Kann ich ein Gespräch verweigern?

  • Wäre folgendes eine Option für dich: Per Mail nachfragen, was sie konkret besprechen möchte. Also: Welche konkrete Frage zum Test hat sie? Mit dieser Information könntest du mit der SL absprechen, ob diese erneut ein Gespräch führen würde.

    Dann würde in einer weiteren Mail ausführen, dass solche Fragen an deiner Schule üblicherweise zwischen Fachlehrkraft und SuS direkt geklärt werden und sie ihr Kind gern ermutigen möge, Unklarheiten direkt mit dir zu klären, da es dir besonders wichtig ist, dass die Kinder ihre Bewertungen nachvollziehen können. Außerdem musst du darauf hinweisen, dass für solche Fragen die Fachlehrkräfte (also: du) Ansprechpartner sind und die Mutter sicherlich verstehen wird, dass für solche Alltäglichkeiten nicht die Schulleitung zuständig ist und zuständig sein kann. Dann würde ich die Frage ausnahmsweise im Rahmen dieser Mail beantworten und ihr ein schönes Wochenende wünschen.

    Warum Trübsal blasen, wenn man auch Seifenblasen kann?

  • Wenn die Mutter ein Gespräch mit der Schulleitung (dabei) will, dann verweise sie doch eben direkt auf die Schulleitung. Soll die doch einen Termin ausmachen und du gehst dann halt mit rein. Das ist ja in dem Sinne noch einfacher.

  • Wenn die Mutter ein Gespräch mit der Schulleitung (dabei) will, dann verweise sie doch eben direkt auf die Schulleitung. Soll die doch einen Termin ausmachen und du gehst dann halt mit rein. Das ist ja in dem Sinne noch einfacher.

    Ja, ich sage das meiner SL nach dem Wochenende. Ich werde aber auch sagen, wann ich Zeit habe und wann nicht. Das missfällt dieser Person nämlich auch. Sie denkt anscheinend jeder hat so viel Zeit wie sie und man muss jederzeit zur Verfügung stehen. Ich fühle mich echt als wäre ich ihre privat angeheuerte Lehrerin.


    Die soll sich mal wieder einkriegen. Ihr Kind ist weder ein Problemkind noch hat es total übel im Test abgeschnitten. Die Mutter hat definitiv zu viel Zeit und heult mich dann auch noch voll, wie fertig sie wegen dem ganzen sei. Hä? Ihr Kind scheint weniger Probleme damit zu haben. Alles etwas seltsam, aber vielleicht bin ich nach meiner Elternzeit und Corona einfach nicht mehr up to date.

    Ich suche mir eine geeignete Fortbildung dazu - ernst gemeint!

  • Ich würde dir empfehlen, dass du dich so langsam etwas beruhigst. Ansonsten gibst du die Termine vor - nicht die Eltern. Zumal es hier auf Wunsch der Eltern ist.

    Du weißt doch gar nicht, was gestern vorgefallen ist!!!

    Ich schreibe jetzt nichts mehr, es wurde alles von meiner Seite aus gesagt. Es war echt hart, was gestern passiert ist.

  • Ich habe doch nun schon mehrmals geschrieben, dass die Mutter gestern echt was „krasses“ gemacht hat.

    Du weißt doch gar nicht, was gestern vorgefallen ist!!!

    Natürlich ist es sehr verständlich, dass du in einem öffentlichen Forum keine Detail preisgeben möchtest, durch die du wiedererkannt werden könntest. Ich bemühe mich hier auch um Anonymität.

    Du kannst allerdings nicht gleichzeitig erwarten, dass alle User hier genau deine Situation verstehen und entsprechend antworten, wenn du nur vage Andeutungen auf einen "krassen Vorfall" machst. Solange hier keiner Details kennt, was du verständlicherweise nicht willst, fabuliert sich halt jeder hier seinen eigenen Kontext und fällt ein Urteil, was dir verständlicherweise missfällt. So gesehen ist EIN Forum (nicht unbedingt dieses spezielle Forum) vielleicht wirklich nicht der beste Ort für deine Anfrage.

  • Es ging mir ursprünglich nur darum, ob ich ein Gespräch grundsätzlich verweigern kann.

    Nein, kann man nicht. Die tausend Unterformen und weitere Möglichkeiten dazwischen wurde dir aus Sicht vieler anderer Lehrkräfte gezeigt. Vielleicht liest du nochmal alles und überlegst, was auf dich zutrifft, anstatt dich zu verteidigen.

  • Du weißt doch gar nicht, was gestern vorgefallen ist!!!

    Ich schreibe jetzt nichts mehr, es wurde alles von meiner Seite aus gesagt. Es war echt hart, was gestern passiert ist.

    In den paar wenigen Jahren Lehramt habe ich festgestellt, dass "echt hart" von "hat um 23:30 Uhr eine Mail geschrieben und sich beschwert dass ich nicht innerhalb von 10 Minuten antworte" bis zu "hat mich im Gespräch beleidigt und mir Prügel angedroht" geht. Je nach betroffener Lehrkraft.


    Daher sorry, aber "echt hart" ist einfach zu vage, um da angemessen zu antworten.


    Grundsätzlich gilt: Man muss niemanden mögen, um mit demjenigen professionell zusammenzuarbeiten.

Werbung