geschenkkalender - ideen zur gestaltung?

  • hallo :)



    ich lasse meine 4. klasse einen blanko-kalender gestalten und dann zu weihnachten ihren eltern schenken... jede seite hat ein ca. din-a5 große freie fläche zur gestaltung.


    noch bin ich mir unsicher, ob ich die gestaltung eher frei oder eher vorgegeben machen soll...
    ich möchte vermeiden, dass die kinder, wenn nur frei, jeden monat nur schnell ein bild malen...
    andererseits fallen mir nur für ein paar monate (z.b. herbst/okt.: drachen, dez.: stern/weihnachtssymbol) passende bastelaufträge ein, die man dann einkleben könnte...


    vielleicht hat ja hier noch jemand gute ideen oder bereits erfahrungen gesammelt :)



    lg,
    silke

  • Du könntest doch vorschlagen, dass sie zwischen Bildern, Gedichten, kurzen selbstgeschriebenen Geschichten und Bastelergebnissen od.ä. variieren sollen.

    Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand. (A.Schopenhauer)

  • Du könntest z.B. für jeden Monat ein paar Ideen vorgeben und dann kannst du ja bei einigen Monaten anbieten, dass sie sich selbst was aussuchen und bei anderen gibst du halt z.B. 3 Auswahlmöglichkeiten vor.

  • Das Problem ist wohl, dass dir selber zu wenig Ideen einfallen zum Vorgeben?! Hmmm, dann lass mal nachdenken, vielleicht fällt uns anderen ja was ein.


    Jänner: Silvesterfeuerwerk Kratztechnik mit Ölkreiden


    Februar: Faschingsmaske mit Seidenpapierkügelchen o.ä. beklebt


    März: Faltblümchen


    April: Osterhase im Nest aus Naturpapier


    Mai: Muttertagsherz mit Gedicht


    Juni: Zeugnisbild


    Juli: Collage mit Fotos und Bildern zum Thema Ferien


    August: Fisch mit Glitzerfolienschuppen o.ä., Meereswelt,..


    September: Schultüte, Herbstdrachen, Blätterdruck,..


    Okotber: Erntekorb oder Halloween


    November: Baum im Nebel (Deckfarben) ..


    Dezember: Cjhristbaum mit Päckchen und Sternen und Co



    Also Bastel- oder Gestaltungsideen gibts einige, oder doch die Variante mit Geschichten, Sprüchen, Gedichten, eigenen Fotos aus dem Schuljahr oder gemischt?

  • Hallo!


    Ich hol den Thread mal wieder hoch, da ich mit meinen Kiddies (FöS Kl. 2/3) einen Kalender gestalten möchte. Einige Ideen von hier fand ich schon ganz gut. Aber vielleicht habt ihr noch weitere Techniken, die ich mit den Schülern machen könnte für die einzelnen Kalenderblätter.
    Es wird übrigens jedes Kind seinen eigenen Kalender gestalten.


    Meine Überlegungen waren schon mal: Schneemann aus Korkdruck, Schmetterling mit Seidenpapierkügelchen, Kratztechnik.


    Danke schon mal.


    Tiggy

    Verstehen kann man das Leben nur rückwärts,
    leben muss man es vorwärts. (Sören Kierkegaard)

  • Hallo ihr!


    Ich bastel doch mit meinen einen Kalender und jipih, es fehlt nur noch ein Monat, und zwar der Mai.
    Mir fällt absolut nichts ein, was ich da mit meinen machen könnte.
    Habt ihr eine Idee, bzw. Bastelanleitung?


    Tiggy

    Verstehen kann man das Leben nur rückwärts,
    leben muss man es vorwärts. (Sören Kierkegaard)

  • da der kalender für die eltern war, haben meine schüler eine muttertagsseite gestaltet. rosa hintergrund und darauf mehrere faltherzen, in die dann gutscheine geschrieben wurden :)
    und der rest wurde schön verziert und nett beschrieben...

  • Also Liedtext abschreiben geht gar nicht, das ist für di Kids einfach zu viel. Teilweise sitzen da ja Schüler drin, bei denen Erstklässler besser schreiben können, bzw. wird hier ja noch Erstklass- Unterricht gemacht.
    Die Idee mit den Faltherzen find ich ganz gut.
    Wie hast du die Herzen falten lassen silke?

    Verstehen kann man das Leben nur rückwärts,
    leben muss man es vorwärts. (Sören Kierkegaard)

Werbung