Beiträge von Conni

    Wer dann findet, die Plattform sei nicht die richtige für ihn, weil es Regeln des Umgangs gibt, dann ist das halt die mäßig erwachsene Entscheidung des Users, nicht die der Moderation.

    Es steht im Übrigen jedem - auch Fachinformatikern - frei, sich auf Plattformen zu begeben, die wenig bis nicht moderiert werden, um sich die volle Kante zu geben. Bitte nicht so schüchtern.

    Bei uns sind die über 50jährigen Fenster teilweise mit dem Rahmen verschraubt und lassen sich gar nicht öffnen, damit sie nicht heraus fallen. Wir sollten längst neue kriegen, vielleicht geht es jetzt schneller.

    OT: Sah an meiner Ex-Schule auch so aus. Meine sollten 2005 erneuert werden. Fensterbaufirma zog ab: Können wir nicht rausmachen, Lebensgefahr, könnte uns auf den Kopf fallen. 2018 habe ich die Schule verlassen, Fenster noch drin, mit ein paar mehr Schrauben halt.

    Bei der Kollegin wurde mal ein Fenster vom Sturm aufgestoßen und zerbrach (zum Glück fielen die Scherben nach unten hinter den Schrank).

    Ich befürchte jedenfalls, dass es nicht schneller Fenster gibt. Ein paar Pappplatten und mehr Schrauben tun es letztlich auch.

    Sollte ich wieder ohne Angabe von Gründen gesperrt werden, gehe ich davon aus, dass es hier nicht gewünscht ist, wenn aus dem Osten etwas Ordentliches angeboten wird.

    Sorry, aber das ist dein Kopfkino. Du machst dich selbstzum Opfer mit so einem Spruch.

    Es gibt Nutzungsbedingungen, die gelesen werden sollten vor der Anmeldung. Werbung ist erst nach Genehmigung des Admins erlaubt.

    Falls es schwierig ist, den Link zu finden: https://www.lehrerforen.de/wcf/nutzungsbedingungen/

    Falls es schwierig ist, diese zu überblicken: Punkt 3.

    Abstandsregeln sind hier stellenweise auch na ja (vor allem in Gastrobetrieben), Die Maske versuchen ab und an einige zu umgehen (neulich kam doch eine in einem Geschäft auf die Idee, sie wolle eine Leihmaske haben :staun: mit dem Hinweis, sie habe ja schon drei Masken zu Hause, aber jetzt keine dabei! Wo gibt es denn sowas?! ) Die Dame wurde dann noch pampig als sie des Ladens verwiesen wurde.

    Das gibt es als Joke auf Twitter.


    Freunde waren jetzt in Berlin im Urlaub und waren erschreckt, wie wenig die Abstands- und Maskenpflicht umgesetzt wird. Gerade in der S-Bahn scheint es ja doch immer wieder Verweigere geben. Bei uns ist es in der Regel so, dass die Menschen zwar meckern aber Leute ohne Maske sieht man eigentlich kaum in den Supermärkten etc.

    In Berlin ganz anders, leider immer mehr Leute ohne Maske oder mit der Nase draußen. Im ÖPNV wird empfohlen nicht morgens und nachmittags zu fahren, um den Abstand einhalten zu können. Äh ja, natürlich.

    dann frage ich mich doch allen Ernstes, wozu dann an anderen Stellen so ein Hype ums Oberflächendesinfizieren von Kunststofftischen, Lichtschaltern etc gemacht wird. Wenn ich mich dann noch so dunkel an meinen eigenen Biounterricht erinnere, dann meine ich, dass Viren durchaus auch noch eine gewisse Zeit außerhalb eines Wirts überleben können. War da nicht was von Drosten & Co *kofpkratz*???

    Ja, man konnte noch 72 Stunden später Viruspartikel auf Oberflächen nachweisen. Ob man sich daran wirklich anstecken kann, ist nach dem letzten Stand, den ich gehört habe, ungeklärt.

    Man könnte alternativ die Maske auch ein paar Tage liegen lassen und dann wieder verwenden, das hatte Kekulé vorgeschlagen im Podcast.


    Mit den Stoffmasken habe ich es anfangs auch ganz genau genommen - bis ich in der Lüneburger Heide war. Da war eine OP-Schwester mit dabei und ich dachte, die macht bestimmt viel mehr als wir. Nein, machte sie nicht. Sie hatte für jeden Tag eine Maske mit, steckte sie in die Hosentasche ohne Tüte drumrum und meinte dann, sie wäscht die immer nur bei 40 Grad, ist doch Waschmittel mit dran. (Ich meine, dass man sie bei 60 Grad waschen soll wegen anderer Erreger, für das neue Coronavirus würden 40 und Lauge tatsächlich reichen.)

    Seither habe ich mich etwas entspannt. Wobei ich die Masken auch nach einem Tag des Tragens wasche und in eine Tüte stecke.

    Nachdem hier gestern von Susannea noch ausführlich erklärt worden ist, dass in Berlin eine Maskenpflicht undenkbar und rechtlich unmöglich sei, lese ich heute, dass diese diskutiert und wohl vorbereitet wird: https://www.rbb24.de/politik/t…n-bildungsverwaltung.html

    Naja, es ist noch nichts beschlossen, es wird drüber geredet, sie vorzubereiten oder so. Schauen wir mal weiter. Hey, sind doch noch 1,5 Wochen, ewig Zeit!

    Es gibt Stoffmasken, die behaupten, FFP2 zu sein und waschbar sind. Mit Silberionen oder Sternenstaub oder so. *Augen verdreh*

    PS: Wurde in einer Lehrergruppe in den sozialen Medien allen Lehrern der Risikogruppe empfohlen. *Augenrotation de luxe*

    Die FFP-Masken habe ich noch nicht ausprobiert, nachdem mir eine Apothekerin erklärte, die könne man bis zu 300 Mal (!!!) benutzen.

    Ich komme gerade vom Hausarzt. Der sagte, ich solle die Maske nicht so sehr durchfeuchten lassen, also ggf. einmal wechseln am Vormittag, aber dann könne ich die Masken durchaus ein bis 2 Wochen nutzen, solange man noch gut durch sie atmen kann. Nach direktem Anniesen eher mal Dampfbügeln.

    Auf meine erstaunte Entgegnung "Ich dachte, man muss die täglich wechseln." meinte er, ich wolle ja keine OP damit machen.

    Wobei... so ein Quereinstieg... :engel:

    Bluetooth saugt nicht am Akku. Die ct hat vor einigen Jahren mal den Verbrauch einzelner Mobilfunkteile getestet. ...


    Wenn du den Akkuverbrauch einsparen willst, stelle von LTE auf GSM/UMTS um. Das spart fast den gesamten Mehrverbrauch von Bluetooth :) WLAN ausschalten spart auch die gleiche Menge - das schalten auch die wenigsten unterwegs aus. Übrigens, Android nutzt trotz deaktiviertem Bluetooth und WLAN beide Dienste regelmäßig im Hintergrund, um den Standort zu bestimmen. Auch das müsste aus.


    Oder du lässt es einfach an und wirst nix merken :)

    Das ist schön für die ct, aber seit ich bluetooth angeschaltet habe, merke ich einen erhöhten Akkuverbrauch. Wobei es daran liegen kann, dass die App auch noch die Standortbestimmung benötigt und die hatte ich sonst auch immer aus, wenn ich sie nicht benötigt habe.

    WLAN ist selbstverständlich unterwegs aus.

    Nach GSM suche ich mal.

Werbung