Ich weiß jetzt nicht, für welche Klasse du suchst. In 3/4 habe ich eine kleine Auswahl, was ich selbst mache - leider ist/war einiges nicht coronatauglich:
Body- Percussion, meistens vereinfache ich sie bzw. dichte sie etwas um:
"Hallo guten Morgen, super, dass du da bist........."
Den Schülern macht das viel Spaß, vor allem, wenn sie bei dem 2. Textteil: guten Morgen mit dem Nachbarn klatschen.
(Findest du teilweise im Internet, ist aus Body Groove Kids 1 von Filz/Führe Helbling Verlag)
In diesem Buch sind so oder so einige Sprüche, die man auch mal vereinfachen/abwandeln kann.
Dieser Tag, der fängt gut an. (ist im Musikbuch Fidelio 3)
Das macht den Schülern auch Spaß, das habe ich auch verändert/erleichtert.
Der letzte Satz heißt: Setz mich hin und mach auf cool.
Kanons:
Guten Morgen, guten Morgen
good morning, good morning
günay din, günay din
buongiorno buongiorno.
(findet man in den gängigen Musikbüchern)
Wir stampfen alle mit den Füßen
und woll'n uns heut mal so begrüßen.
Schnipsen locker mit dabei,
klatschen dann noch eins, zwei, drei.
(da weiß ich die Quelle nicht mehr, aber es gibt davon eine Version auf youtube.)
Hello good morning, my dear friends... (Musikbücher, Englischbücher, Internet)
Hey, hello, bonjour, guten Tag
welcome, welcome, welcome, welcome,
buenos dias, buenos dias. (Musikbücher und Internet)
Wenn wir uns begegnen, heißt das so: guten Tag und hallo... (Fidelio 3)
Weitere Lieder:
Guten Morgen, sagt der Himmel zu dir ....(findet man im Internet oder im Kolibri Liederbuch)
Es gibt z.B. auch ein schönes Frühlingslied, das man am Morgen singen kann:
Guten Morgen, der Frühling ist da......
In dem Buch "Klassenhits" (Kontakte Musikverlag) gibt es ein extra Kapitel mit Liedern zum Schulalltag
und eine dazu produzierte neue CD.
Empfehlenswert ist auch Kolibri, das Liederbuch.
Für Bodypercussion habe ich einiges aus dem oben erwähnten Buch Body Groove Kids 1 herausgenommen.
Ich habe größere Sammlung von Musik-, Liederbüchern und Musikzeitschriften, wo ich mir das Beste für mich heraussuche.
Vielleicht gibt es an deiner Schule eine Lehrerbücherei, wo du fündig wirst.
Das Problem bei der jetzigen Situation ist, dass man wegen der Corona- Auflagen noch nicht alles unbdarft machen kann.
Weitere Rituale:
Eine Klasse von mir hat einmal einen Abschiedspruch für Sport erfunden, den ich immer noch anwende:
"Der Sport ist jetzt vorbei, wir sagen nun bye bye."
Am Schluss singen wir öfter einmal auf die Melodie von Bruder Jakob:
"Good bye classmates, (good bye teacher), have a nice day, see you all tomorrow (oder on Monday) , bye, goodbye"
(entweder zwei Gruppen als "Echo" oder Lehrer singt vor)
oder das kurze Lied nach "Klassenhits":
Unsre Stunde ist jetzt zu Ende... besonders schön dieser Textteil: "Und was ich heut nicht kann, das lern ich morgen..."
Oder (Spruch):
"Die Schule ist aus, wir gehen nach Haus, bevor wir auseinandergehn, sagen wir "Auf Wiedersehn"."
Am Wochenende kommt die "Wochenendrakete:"
"Uuuuund.... Tschüss!"
Bei "und..." in die Knie, Hände auf den Boden, langsam aufrichten und Hände höher (alternativ auf die Oberschenkel trommeln), bei Tschüss hochspringen und Hände hochschnellen lassen.