Wie geht ihr dem Corona-Virus entgegen?

  • Das fragen sich auch eine ganze Reiher User, bei den paranoiden Äußerungen von einigen Usern, nicht nur dir, aber dir besonders viel. Du bist doch der zweite Nymphicus.

    Hier schießt du deutlich über das Ziel hinaus. Ich habe Nymphicus auch noch mit vielen Beiträgen in Erinnerung, in denen der Teufel an die Wand gemalt wurde. Das ist mit den Aussagen von Tom123 , der letztlich nur darauf hinweist, dass es diese Erkrankungswelle noch immer gibt und man nicht so tun muss, als wäre das durch, nicht zu vergleichen.


    Dass du hier eine andere Agenda verfolgst und es bereits als Zumutung empfindest, wenn andere (!) sich versuchen, zu schützen, hast du hinreichend deutlich gemacht.

  • Dass du hier eine andere Agenda verfolgst und es bereits als Zumutung empfindest, wenn andere (!) sich versuchen, zu schützen, hast du hinreichend deutlich gemacht.

    Nein, das ist so nicht richtig. Was mich stört ist die moralische Überhöhung, während man mit Maske in der Kneipe sitzt. Man ist kein besserer Mensch, weil man sich eine Maske aufzieht, die Akzeptanz muss von beiden Seiten kommen, das ist auch Teil der "Eigenverantwortung".

  • Meine Güte, wie das immer hochkocht.


    Also:

    Chinas Null-Covid-Strategie ist krachend gescheitert, das ist sonnenklar. Das war aber schon vor einigen Monaten klar.

    Corona ist zwar eine neue Krankheit, aber für Kinder meistens nicht besonders gefährlich. Für Ältere schon, leider auch immer noch. Langzeitfolgen kennt man noch nicht alle.

    Wir können uns mittlerweile impfen lassen oder haben durch überstandene Infektion einen gewissen Schutz, die Krankheit hat den Schrecken der Anfangszeit daher verloren, das Leben geht fast normal seinen Gang, was die meisten Leute gut finden.

    Wenn es in Klassen oder Kindergartengruppen oder Familien vermehr Fälle gibt, kann man sich ja durch Lüften, Masken und Testen versuchen, zu schützen, und so Ansteckungen vermeiden, um das Virus nicht weiterzutragen.

    Krank bleibt man daheim.

  • Boomer kenn ich nur als Hund und Millenial...??? Was willst du mir damit nur immer sagen? Direkt sagen willst du es wohl nicht?

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, dass man sie ignoriert.

    Aldous Huxley

  • Wenn ich mich nicht irre, sind die "Boomer" die Generation derjenigen, die in der Zeit des "Babybooms" geboren wurden (so Mitte der 1950er bis Ende der 1960er/Anfang der 70er Jahre). Die "Millenials" (sagt man nicht auch "Digital Natives"?) sind die Anfang der 1980er bis Ende der 90er Geborenen. (EDIT: "Millenials", weil sie vor der Jahrtausendwende geboren wurden)

    to bee or not to bee ;) - "Selbst denken erfordert ja auch etwas geistige Belichtung ..." (CDL)

  • Du stellst dich doch doof, anders kann ich mir die Beiträge nicht mehr erklären.

    Wieso muss man das wissen? Ich weiß es - ehrlich gesagt - auch nur aus einem Englischbuch fürs BG, wo es um die verschiedenen "generations" ging :D. Ansonsten habe ich mich noch nie mit diesem Thema beschäftigt.

    to bee or not to bee ;) - "Selbst denken erfordert ja auch etwas geistige Belichtung ..." (CDL)

  • Muss ja nicht jeder wissen, oder?

    Boomer:

    In Deutschland werden die im Zeitraum von 1955 bis 1969 Geborenen von Statistikern als geburtenstarke Jahrgänge bezeichnet.

    Millenials:

    Generation Y (kurz Gen Y) oder Millennials (zu Deutsch etwa „Jahrtausender“), bezeichnet die Bevölkerungskohorte bzw. Generation, die im Zeitraum der frühen 1980er bis zu den späten 1990er Jahren geboren wurde.


    Also ist es der "gute" alte Generationenkonflikt, der hier entbrennt...

  • Ach so. Danke.

    State meint also, ich sei alt und er jung und deswegen habe er recht. Alles klar.


    Naja, wenn man es sich damit erklären möchte. Man könnte auch einfach die Argumente für sich stehen lassen.

    Aber wenn man es am Alter festmachen möchte.

    Bin übrigens kein "Boomer".

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, dass man sie ignoriert.

    Aldous Huxley

  • Boomer kenn ich nur als Hund und Millenial...??? Was willst du mir damit nur immer sagen? Direkt sagen willst du es wohl nicht?

    Soll heißen: Die Weisheit eines Babyboomers verbunden mit der Jugendlichkeit eines Millenials.


    Als Generation X-ler halte ich den Kopf unten und beobachte aus der Deckung, wie die Steine zwischen anderen Generationen fliegen. Mal schauen, wann wir dran sind. Heißt es dann auch irgendwann: Okay, Xler?


    Vor 1-2 Jahren meinte mal ein Schüler, er würde - wie ich - auch Oldies hören. So Nirvana und so.

    Meine Tochter war die Tage auch ganz erstaunt, dass ich 1. die red hot chili peppers kenne und es die 2. schon gab, als ich jung war :D

Werbung