Lesen fördern

  • Hallo zusammen, Mein Name ist Enrico und engagiere mich seit Jahren stark im Sozialen Bereich, hier aufgrund meiner Kinder beschäftige ich mich mit Projekten zur Leseförderung an Grundschulen und Kitas. Aus diesem Grund liegt mir ein Projekt besonders am Herz, welches ich Ihnen vorstellen möchte. Aus der Erfahrung heraus gibt es für Schulen die Möglichkeit über den Förderverein oder Sponsoren an verschiedenen Projekten teilzunehmen, da eigene finanzielle Mittel fehlen. Dieses Projekt wird im Osnabrücker Raum an vielen Grundschulen erfolgreich seit Jahren durchgeführt. Die LegaS hat dieses Projekt in der Testphase begleitet und unterstützt es weiterhin, da es nachhaltig über mehrere Jahre durchgeführt wird. Für nähere Informationen können Sie mich gerne Kontaktieren.

  • Klingt erst mal gut.

    Tipp:

    Mehr Informationen hier liefern statt auf Anfrage. Gibt's ne Homepage? Was ist das Konzept? Wer steckt dahinter? ...

    Tim Finnegan liv’d in Walkin Street
    A gentle Irishman mighty odd.

  • Ich weiß nicht in wiefern hier Werbung erlaubt ist, aus diesem Grund gibt es nähere Infos im direkten Kontakt mit mir.

    Klär das mit dem Administrator ab.

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • Stellen Sie sich vor: Eine fesselnde Bühnenshow, die Kinder in den Bann zieht und ihre Begeisterung für das Lesen entfacht. Doch das ist erst der Anfang. Unser einzigartiges Leseförderungsprojekt setzt genau dort an, wo die Show endet.


    Im Anschluss an jede Show folgt ein interaktiver Workshop, der das Erlebte aufgreift und vertieft. Die Kinder lesen spannende Geschichten, basteln kreative Lesezeichen und unternehmen fantastische Phantasiereisen. Jeder Workshop ist speziell auf die jeweilige Show abgestimmt und sorgt dafür, dass die Freude am Lesen nachhaltig gefördert wird.


    Unsere Shows und Workshops sind so konzipiert, dass sie mehrfach durchgeführt werden können, sodass jede Schule in den Genuss dieses besonderen Erlebnisses kommt.


    Darüber hinaus können Lehrer unsere wöchentlichen Podcasts nutzen, um den Deutschunterricht abwechslungsreicher und spannender zu gestalten. Diese Podcasts sind perfekt, um das im Workshop Gelernte zu vertiefen und den Kindern regelmäßig neue Impulse zu geben.


    Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Kinder die Magie des Lesens entdecken und lieben lernen. Werden Sie Teil dieses großartigen Projekts und unterstützen Sie uns dabei, Leseförderung auf eine ganz neue Art und Weise erlebbar zu machen!


    Wir haben In den letzten Jahren vielen Schulen geholfen das Projekt in der eigenen Schule zu verwirklichen. Das Projekt wurde zu 100% durch regionale Sponsoren, Fördermittel und Unterstützern finanziert. Sie haben einen Unterstützer? Sehr gern! Wir machen ein persönliches Angebot.

  • Er antwortet nicht.

    Dann musst du eben abwarten, bis er antwortet. Als erwachsener Mensch sollte das aushaltbar sein.


    Dieses Forum wird komplett privat finanziert und gewartet von Stefan, obgleich dieser selbst noch nicht einmal Lehrer ist. Das Minimum an Respekt deinerseits ist es also, eine Antwort abzuwarten, ehe du weiter Werbung für ein mutmaßlich kommerzielles Angebot machst, ohne vorherige Abstimmung mit dem Administrator, der genau wie alle anderen hier auch ausschließlich in seiner Freizeit rund um dieses Forum aktiv ist, sprich noch einen regulären Brotberuf, wie auch ein Privatleben hat.

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

Werbung