"mathematische Katastrophen
Nicht nur du 🤣🤣
"mathematische Katastrophen
Nicht nur du 🤣🤣
Ja das stimmt. Deutschland, Sachsen, Kanada, USA, Schweden, Chile, Litauen
Ich gebe das mal weiter.
Also nur Grundschullehrkräfte
Mit der Lerngruppe drüber sprechen.
Hatte ich in der Coronazeit auch schon erwähnt.
Nicht jeder Schüler besitzt ein Handy.
Manche weil sie aus finanzschwachen Familien kommen, manche weil es ihnen von den Eltern wieder abgenommen wurde (wegen zu häufiger Nutzung), bei manchen wollen die Eltern einfach nicht, dass die Kinder ein Handy nutzen . Bei drei mir bekannten Fällen hat das beispielsweise religiöse Gründe. Auch im Lehrerkollegium gibt es Kollegen ohne Handy. Ich finde es eher bedenklich, dass manche davon ausgehen, dass jeder eins hat.
Was soll daran bedenklich sein? Es gibt mehr Smartphones auf der Welt, als es Menschen gibt. Da liegt die Vermutung recht nahe, dass viele wohl eines besitzen.
Na gut, das wird kräftig sinken, in spätestens 7 Jahren beginnt das
Woher weißt du das?
Ja, ich finde es bescheuert, dass es da keine vernünftige gesetzliche Regelung gibt, die auch überall umgesetzt wird
Wozu muss das gesetzlich geregelt werden? In keinem anderen Job von mir wurde von mir erwartet ein privates Konto für die Arbeit zu verwenden. Warum geht das im öffentlichen Dienst nicht?
Ne, ich löse es.
Weil du Schulleitung bist. Das ist hier aber nicht jeder.
Wir drehen uns im Kreis. Zeig mir die KollegInnen, die das wirklich so durchgezogen haben. Diesen Ar*** in der Hose dürften die allerwenigsten haben.
Hier bin ich.
Bei meiner dienstlichen Bewertung übrigens mit fast der Bestnote bewertet worden.
Jedoch ist mir nicht gabz klar, wo du den Straftatbestand gemäß §246 StGB erfüllt siehst oder die Gefahr, dass er erfüllt sein dürfte
Spielt doch auch keine Rolle. Diese Diskussion hier würde niemand anderes in andere Branchen führen.
Eine wirklich interessierte Frage: Lernt man im Ref mit dem Zeugnisprogramm umzugehen? Und wenn ja, wo? Im Studienseminar oder bei der Mentorin?
Lernt man nicht pauschal. Ich kann das heute noch nicht und mir ist es auch egal, weil ich keine Zeugnisse erstellen muss.
Ich trage meine Note, wie auch den Unterricht, im Schulportal ein und das wars für mich. Das Schulportal wirst du sicher kennenlernen, denn damit sollen alle Schule arbeiten.
Gibt’s doch. Da lernt man auch was bei.
Gibt es? Wo?
Danke. Also wir sehen uns beide als ziemlich engagierte Lehrkräfte an und haben 10 von 13 Punkten erhalten. Wir fragen uns, ob das eine "normale" Punktzahl ist und höhere Punkte eher selten vergeben werden? Habt ihr dazu vielleicht eine Einschätzung?
Das ist durchaus eine gute Bewertung. 13 Punkte werden zum Ende der Probezeit eigentlich nie vergeben. Diese müssen auch gesondert begründet werden und werden vom Schulamt eigentlich immer abgelehnt. Für eine Beförderung später muss ja noch Entwicklungsspielraum sein.
Mal ganz abgesehen davon, dass diese Bewertung für deinen Alltag keinen weiteren Einfluss hat.
Warum kann ein Kind, dass christlichen Religionsunterricht wünscht, diesen nicht bekommen?
Weil Schule kein Wunschkonzert ist. Warum kann mein Kind keinen Legounterricht bekommen?
Ich meine, der ist per se nicht gedeckelt.
Per se nicht gedeckelt. Mit der Öffnungsaktion aber schon. Maximal 30%
Ich sehe es so wie Chili. Wäre es nicht jetzt passiert, dann wäre die ganze Zeit geguckt worden, ob der Bauch dicker wird, ob du dich plötzlich anders ernährst etc.
ALLE und zwar wirklich ALLE Kommentare, die ich dahingehend bekommen habe, kamen von Frauen. Vor allem, als nach Kind 1 nicht Kind 2 folgte.
Als Mann das zu kommentieren... puh schwierig. Als Frau finde ich es aber auch unangemessen.
Dem Personalrat ist die Situation mit dem Abendunterricht total egal. Es betrifft ja immer nur die gleichen 5 Kollegen, die in der abendschule eingesetzt sind. Würde der Personalrat da das Faß aufmachen, wüßte er genau, daß er sich dann selber in der Abendschule einsetzen müßte und dazu hat er aus ganz persönlichen Gründen keine Lust. Die anderen 80 KuK sind von der Problematik gar nicht betroffen und entsprechend nicht gewillt die Sitaution zu ändern, zumal dann aufgrund der geringen Personalstärke in manchen Fakulten auch Kolleginnen mit kleinen Kindern abends eingesetzt werden müßten und es aus Sicht des Personalrats diesen Kolleginnen selbstverständlich nicht zuzumuten ist abends antreten zu müssen, zumal es eben keine Kinderkrippe gibt, die bis 22 Uhr offen hat.
Dieses Vorgehen finde ich als Personalrat überhaupt nicht gut. Wir Opfern also 5 Kollegen, um vermeintlich sich selbst und eine größere Gruppe zu schützen? Da stellen sich bei mir die Nackenhaare auf.
Trotzdem macht es durchaus Sinn, dass der Staat dieses Angebot vorhält
Warum?
Wie ist das in Hessen gesetzlich geregelt?
Das ist nicht gesetzlich geregelt. Wann ein Vertrag beginnt entscheidet das zuständige Schulamt. Der 01.08. wäre natürlich schön aber das macht eigentlich kein Schulamt. Ich war auch 2 Wochen arbeitslos. Jetzt liegen die Ferien halt blöde, denn das Schuljahr endet ja quasi gleichzeitig mit dem Referendariat.
~730€ monatlich)
844€ mit A13 in Stufe 1 single ohne Kinder
Werbung