Hier finden jetzt in Schulen Impfaktionen für ab 12jährige statt. Ab 16 brauchen sie keine Einwilligung der Eltern und keine Begleitung durch die Eltern.
Bei uns drehen Kollegen durch: " Die können dann nicht schwanger werden"
Hier finden jetzt in Schulen Impfaktionen für ab 12jährige statt. Ab 16 brauchen sie keine Einwilligung der Eltern und keine Begleitung durch die Eltern.
Bei uns drehen Kollegen durch: " Die können dann nicht schwanger werden"
Ein Ungeimpfter hat ein wesentlich größeres Risiko sich zu infizieren und zu erkranken. Das müssten selbst Absolventen der YouTube-Uni verstanden haben.
Natürlich gibt es den Begriff der moralischen Pflicht.
Und natürlich gibt es einen allgemeinen Konsens was richtig ist; nämlich die Schwachen/Gefährdeten/Ungeschützten in dieser Pandemie als Gesellschaft zu schützen.
Alles anzeigenMal abgesehen davon, dass der Begriff "Impfverweigerung" oder Impfverweigerer impliziert, es gäbe eine Pflicht zum Impfen. Wohl kaum jemand würde einem anderen unterstellen, sich etwas zu "verweigern", das ohnehin fakultativ ist.
Ich zumindest habe noch nie von Sportverweigerern, von Motorradverweigerern, von Kinderverweigerern, Saunaverweigerern oder ähnlichem gehört oder gelesen.
Dasselbe gilt übrigens in Kombination mit dem Wort -gegner.
Sprachlich wird hier eine Pflicht (aber auch eine entsprechend verbissene Haltung) suggeriert, die es faktisch nicht gibt. Man ist Ungeimpfter, Kinderloser oder eben jemand, der nicht Motorrad fährt oder in die Sauna geht.
Das passt schon. Es gibt keine gesetzliche Impfpflicht. Aber eine moralische schon. Klappt nur leider nicht wirklich.
Sieht man an den Idioten die sich und ihre Kinder nie gegen Masern geimpft haben. Die Kollateralschäden waren denen egal. Moralisch ganz arme Würstchen.
Deshalb musste die gesetzliche Impfpflicht im Bildungssystem kommen. Zum Glück
Häh? Ich *bin* geimpft.
Dann habe ich deinen letzten Abschnitt falsch interpretiert
Im Zuge der Gleichberechtigung zahlen bei uns die Männer so ne Art Strafgebühr, wenn sie nicht zum Militär gehen. Aber das mit der Krankenkasse kekst mich so richtig an. Ich hab mir schon überlegt, ob ich mich nicht mal beim Bundesgericht in Lausanne beschweren sollte. Ich kann weder Kinder bekommen noch sowas wie Gebährmutterhalskrebs, ich finde mir steht ein günstigerer Tarif zu. Zumal die Männer statistisch gesehen ohnehin kränker sind.
Na damit kann ich mich auch anfreunden. Wenn ich die Zahlen ungefähr richtig im Kopf habe, wird's ab dem 3. Test schon teurer als die Impfung, die ja bei uns der Bund bezahlt. Da frage ich mich schon, wofür ich meine Steuern eigentlich drangeben soll.
Du zahlst doch nicht deine Steuer, damit die Allgemeinheit deine Impfverweigerung unterstützen soll.
Komm doch jetzt nicht mit Fakten
Bin ich der einzige, der einen Widerspruch zwischen diesen beiden Aussagen sieht?
Langsam, schrittweise, mit Bedacht
Hoffe gar nicht. In BW kann jeder eine Impfung in Anspruch nehmen. Bis zum neuen Schuljahr ist genug Zeit für beide Impfungen.
Kinder unter 12 Jahren haben ein vergleichbares geringes Risiko. Kinder mit Vorerkrankungen sollte man impfen.
Normalität muss langsam Einzug halten.
Maskenpflicht sollte zumindest diesen Winter beibehalten werden.
Diejenigen die sich weigern sich zu impfen müssen halt mit CoVid klar kommen.
Aber insbesondere Kinder brauchen wieder geregelte soziale Strukturen. Wir haben nun Impfstoffe. Also zurück zur "Normalität"
Gibt es hier eigentlich KuK, die noch nicht geimpft sind? Oder kann man sich in der Öffentlichkeit gar nicht mehr als ungeimpft "outen"?
Ich bin noch nicht geimpft und bin nach wie vor sehr zwiegespalten. Zahlreiche Argumente wurden hier ja schon ausgetauscht. Vielleicht rührt meine Unentschlossenheit daher, dass ich niemandem in meinem persönlichen Umfeld kenne, der schwer erkrankt ist und auch niemanden, der unter "long covid" leidet. Es gab aber eine Kollegin mit einer vorübergehenden Gesichtslähmung als Impfreaktion ...
Ich kenne niemand mit Kinderlähmung.
Mal abgesehen davon, dass man schon reichlich bekloppt sein muss, um in Hochinzidenz-Gebiet zu fahren — unabhängig vom Immunstatus. Wo aber wird da die Reisefreiheit eingeschränkt? Du darfst da hinfahren. Mit den Umständen, die damit verbunden sind, musst du dann wohl leben.
Mal wieder möchte man hier andere für die Folgen der eigenen Entscheidungen verantwortlich machen. Leute, werdet erwachsen.
Und was ist jetzt im der Quarantäne-Pflicht im Kino?
Du kannst auch gerade im Urlaub sein und dein Urlaubsziel zum Variantengebiet erklärt werden. Dann hast du auch als Geimpfter die Arschkarte gezogen.
Leute, geht dieses Jahr einfach nicht in den Urlaub.
Wo ist das denn der Fall? Und meinst du mit vollständig geimpft auch Menschen, bei denen die 2 Wochen nach der letzten Impfung schon um sind?
https://www.rki.de/DE/Content/…us/Risikogebiete_neu.html
Portugal und Russland sind jetzt Virusvariantengebiet.
Wir werden in Zukunft immer wieder mit Varianten konfrontiert. Somit für mich unverständlich dass voll Geimpfte da ebenfalls 14 Tage in Quarantäne müssen. Man geht sowieso davon aus die 85% Impfquote nicht zu erreichen.
Irgendwo muss man den Menschen auch einmal ein Lichtblick geben.
Damit habe ich aufgehört, meine Trefferquote beim Kopfrechnen ist zu miserabel, besonders wenn ich im monotonen Korrekturdrill bin.
Klingt nach meinen Schülern, die den Taschenrechner benutzen um in einer Klassenarbeit sicherzugehen, dass 1+1 wirklich 2 ist
Nein. Die neue Novellierung im Sinne des Lernfeldes hat zu einer Absenkung des Anspruchs aber vor allem zu der Sicherstellung eines einigermaßen guten Notendurchschnitts geführt.
Und in einer Banklehre braucht man neben Dreisatz nicht viel mehr. Aber ja, auch damit sind Schüler überfordert.
Ist natürlich sehr förderlich, wenn vollständig Geimpfte auch in eine zweiwöchige Quarantäne müssen.
Wenn wir also in D nicht die avisierte Herdenimmunität mit 80-85% Impfquote erreichen, wäre die Entscheidung des RKI praktisch ein Dauerzustand.
Dann hätte man gleich den Sommerurlaub innerhalb Europas verbieten sollen und dieses Jahr versuche durchzuimpfen.
Alles andere ist ein Tanz auf der Rasierklinge, welches jeden Urlaub zu einem unkalkulierbaren Risiko macht.
Wenn weitere Urlaubsregionen jetzt zu Risikogebieten erklärt werden...
So, ich funke nun endgültig mit 5G.
Beide Impfungen ohne Probleme vertragen.
Ja, wir werden alt
https://www.welt.de/vermischte…l?cid=onsite.onsitesearch
Gestern Querdenker im erweiterten Bekanntenkreis kennengelernt. Die werden sich an dieser Überschrift abarbeiten
Also nichts mit alt werden aus ihrer Sicht
Wer sich nicht impfen lässt, der muss halt mit FFP2 Maske (auf eigene Kosten) unterrichten.
Ich kenne die Art von Nichtrauchern, die gefühlt überall Rauch riecht. Ich nahm ihn nie (unangenehm) wahr.
state_of_Trance: Eile mit Weile
! Ich persönlich bin dafür, dass die Gastronomie für alle aufgemacht wird, nicht nur für Geimpfte und analog. Wer sich selbst schützen möchte, darf das durch die Impfung natürlich gerne freiwillig tun.
Das es Menschen gibt, die sich nicht impfen lassen können, das weißt du sicherlich. Aber was erwartet man von Querdenkern?
Doch, ich bin da ein bisschen eigen scheinbar. Wenn jemand nicht gerade vor mir raucht und am besten noch den Rauch ins Gesicht bläst, merke ich das nicht.
Natürlich merkst du das nach gewisser Zeit nicht mehr.
Spätestens wenn du den Raum verlässt und an deinen Klamotten riechst oder gar deine Haare wäscht, wird auch @Lindbergh das merken.
Aber was erzähle ich das jemandem, der glaubt, dass eine Infektion in Räumen wie in einer Gaststätte gering ist? Das ist so absurd wie die Gedanken eines Querdenker der glaubt er wird 5G-fähig gechippt und Bill Gates kann ihm live beim masturbieren zuschauen...
(Oje nachher liest das einer und glaubt das auch noch )
Werbung