Klassenlehrerin als Förderschullehrerin?

  • Hallo ihr Lieben,

    mich würde sehr interessieren, ob hier Förderschullehrer*innen sind, die an einer Regelschule (Grundschule oder Sekundarstufe) eine Klassenleitung übernommen haben.

    Ich kenne bisher nur eine Förderschullehrkraft, bei der das der Fall war.

    Ich habe jedoch erfahren, dass es in Hessen die Möglichkeit gibt, fest an einer Regelschule angestellt zu sein und dort eine Klassenleitung zu übernehmen. Dann wäre die Stammdienststelle die GS und nicht die FöS.

    Wie sind eure Erfahrungen an einer Regelschule?

    Ich freue mich sehr auf eure Erfahrungsberichte!

    Liebe Grüße

  • Um eine Klassenleitung zu übernehmen gibt es keine besonderen Voraussetzungen. Ich hatte auch als Referendar eine Klassenleitung. Wenn die Grundschule deine Dienststelle ist, dann kannst du auch die Klassenleitung haben. Als Abordnung ist das aber theoretisch auch möglich.

  • In NRW wäre das theoretisch möglich, sofern die sonderpädagogische Förderung der Schüler:Innen mit Förderbedarf gesichert ist.

  • Hallo ihr Lieben,

    mich würde sehr interessieren, ob hier Förderschullehrer*innen sind, die an einer Regelschule (Grundschule oder Sekundarstufe) eine Klassenleitung übernommen haben.

    Bei uns in der Gegend gibt es einige Gesamtschulen, an denen durchaus auch Sonderpädagogen als Klassenlehrkräfte eingesetzt sind. Das sind dann aber Teams aus 2-3 Lehrkräften als Klassenleitung und nicht eine einzelne Lehrkraft.

  • In NDS sollen die FöS-Lehrkräfte zwar an die GS abgeordnet werden (weil die FöS aufgelöst werden), aber sie sind dann weiterhin für die Grundversorgung der Schule zuständig, bei einem Vollzeit-Deputat ist man oft für 2-3 Schulen eingesetzt.

    Somit denke ich, dass man keine Klassenleitung hat, es sei denn, eine Vertretungssituation lässt keine andere Möglichkeit zu.

    Anders ist es, wenn die Schule eine Koop-Klasse hat, dann hat man quasi eine FöS-Klasse, die an eine Grundschule angegliedert ist. Regional gibt es das bei uns für die Bereiche Sprache und GE (staatlich) und GE (privat).

Werbung