NRW - Mai 2013

  • @ Kleeblatt: Wie meinst du das denn mit dem Anmelden? Wenn die Schule spontan für eine Stunde eine Vertretung braucht, dann kann ich doch gar nicht so schnell die Erlaubnis einholen. Oder meinst du, dass man nur beim ersten Mal die Genehmigung einholt, z.B. 2 Stunden pro Woche zusätzlich machen zu dürfen, wenn Bedarf besteht?


    @Cressi: Das würde mich auch mal interessieren. Meine Freundin meinte, dass sie mit 4-5 Stunden im Monat extra ein schönes Polster hatte :)

    Spontan für Vertretungen darfst du nicht eingesetzt werden. Bei der bezahlten Mehrarbeit von Reffis geht es eigentlich um die Übernahme von Kursen, ergo langfristige Vertretungen oder Übernahme von Unterricht, nicht um das Beaufsichtigen von Klassen. Zumindest wurde uns das von der Seminarleitung so kommuniziert.

    • Offizieller Beitrag

    Moin,


    wie hoch ist denn die Vergütung für eine Stunde Mehrarbeit/ Vertretung am Gymnasium? Wenn man da wöchentlich sich bereit erklärt eine Stunde zu übernehmen, wäre das ja nochmal ein netter Nebenverdienst!


    du sagst, 14 Stunden aus dem Stand zu unterrichten, ist echt viel, und dann denkst du über einen Nebenverdienst durch Zusatzstunden nach??


    Chili


    PS: ja, die 28 Euro stimmen in etwa.


    spontane Vertretungsstunden sind nicht wirklich zulässig, an einigen Schulen allerdings "normal", in einem bestimmten Rahmen. und was soll man gegen eine Schulleitung machen, die soviel Gewicht in der Endnote hat, wenn es sich noch im Rahmen hält?
    Eine Zusatzstunde (die man bezahlen würde) ist es aber erst, wenn KEINE andere Stunde im Monat ausgefallen ist (Verschiebung, Klassenausflug, Praktikum, ...) Plus- und Minusstunden werden in NRW (!) innerhalb eines Kalendermonats verrechnet.

  • Also handelt es sich bei der Mehrarbeit letztendlich nur um fest eingeplante Stunden?


    chili: finde ich nach wie vor, wer es sich jedoch zutraut, hat nette Nebeneinkünfte! zu unterscheiden ist ja auch vom Aufwand zwischen Vertretung und vorbereiteter Stunde...

    • Offizieller Beitrag

    Das sind aber keine Nebeneinkünfte, mit denen du planen kannst. In einem Halbjahr kannst du vielleicht 2 Stunden abrechnen, wenn es hoch kommt. Wie gesagt, es fallen in einem Monat IMMER Stunden aus...
    Dass du sie vorbereitet hast und trotzdem in der Schule warst, interessiert keinen.


    und bei der Mehrarbeit würde ich es mir echt überlegen. Eine zusätzliche Klasse für knappe 200 Euro brutto (!!!) in der Woche übernehmen....


    Chili

  • Hey hey chili,


    ich bin der letzte der sich da noch zusätzlich zum Referendariat zu ner Klasse verpflichten würde....ich dachte eben, dass sich dies auf spontane Vertretungsstunden bezieht...also heute Frau x ist krank, kannst du mal übernehmen? Das Stunden ausfallen ist mir klar ;) Gelten die im Ref dann auch als Minderstunden oder gibt es dafür so eine Regelung nicht?


    Letztendlich wird man eh sehr stark vom goodwill der Schulleitung abhängen.... ;)


    wie ist es denn in NDS chili...wieviel Stunden darf man dort freiwillig mehr machen?

    • Offizieller Beitrag

    Dieses "kannst du mal bitte heute einspringen" hängt sehr stark von der Schule ab. Ich habe in NRW an 3 Schulen sehr unterschiedliche Konzepte gesehen (alle Schulen vom selben Studienseminar, selbe Schulform)
    a) Refs machen Aufsichten (Schulhof, ...) wie Halbzeitkräfte, können also 2 Aufsichten in der Woche sein. sehr oft "kannst du mal bitte", insbesondere so, dass alle Minusstunden des Monats wieder drin sind.
    b) Refs machen Aufsichten, werden aber nur in allerletztem Notfall gefragt, ob sie eine Vertretung machen. Sonst nur Vertretung anstelle einer anderen Stunde (also selbe Stunde)
    c) Refs haben Aufsichten noch Vertretung. keine einzige in 2 Jahren. und dabei fielen auch viele Stunden ohne Vertretung aus (Oberstufenschwerpunkt, also keine Vertretung von kranken KollegInnen in den Oberstufenkursen)


    Eine "Aufsicht" wird übrigens nicht bezahlt, wenn man "nur" eine Klausurfaufsicht macht. Ist da keine Vertretung. Feiner Unterschied, auch wenn man in der Stunde trotzdem keine Zeitung lesen kann...


    Ja, wenn eine Stunde bei dir ausgefallen ist, hast du keinen Anspruch auf Bezahlung einer anderen.
    Minusstunden werden aber in NRW am Ende des Kalendermonats gelöscht.



    NDS: mein Studienseminar würde meiner Schule die Hölle machen, wenn sie wüssten, dass sie mich einfach so für Vertretung einsetzen.
    Meine Schule ist ein Traum, ich habe keine Aufsichten und werde immer gefragt, wenn meine Stunden getauscht werden (passiert sehr oft). Es versteht sich von selbst, dass man trotzdem immer ja sagt. Mein "freier" Tag ist also in den letzten 3 Wochen nie frei gewesen. Tja, Schule ist schön. Der Stundenplaner weiß aber auch, dass es für mich okay ist und ich in der Nähe wohne. Dafür ist er ein Engel und tauscht widerum auch meine Stunden, wenn ich einen Unterrichtsbesuch an einem Tag legen will.


    Mein Rat im Ref: nicht nur die Sekretärinnen sind sehr wichtig, der Stundenplaner ist das Ein- und Alles. Wenn er seinen Job nicht macht, ist es die Hölle. Wenn er seinen Job macht, kann es gehen. Wenn er seinen Job (sehr) gut und engagiert macht (wie bei mir), ist schon ein Großteil der guten Stimmung drin.


    Chili


    PS: freiwillig darfst du viel mehr Stunden machen, aber dein UieV steigt nicht. Mir wurde letztens empfohlen, von 12 auf 10 Stunden wieder runterzugehen. Mag aber studienseminarabhängig sein.

  • Hallo,


    ich studiere noch Sonderpädagogik und versuche gerade, meine Prüfungen ein wenig an den Ref-Start anzupassen.
    Leider ist das nicht so einfach...
    Daher wäre es sehr lieb, wenn eine/r von Euch mal die Seminarorte auflisten könnte, an denen im Mai 2013 das Ref in Sonderpädagoik anfängt.


    Vielen Dank schon mal im Vorraus


    P.S.
    Wenn es schon eine Seite mit solchen Infos gibt natürlich gerne auch n Link, ich bin leider nicht fündig geworden.

  • Hallo Tamica,


    zum Mai 2013 sind/waren folgende Seminare für Sonderpädagogik offen:
    - Lüdenscheid
    - Bielefeld
    - Paderborn
    - Kleve
    - Solingen
    - Köln
    - Gelsenkirchen


    Behalte einfach Sevon im Auge (Bewerbungsplattform für´s Ref). Da werden diese Infos immer im entsprechenden Bewerbungszeitraum und kurz davor veröffentlicht.

    Schöne Grüße,
    dzeneriffa



    Am Ende wird alles gut! Wenn´s noch nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende =)

  • Vielen Dank für Deine schnelle Antwort dzeneriffa!
    Weiß jemand, wann Aachen und Jülich zuletzt dran waren bzw. wieder dran sein müssten?


    Viele Grüße,
    Tamica

  • Oh,
    aber heißt das dann "nur", dass man zwischen Seminarort und Schule Pendeln muss, und trotzdem an eine Schule im Umkreis von Aachen kann?
    Wenn ja, zu welchem Seminar müsste man dann?
    Oder geht Ref an einer Förderschule in und um Aachen dann gar nicht?


    Einen schönen Abend noch,
    Tamica

Werbung