Beiträge von Ahnzasnich

    Wenn dem so wäre: Was würde dich davon abhalten, dich einfach hinzusetzen?

    Naja. Der Raum ist klein. Ich habe das Ganze eher zuschauend mitverfolgt, weil ich den ganzen Zinnober nicht wirklich verstanden habe. Deshalb war ich auch nicht bei der Veranstaltung.

    Großes Drama, weil der Termin zur Zeit der Zeugnisschreiberei war? Dann legt man einen anderen Termin fest. Der alte wurde eh vom Kollegium oder der Steuergruppe damals festgelegt. Warum, weiß keiner mehr. Aber es wurde dem Vorstand angelastet..


    Wie auch immer. Ich gehe ungern zu solchen Veranstaltungen, bei denen ich mich auf eine Position zu stellen habe, ohne über alle Informationen zu verfügen.


    Es wird alles sehr emotional gehandhabt. Man schimpft, zetert, droht....

    elegant "ich habe mir erlaubt, mit einem Bekannten, der in der Materie ist, darüber zu sprechen und habe ebenfalls ein paar Tippfehler ausgemerzt. Hier zurück mit Kommentaren."

    Genau. Aber es ist ziemlich schwer herauszufinden, was diese eleganten Änderungen denn wären. Weil sich irgendwie alles doppeldeutig lesen läßt.

    Anwalt war für die Eskalation mit der Abmahnung. Da habe ich auch ein Papier zu erhalten, da hat der Anwalt nur mit dem Kopf geschüttelt. Unklar, wirr und für Dritte nicht verständlich.

    der Bitte der SL Folge zu leisten, sich dort in einer bestimmten Weise zu positionieren.

    In diesem Falle war es genau das. Wir wurden aufgefordert, in großer Zahl zu erscheinen, uns schweigend an die Wand zu stellen und so die SL in ihrer Position zu unterstützen. Die Eltern haben das teilweise als sehr bedrohlich empfunden und es wird demnächst auch noch mal aufbereitet. Details weiß ich aber nicht.

    Verstehe ich das richtig, dass du jetzt der Meinung bist, dein Zeugnis sei zu gut und also bedeute, dass man dich loswerden wolle?

    Ich finde es grottenschlecht. Alleine die vielen verschiedenen Formate der Daten. Abgesehen davon, dass das Geburtsdatum auch noch falsch war... Vielleicht ist es auch nur schlampig; das würde zu vielen anderen Dokumenten passen, die die SL herausgibt.


    Ob sie mich loswerden wollen, weiß ich nicht. Da sie vielen Familien gekündigt haben und auch Kollegen klaglos haben ziehen lassen, kann das sein. Dazu würde auch passen, dass sie mir unter fadenscheinigen Gründen ("Wir haben uns sehr provoziert gefühlt.") auf Initiative meiner Exkollegin (und Betriebsrätin) eine Abmahnung verpasst haben.


    Aber das könnte man eben schlauer machen. Gutes Zeugnis rechtzeitig vorm Halbjahreswechsel und die Wahrscheinlichkeit steigt.

    Was mir glaube ich bei deinem Zeugnis als Einziges auffiel und wo ich darauf hinweisen würde: es steht nichts zur Zukunft und weiteren Zusammenarbeit. Aber es ist natürlich schwierig, darauf hinzuweisen.

    Das muss man heutzutage nicht mehr, das habe ich schon gelernt. Da sie und die Betriebsrätin sauer auf mich sind, haben sie vermutlich drauf verzichtet. Das kann durchaus sein.


    Mich hätte eine Einschätzung zum Ton interessiert. Ich bin nicht sicher, ob man mich loswerden will, sich einfach nicht interessiert oder es nur nicht kann.


    Ich habe sehr viele Sachen anzustoßen versucht, aber eigentlich ist alles an der Blockadehaltung gescheitert. Insofern kann man zum Beispiel wirklich nicht schreiben, ich hätte es hinbekommen. Tricky.


    Wenn ich jemanden loswerden wollen würde, würde ich ein gutes Zeugnis schreiben. Good riddance sozusagen; soll sich der nächste mit dem rumärgern.

    dann klär das entsprechend,

    Zum Hintergrund: Ich hatte es woanders mit einer angespeckten Version probiert. Da wurde ich dann angewiesen, alles einzustellen, man habe kein Interesse an meiner Person inkl. der Daten, könne aber nur dann was sagen, wenn eigentlich alles bis auf den Namen zu lesen sei.

    Wie auch immer. Es "entsprechend" zu klären finde ich eben genauso schwierig wie den Hinweis, erstmal vorher nachzudenken.

    Wir alle bräuchten einander nicht, wenn sich die Sachen jeweils genauso verhalten würden, wie man sie selbst einschätzt.

    zumindest die Sachen, die nichts zur Sache tun und den Kreis der Kandidaten erheblich einschränken.


    Region, akademische Grade, besondere Zertifikate für dich oder die Schule, besondere Profilierung der Schule...

    Ja. Das habe ich auch gesehen. Aber wenn das alles gelöscht wird, gibt der Text keinen Sinn mehr. Weil genau darin die vielen Fehler versteckt sind, die ich nicht einschätzen kann, weil ich befangen bin.

    Dann geht es hier wohl nicht.

    Es muss doch irgendwelche Unterlagen geben, was das für ein Verein ist, wer wen anstellt, Löhne festsetzt und welche Art von Vertretung gewählt wird usw.?

    Ja. Die Satzung und die Geschäftordnungen. Aber die kann ich eben nicht wiedergeben, ohne sie noch mal zu lesen und selbst dann fehlt mir der juristische Hintergrund.

    Ich habe mich an die Gewerkschaft gewendet. Mal sehen, was die sagen.

    Das kann man man auf den Sitzungen äußern oder hinterfragen. Wenn man das nicht tut oder alle damit einverstanden sind, ist es halt so, wie es ist.

    Ja. Das wird der Schlüssel sein. Im letzten Jahr gab es ein großes Bohei um und in der Mitgliederversammlung. Angeblich hätte der Vorstand Änderungen ohne Absprache mit der SL zur Abstimmung geben wollen, weshalb die SL das gesamte Kollegium aufgerufen hat, dagegen bei der Mitgliederversammlung zu protestieren.

    Ich war nicht dort; Ich mache mir gerne selbst ein Bild, ehe ich solchen Aufrufen folge.

    Wie glücklich die Eltern mit diesem Aufmarsch sind/waren und was ohne mein Wissen stattfindet.....


    Jedenfalls sind diese Dramen neu.


    Ja, ich möchte nur unterrichten und Eltern und Schüler mögen mich und meine Arbeit. Aber wenn BR und SL solche Dinge machen, beeinträchtigt das meine Arbeit.

    Auf der anderen Seite scheint es dich aber eigentlich nicht direkt zu betreffen, oder? Wen interessiert's, ob der Schulleiter und die Putzfrau mit dem Hausmeister einen flotten Dreier oder so, du kannst doch einfach deinen Unterricht machen?

    Ja, das stimmt. Leider ist es im letzten halben Jahr so gewesen, dass meine ehemalige Teamkollegin, die Vorsitzende des BR und gleichzeitig die engste Vertraute der SL dafür gesorgt hat, dass ich nach einem Konflikt eine Abmahnung erhalten habe. Längere Geschichte; jedenfalls hat es die SL nicht ohne Tricks hinbekommen, mir diese zu überreichen, während der BR auf einmal nicht mehr auf meiner Seite war.


    Erst seitdem bin ich eigentlich so richtig angefressen.


    Vorher hat es mich nur amüsiert, dass die SL sich auf dem Teamnachmittag betrunken hat, mittlweweile stört es mich.


    Jedenfalls ist ein Haufen dreckiger Wäsche entstanden und ich weiß nicht genau, was ich jetzt eigentlich will. Deshalb sammle ich Informationen.

    Und nach meiner Erfahrung werde ich immer skeptisch, wenn dieses "die andern stecken sowieso alle unter einer Decke oder sind unfähig" kommt.

    Das kann ich absolut nachvollziehen. Ich habe einen ganzen Ordner voll von Mails und den ganzen Konflikten, aber die kann ich ja hier kaum ausbreiten.

    Letzten Endes weiß ich ja nur einen Bruchteil und für mich ist entscheidend, dass es mit der neuen Schulleitung dermassen geballt Probleme und Konflikte gibt, dass ich mich soweit aus dem Fenster lehnen würde, zu sagen: Daran liegt es.


    Ich finde, es ist ein Alarmzeichen, wenn die Schulleitung sich satzungswidrig in den Vorstand wählen lassen will. Ist das nicht konkret?

    Wenn sie personell in den Vorstand eingreifen und dazu den BR nutzen? Sollte der BR nicht unabhängig sein?

    Was für ein rechtliches Konstrukt habt ihr überhaupt als Privatschule. Du redest von Vorstand, was nach einem Verein klingt und dann von Geschäftsführern, was nach einer GmbH klingt.

    Ein Betriebsrat hat in der Regel auch nichts mit dem Lohn zu tun, ist nicht seine Aufgabe, darf er auch garnicht. Ist Aufgabe einer Gewerkschaft.

    Also, wenn ich das richtig im Kopf habe, haben wir 2 Vereine. Der zuletzt abgeschossene Geschäftsführer wollte ein Organigram machen, ist aber nicht dazu gekommen.

    Daher muss ich mal überlegen.

    Der Arbeitskreis Schule e. V. ist Träger der Schule. Die Schulkonferenz ist das höchste Beschlussgremium der Schule: SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern gleich stark vertreten. Dann noch den Förderverein.

    Ich kann das aktuell gar nicht sicher nicht beantworten. Bisher hat alles funktioniert und ich habe mich da nicht drum gekümmert, mich nur geärgert, dass wir so wenig aufgeschrieben haben. Es gibt natürlich eine Satzung und Geschäftsordnungen.

    Was wäre wichtig?

    Verschwörungstheoretiker

    Interessanter Ansatz.


    Dann kann man eigentlich alles machen und den Kuchen unter sich aufteilen und ist fein raus, weil alles der "übliche Tratsch" der Verschwörungstheoretiker ist.


    Eigentlich sollte ich mich dann dem Filz anschließen und mit helfen, die Satzung so zu ändern, dass die Schulleitung sowohl im Vorstand als auch im Betriebsrat Einfluss nimmt, während auf eine Geschäftsführung verzichtet wird.


    Ich habe früher nie verstanden, wie Filz funktioniert und warum er die Demokratie gefährdet.

    Ihr wählt den Betriebsrat doch, wieso gibt es da keine Konsequenzen bei den Wahlen?

    Das ist eine gute Frage. Das Kollegium besteht zu 50 % aus Schulbegleitern, die die Interna nicht wissen und den BR gewählt hat, weil der Lohn gestiegen ist. Einige Leute lassen sich nicht mehr wählen, weil die Stimmung im BR ätzend ist. Ein paar Dinge habe ich da gehört, dass die Vorsitzende die andern als unfähig darstellt. Sie ist auch sehr, sehr eng mit der SL. Sie hat sich auf Wunsch der SL wieder aufstellen lassen, damit man konzertiert gegen den Vorstand vorgehen könne.


    Wenn ich das so lese, klingt das echt wie eine Räuberpistole..

    Leider habe ich das alles nicht schriftlich.

    was hält dich dann davon ab, diese Verstöße einerseits dem Trägerverein gegenüber deutlich anzusprechen

    Ein bisschen Taktik...

    Ich kann nicht so einfach an eine staatliche Schule wechseln und meine Mitstreiter trauen sich noch nicht. Der Filz ist ziemlich dicht, das bedeutet, dass BR und SL gemeinsam an einem Strang ziehen und so zwei Geschäftsführer und ein unliebsames Vorstandsmitglied entfernt haben. SL möchte sich in den Vorstand wählen lassen, um dort mehr Einfluß zu erhalten.

    Ich habe keinerlei Ahnun vom Schulrecht und möchte zumindest einigermaßen wissen, was von den Sachen nur mir spanisch vorkommt und was wirklich nicht geht.

    Verantwortlich für die Besetzung (und damit personalverantwortlich auch im Sinne einer Aufsicht) ist aber der Trägerverein.

    Eigentlich ist das ja ziemlich widersinning. Eltern haben dann nämlich das Bedürfnis mitzureden. Wir haben einen Fall, da haben die Eltern in ihrer WhatsAppGruppe abgestimmt, dass im Unterricht keine Filme gezeigt werden sollen.

    Keine Ahnung, ob und wie sich unsere Schulleitung da positioniert hat.

    Vermutlich wird da nichts Globales kommen.

Werbung