oh mann, hier geht's ja durcheinander 
Nachdem ich hier verlinkt wurde mal mein Senf zum Quereinstieg BBS in Bayern:
erstmal wichtige Info vornweg: nur weil es einen Quereinstieg zum September 2023 in einer Fachrichtung gibt heißt es nicht, dass es den sicher im nächsten Jahr auch gibt. Dieses Jahr ist die Bewerbung eh durch, d.h. du hast noch lange Zeit um zu überlegen und um mal reinzuschnuppern.
Ich bin ehrlich überrascht, dass der Quereinstieg mit FH-Abschluss möglich ist, das war in den letzten Jahren eher nicht so. Beim überfliegen der Bedienungen ist mir aufgefallen, dass mit FH-Abschluss 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich sind. Hast du die?
Und irgendwo glaube ich gelesen zu haben, dass du Wirtschaftsinformatik studiert hast, oder? Da musst du auch schauen, ob das reicht, weil es ist ja werder Wirtschaft noch Informatik vollständig.
Zu den Fachinhalten und der Berufspraxis: etwa 50% der kaufmännischen Berufsschullehrer sind gelernte Bankkaufleute. Unterrichten tun wir danach alles. Ich hatte schon Verkäufer, Büro, IT, Bank, Industriekaufleute, Lagerlogistik, Arzthelfer und ein paar Nieschenberufe. Berufspraxis in allen Bereichen kann keiner haben. Wichtig ist es, dass man sich einarbeiten und offen ist. Eine Frage, die ich den Schülern oft stelle ist "Wie macht ihr das im Betrieb?" über die Jahre bekommt man da schon ne gute Überblick, wie es läuft.
Gerade bei den komplexeren Berufen, wie IT, ist es so dass die Schüler oft ein sehr spezifisches Spezialwissen haben, da muss man es auch abkönnen, dass je Schüler mehr wissen als der Lehrer.