Beiträge von MarieJ

    Auch ich wünsche euch allen ein gutes, frohes, gesundes und möglichst glückliches neues Jahr!

    Ich liebe Feuerwerk und glücklicherweise hatten ein paar aus unserer Straße noch sehr viele schöne Raketen gekauft (ging in der Metro beispielsweise noch vor dem Verbot).

    Das Böllern bzw. Raketen abschießen an sich war ja nur an bestimmten Plätzen verboten.

    Insgesamt war es aber sehr viel weniger als in den vergangenen Jahren, was aus Luft- und sonstigen Verschmutzungsgründen gut ist. Und natürlich wird es viel weniger „Böllerunfälle“ gegeben haben, was ja Zweck der Verbote war.

    Ich weiß nur: so, wie es mir aktuell geht (vor allem körperlich und psychisch), hat das mit dem Ref so keinen Wert.

    Du merkst, dass das dann hier fast so ist wie in einer Therapie. Ein Therapeut gibt zwar normalerweise keine Ratschläge, aber dort wirst du dir ebenfalls während oder nach einem Gespräch immer klarer, was du eigentlich selbst denkst/fühlst/willst.

    Du brauchst also vielleicht einen Rat, den du ablehnst, weil du damit für dich selber mehr Klarheit bekommst.


    Etwas anderes ist es allerdings, die eigene Befindlichkeit/Rolle nicht gut reflektieren zu können. Wenn es das ist, können noch so viele Menschen versuchen zu spiegeln, wie das, was du schreibst auf sie wirkt.


    Ich hoffe für dich, dass das erstere der Fall ist und dass du den Weg einschlägst, den du wirklich willst und dabei die Option nicht vergisst, wieder etwas anders zu machen, bevor du zu unglücklich wirst.

    Ab Inzidenz ab 200 eingeschränkt im Hotspots

    Wer‘s glaubt,....

    Du meinst das ironisch, oder?

    Dort steht nämlich bloß etwas von Absprache mit den Behörden usw., es darf/dürfen aber nicht in einer ganzen Region z. B. Wechselunterricht geben oder gar Schulen geschlossen werden.

    Genau dieselbe Möglichkeit wie beim jetzigen 1+ gab es auch vor den Weihnachtsferien schon und auch bei uns mit über 200 mehrere Wochen wurde nicht mal darüber gesprochen. Es gab vom Kreis lediglich eine Maskenempfehlung für die Primarstufe.

    In dem Zitat steht nichts von anderer Gestaltung, sondern dass es ihn nicht gegeben hätte. Und dann kam Wochen später der 2. Lockdown.

    Es ist doch ganz einfach: Das Zitat von Spahn war aus der 1. Septemberwoche.

    Da dachte man noch, dass man das Infektionsgeschehen unter Kontrolle halten könnte. Mit Beginn der kälteren Jahreszeit wurde dann deutlich, dass es so eben nicht ist und wir trotz Masken und einiger Hygienemaßnahmen doch wieder in ein exponentielles Wachstum geraten.

    Auch da dachte man/einige (uns Angela wusste es schon besser), dass es mit leichteren Maßnahmen heruntergehen können (November Lockdown light).

    Weil dann die Zahlen nicht ausreichend besser wurden, die Anzahl der täglichen Todesfälle und belegten Intensivbetten stieg, musste man dann doch in den - bei uns ja immer noch recht gemäßigten - Lockdown.

    „Mit dem Wissen von heute“ war das Wissen von August/September, jetzt ist das Wissen wieder ein anderes und vermutlich wird es im Laufe der kommenden Monate wieder anders sein.

    Ex falso quodlibet.

    Das stimmt in diesem Fall so nicht, denn eine falsche Interpretation eines Cartoons (oder auch eines Sachzusammenhanges in einer Analysisaufgabe) ist kein Widerspruch - und nur dafür gilt der zitierte Satz.

    Trotz einer Fehlinterpretation kann also durchaus logisch stringent gefolgert werden. Dies inhaltlich sowie von der Art der Argumentation her zu beurteilen, vermag man aber sicher nur im Einzelfall.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Geld

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bauchschmerzen

    Gruenfink Schreibst du mal, wie es weitergegangen ist?


    Bei uns wird es dieses Jahr auch ein Weihnachten mit deutlich weniger Personen sein. Und weil es ja unsinnig ist, wenn man dann zwar immer unter der vorgegebenen Anzahl, dafür aber ständig mit wechselnden Personen zusammen ist, wird bei uns an Heiligabend nur mit den beiden erwachsenen Kindern (wobei eine davon nebenan wohnt und so häufig mit uns Kontakt hat wie im gleichen Haushalt) und Partner gefeiert und am 2. Weihnachtstag sind wir nochmal zusammen.

    Das einzige Weihnachtsgeschenk ist schon gelandet, ich bin Oma geworden.


    Ich empfinde es in diesem Jahr auch alles als weniger stressig, die große Familienfeier am 1. Weihnachtstag mit mehreren Großelternpaaren und zwei Geschwisterfamilien fällt aus. Für mich ist das total ok, für meine Eltern (beide 90) sehr traurig.

    Da meine Mutter aber fit mit ihrem IPad ist, wird gefacetimet, was das Zeug hält und über Messenger werden Bilder und mehr ausgetauscht. Hoffen wir mal das das Netz im Altenheim nicht überlastet ist.

    Ich vergaß: zu dem Erlass vom 25.11. gibt es jetzt auch einen Verlängerungserlass. Es gilt alles bis zum 26.3.21

    Falls nötig, kann ich das auch hochladen.

    Gloria Halleluja, freuet euch, denn Christ ist da

    Meinst du vielleicht das

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Werbung