter an, wenn wirklich mal ein C.fall dabei ist, dann wird das echt ein Problem. Riesige Sorgen macht mir auch die extrem schnell steigende Inzidenz (hier hat sie sich innerhalb weniger Tage nahezu verdoppelt).

    Wünsche ich mir auch außerhalb von Corona.

    Ich war sehr entsetzt und wütend darüber, was man dir angetan hat. In meinen Augen war das Mobbing.


    Ich wünsche dir sehr viel Glück an deiner neuen Schule und viel Kraft, das Erlebte verdauen zu können.

    Liebe Grüße

    Vielen Dank für den ausführlichen Bericht! :aufgepasst:


    Klingt genauso chaotisch wie bei uns. :autsch:


    Wonach entscheidet sich denn, welche Farbe die Ampel gerade hat? Und gibt es dann für die Schulen einen „Automatismus“, also treten dann auf jeden Fall die entsprechenden Maßnahmen in Kraft?

    Die auf dem Bild genannten Maßnahmen treten sofort in Kraft, wenn das Ampelschild an der Eingangtür getauscht wurde (macht einer aus dem Krisenteam, also auch ich selbst). In welche Farbe es getauscht wird, entscheidet die Bildungsdirektion (entspricht in RLP etwa einer Mischung aus der ADD und dem Ministerium für Bildung und ...) und teilt uns das per Anruf mit.

    Jede Schule hat diese und weitere Maßnahmen für sich konkretisieren müssen. Zum Beispiel ab welcher Farbe der Physikraum nicht mehr genutzt wird (hängt von der Bauart ab) oder auch andere Fachräume, Pausengestaltung, ...

Werbung