Big Books

  • Hallo,


    wieder eine Englischfrage für das 3./4. Schuljahr:
    Nutzt ihr in eurer Schule "Big Books" (eine Art überdimensionales englisches Bilderbuch)?
    Wenn ja welche Geschichten (ich kenne bisher nur "Winnie the witch".
    Woher bezieht ihr diese Bücher?


    Danke


    Daniela

  • Wir haben ein paar an unserer Schule und auch ich habe zwei hier zu Hause.
    Eigentlich gibt es die Big-Books von fast jedem bekannten Kinderbuch.


    Aber so wirklich toll finde ich die Big-Books nicht.
    Viele sind aus "soft-cover" gemacht und biegen ganz leicht um, was bei der Größe oft passiert.
    Wenn, dann eignen sich diese dicken Pappseiten besser dafür, ich habe ein paar deutsche Kinderbücher (Ali Mitgutsch) in der Art.


    Ich finde diese Bücher zudem unverschämt teuer und da kaufe ich mir lieber statt einem großen, zwei oder drei normal große Bücher. Damit kann man in Stuhlkreis auch ganz gut arbeiten.



    Petra


    edit: "The gruffalo" ist wirklich klasse.
    Ich habe noch "Room on the broom" (als Big-book).
    Von den gleichen Autoren gibt es einige gute Bücher "Monkey-Puzzle" oder "A Squash and a Squeeze" *sooomag* :))
    Schau mal unter den Autoren Donaldson und Scheffler

  • Hallo,


    habe auch mal eine Frage an euch bzgl. Storybooks in der GS. Welche Storybooks könntet ihr mir empfehlen, die Kinder im Alter von 8-10 Jahren ansprechen, die etwas "vermitteln", d.h. einen tiefgehenderen Sinn haben (Freundschaft, etc.).


    Ich muss in meiner Prüfung nämlich einige Storybooks vorstellen, die ich primär aus anderen Gründen einsetzen würde, als aufgrund der Vokabeleinführung und -festigung.



    LG Cora

  • Hallo!
    In meiner Schule haben wir keine BigBooks. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass oft auch normal große Bücher (Din A4) für alle SuS sichtbar sind.
    Ich habe bisher "Monkey Puzzle" von Julia DOnaldson (supersüß!) und "From head to toe" (Eric Carle) eingesetzt, immer in einem doppelten Sitzhalbkreis, so dass alle SuS das Buch sehen konnten und es hat eigtl ganz gut geklappt. Da meine Schule gar nix an Englischmaterialien hat, muss ich solche Bücher auch selber kaufen und da sind mir Big Books einfach zu teuer...
    Edit: Bei www.jokers.de gibt es oft Englischsprachige Bücher recht günstig, aber nicht die Big Books, sondern die normalen. Wir haben seit neuestem auch eine Jokers-Filiale bei uns in der Stadt, das ist wirklich schön, weil man einfach mal die englischsprachigen Büchern durchstöbern kann...


    LG Annika


    P.S: Suche noch ein schönes (englisches) Buch für meine 3. Klasse zu Weihnachten. Habt ihr da empfehlungen? Habe gerade mal bei B&B (Betzold?) geschaut, da gibt es "Is that you, santa?", "Mrs Christmas" und "The Snowman". Kennt die jemand von euch bzw. kann diese oder ander Bücher empfehlen?
    Ich finde Weihnachten im Englischunterricht so unergiebig und will nicht nur basteln, dafür ist mir die Zeit zu schade. Habe aber inhaltlich bisher nicht unbedingt eine "sinnvolle" Füllung gefunden.. (Falls das nun zu OffTopic wird kann ich auch noch nen neuen Thread aufmachen)

  • Hallo,


    als "Big Book" hab ich bisher nur "A dark, dark tale" eingesetzt. Fanden meine Kleinen aber toll und schön gruselig (und es hat nicht so viel Text, was ja auch mal ganz praktisch ist). Meine Uni-Bibo hat die aber, ich muss sie also nicht kaufen.
    An normalen fiction books hab ich daheim:
    - I hate school (<-- ich LIEBE dieses Buch!!)
    - Nothing
    - Who's afraid of the big bad book?
    - I am too absolutely small for school
    - The Grumpies
    - No matter what


    Und dann haben wir natürlich noch massenweise Bücher in der Schule. :)


    Dejana

  • Hallo,


    vielleicht habe ich zu meiner Frage einen unpassenden Thread ausgegraben. Mir geht es gar nicht um Big Books, sondern um Storybooks im Allgemeinen.
    Welche Bücher könntet ihr mir empfehlen? Ist z.B. der Gruffalo zu empfehlen?
    Um was genau geht es eigentlich bei "Froggy gets dressed" oder bei "Elmer"?


    Wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet.


    LG Cora

  • Hallo Cora!
    In "Froggy gets dressed" geht es um Froggy,der den ersten (?) Schnee entdeckt und gerne raus möchte, dafür muss er aber die richtige Kleidung tragen http://www.amazon.de/Froggy-Gets-Dressed-Paperback/dp/0140544577/sr=8-1/qid=1164272583/ref=pd_ka_1/302-0694466-2408005?tag=lf-21 [Anzeige]


    In "Elmer": Elmer is not like the rest of the elephants in the jungle, he's a multi-coloured patchwork elephant! In this story, Elmer discovers that his friends laugh at him, not because he's different but because he's the most happy-go-lucky and ever-so-appealing, loveable elephant in the world! (Quelle www.amazon.de [Anzeige])



    Ich kann "From head to toe" con E. Carle empfehlen. Dort geht es um die verschiedenen Körperteile. Ein kleiner Junge sieht Tiere die gewisse Dinge können (z.B. mit den Armen winken) und fragt dann die Kinder "Can you do it?", so dass die Kinder aufgefordert sind mitzumachen.


    Auch "Monkey Puzzle" ist super. Es geht um einen kleinen Affen, der im Urwald seine Mama verloren hat. Er findet einen Papagei der ihm helfen will sie zu finden. Da der Affe immer unvollständige Beschreibungen gibt, kommen sie immer wieder zu "falschen" Tieren. Am Ende, natürlich, Happy End!


    LG Schmeili

  • Hallo Smeili,


    danke für die Infos. Monkey puzzle kannte ich bisher noch nicht. Hört sich wirklich gut an. Ich muss mir für meine Prüfung englische Bücher auswählen, die eine Bedeutung haben, d.h. der Frage nachgehen, was in den Geschichten vermittelt wird. Finde ich recht schwer dazu passende Bücher zu finden. Habe bisher an den Rainbow Fish gedacht (Freundschaft, etc.). Die klassischen Kinderbücher für die GS, wie Brown Bear vermitteln ja nicht wirklich was. Sie dienen eher der Einführung von Begriffen.


    Hoffe ihr habt noch mehr tolle Ideen für passende Bücher.


    LG Cora

  • Zitat

    Cora schrieb am 23.11.2006 11:00:
    Ich muss mir für meine Prüfung englische Bücher auswählen, die eine Bedeutung haben, d.h. der Frage nachgehen, was in den Geschichten vermittelt wird. Finde ich recht schwer dazu passende Bücher zu finden.


    Wieso findest du das denn schwierig? Gibt doch soooo viele tolle Kinderbücher, die auch was vermitteln.


    Meine Kleinen bekommen z.B. nächste Woche dieses Buch zu sehen/hören:
    "The Three Grumpies" (Tamara Wight)
    'When a little girl wakes up in the morning, Grumpy, Grumpier and Grumpiest are waiting for her. They are determined to make her day a misery. Try as she might she can't fight them off as her day goes from bad to worse. But when she starts to look on the bright side of the disastrous goings-on things start to pick up for the little girl, and take an interesting change of direction for the three Grumpies.'
    Hauptsächlich, weil sie allesamt gestern mal wieder so ganz furchtbar grumpy waren. :D


    "I hate school" (Jeanne Willis)
    'There was a fine young lady, and her name was Honor Brown, she didn't want to go to school, she hoped it would burn down...
    And why not, when her teacher is a warty toad, her classroom is a hole? When what the dinner ladies feed them on is rabbit-poo and coal? It can't be true, or can it? She is such a drama queen.'
    Noch ein schönes Buch für meine Kekschen, die sich daheim beschweren, dass sie ja gar keine Freunde haben/niemand mit ihnen spielt/sie nicht mit ihren Freunden an einem Tisch sitzen dürfen/etc., obwohl das ja gar nicht stimmt. :rolleyes:


    "Little Bear and the Wish Fish" (Debi Gliori)
    'The bears of Papana River Valley lead a charmed life: they fish, they hunt, they sunbathe. But that doesn't stop them complaining. So the Raindancer, the Sunblazer and the Snowmaker send a Wish Fish to teach them a lesson they will never forget!
    How the bears learn to count their blessings is delightfully portrayed in this endearing cautionary tale.'
    Erklärt sich wohl von selbst. ;)


    Viel Erfolg bei der Prüfung,
    Dejana

  • Hallo Dejana,


    danke für die Tipps, werde mich mal auf die Suche nach den Büchern begeben.



    Würde mich über weitere tolle Tipps freuen.


    LG Cora

  • Hallo zusammen!


    Ich habe mal eine Frage wie ihr den Unterricht gestaltet, wenn ihr KEIN big book habt?!
    Meine Schule verfügt über keinerlei big books :(
    Ich würde jedoch gerne Winnie the Witch machen. Das Buch (in klein) habe ich, aber mit gut 30 Kindern und einem kleinen Buch können doch sicher die meisten Kinder nicht gut sehen oder?!
    Wie löst ihr dieses Problem?!
    Über Ideen wäre ich sehr dankbar.
    LG nina

  • Meine Idee wird dir wahrscheinlich nur bedingt helfen.
    Ich scan die Buecher ein, schliess meine Laptop wie ueblich an die Tafel an und siehe da...ein big book erscheint auf der Tafel. Wir haben aber "interactive whiteboards" in jeder Klasse. Ich glaub, die hat man in Schland noch nicht so oft.


    Ansonsten, vielleicht auf Folie kopieren und mit OHP an der Wand zeigen?

  • ui das ist natürlich ein Luxus *hehe*
    soetwas hat meine Schule natürlich nicht. Hatten in einer Praxiswoche das ganze auch mit einem Beamer und eingescnatten Buch versucht, das ging auch, aber auch einen Beamer gibt es an meiner Schule natürlich nicht :(
    Danke trotzdem.

  • Nee, Luxus ist das nicht. Das ist hier ganz normal und gehoert zum Unterricht. Wenigstens nen Beamer erwarte ich schon in meiner Klasse zu haben, wenn ich schon kein IWB hab. Bisher hab ich noch in keiner Klasse unterrichtet, in der das nicht da war. Sonst muesst ich ja staendig alles anschreiben und dann wieder wegwischen und wieder was anschreiben. Dann kann ich das noch nicht mal speichern, und die muessten alles abschreiben und ueberhaupt. Meine mind maps muesste ich dann staendig neu an der Tafel erstellen, statt sie wie jetzt einfach von Stunde zu Stunde zu erweitern. Als ob ich sonst nix zu tun haette... :D


    Und nen OHP gibt's bei euch auch nicht? Kostet halt ein bissl, das ganze farbig auf die Folie zu bekommen, aber man muss die Dinger danach ja nicht wegschmeissen...

  • naja in Deutschland ist das sicherlich weiterhin Luxus - verbessert mich wenn ich mich irre - aber kenne keine Schule, die nen IWB haben und nur ganz wenige die Beamer haben...
    ..ja nen OHP haben wir - wenigstens etwas *hehe*. An Folienfarbkopien hatte ich auch gedacht, es sind allerdinsg gut um 30 seiten, daher scheitert es einfach an den Kosten :( Für das Geld könnte die Schule fast nen big book kaufen *harr*...habe jetzt schon an A3 Kopien (s/w) gedacht, die ich dann etwas anmale - nicht optimal aber vielleicht besser als ein A4 Buch mit 30 Kindern?!

  • Hi,


    jaaaaaaaaaaaaa die IWBs, die vermisse ich auch - hatte letztes Jahr in GB auch eins und war sehr glücklich mit. eigentlich sind die auch gar net mal so teuer (hab ich auf der Didacta gesehen....), hat sich halt einfach bei uns noch net durchgesetzt.
    Wegen dem Buchformat: Ich arbeite gern mit Bilderbüchern, mach mir aber nicht den Stress die groß zu kopieren. Entweder sitzen die Schüler in einem Kinokreis (zweireihig) vor mir und ich auf nem Kinderstuhl vor ihnen und ich erzähle die Geschichte, oder sie sitzen im Kreis und ich erzähle die Geschichte und geh dann rum und zeige das Bild. Dauert dann halt etwas. Habe auch schon Geschichten auf A5/A4 (je nach Gruppenstärke) Flashcards gezogen und während dem Erzählen an die Tafel gehängt. Hat dann auch den Vorteil dass man später mit den Bildern weiterarbeiten kann (Bilder mischen - in richtige Reihenfolge bringen; nur zur Hälfte erzählen, spekulieren lassen, dann weitererzählen; dt. Stichwörter zu jedem Bild finden lassen etc.).
    Zu "Froggy gets dressed" gibts bei Cornelsen auch tolle U-Materialien zum Download.
    Meine Liebligsbücher bisher sind
    "Winnie",
    "Ketchup on Cornflakes" (superwitzig, da get's ums essen - meine Drittklässler haben's geliebt),
    "Froggy" (da eignen sich eigtl die meisten ganz gut),
    "Dinosaur roar!"
    "Happy Easter Maisy"
    "One is a snail, ten is a crab" (eignet sich ganz gut für Mathe)


    Habe die aber alle im "Normalformat" eingesetzt....


    Gruß,
    millie

  • So, habe mal wieder ein echt nettea Buch entdeckt: Dear Zoo, es geht dabei um ein Kind, dass an den Zoo schreibt und um ein Haustier bittet. Der Zoo schickt nacheinander viele Tiere - Elefant, Giraffe etc. Alle in Käfigen/Kisten etc., so das man erst nach dem Aufklappeffekt wirklich sieht, um welches Tier es sich handelt. Das Buch ist toll aufgemacht und das Beste: Gar nicht mal teuer! Habe es Samstag als BigBook (40x40cm!!) für nur 14,50 € gekauft!
    http://www.amazon.de/Dear-Zoo-Big-Book-Books/dp/0333903714/ref=pd_cp_eb_1?pf_rd_p=213564091&pf_rd_s=center-41&pf_rd_t=201&pf_rd_i=141694737X&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=0E6QQVGXXBE4JYD3ZWHB&tag=lf-21 [Anzeige]

Werbung