Beiträge von kleiner gruener frosch

    Meines Wissens ist es in NRW so, dass die Minusstunden nur dann aufgeschrieben werden, wenn der jeweilige Lehrer darauf besteht, dass auch seine Vertretungsstunden aufgeschrieben werden, um diese ggf. auszubezahlen.


    Es ist also auch innerhalb einer Schule nciht für alle verpflichtend.


    kl. gr. Frosch

    Hallo.


    Klick auf "Extras", dort auf "Internetoptionen".


    Auf dem Karteireiter "Allgemein" gibt es einen Punkt "Cookies löschen".


    kl. gr. Frosch


    Wobei ich nicht glaube, dass das Löschen helfen dürfte.

    <offtopic>


    Zitat

    So, bitte begründen Sie mir nun, wo
    - ich beleidigend geworden bin


    da?


    Zitat

    Ihre Lesekompetenz gibt mir zu denken: I


    kl. gr. Frosch


    Aber vielleicht sollte wir zum Thema zurück kommen und keine Meta-Diskussionen führen. ;). Lieseluempchen hat schließlich eine Frage gestellt.


    </offtopic>

    Bruce und Bongo hatten mal ein Lied.
    In den 80ern.


    Zitat (sinngemäß):
    "
    Züge sind geil.
    Hunde sind geil.
    Bäume sind geil. blablabla.
    (so ging das das ganze Lied über.)


    Nur geil sein ist ungeil.


    kl. gr. Frosch


    P.S.: Und wie ich damit umgehen würde? Hm, wahrscheinlich ignorieren. "Geil" heißt halt soviel wie "cool", "super", "klasse". Das wird ein Lehrer kaum ändern können.

    Ich "nerve" die Schüler auch ständig. Aber da haben die inzwischen ein dickes Fell. :(


    Der Hammer war, dass mich vor Kurzem zwei schulbekannte Raucherinnen aus der Zehn angesprochen haben. Ich solle doch mal den Schülerinnen aus meiner 5 sagen, dass sie auf dem Klo nicht .... ähm ... kein "großes Geschäft" machen sollen.


    Das würde da immer so stinken. *kopfschüttel*


    kl. gr. Frosch

    Als Nichtraucher kann man sich zumindest keinen Weg vorstellen, wie man Schüler vom Rauchen losbekommen kann.


    Denn ...
    1. ist Rauchen cool.
    2. macht Rauchen süchtig. (Habe mal gelesen, dass ein Jugendlicher nach dem dritten Glimmstengel abhängig ist.)


    Da helfen eigentlich nur Erfahrungen von ehemaligen Rauchern. Die müssten einmal sagen, wie sie es geschafft haben, loszukommen.
    Wobei ich annehme, dass es eine Sache des Verstandes ist. "Klick, ich schaffe das jetzt." (Nur dieses "Ich höre jetzt auf zu Rauchen", dieses Verstand einsetzen ist ... nicht wirklich cool. Also für Schüler oft nicht zu machen.)


    Und (wie es oben schon steht) solange genug Leute dem Schüler vormachen, wie "gut" das Rauchen ist (Eltern, Clique, Werbung, Lehrer) hat man als Lehrer kaum eine Chance.


    kl. gr. Frosch

    1. Audacity starten


    2. Auswählen der wav-Datei durch Klick auf "Öffnen".


    3. (DIe Wav-Datei wird im Fenster angezeigt.)


    4. Klick auf "Exportieren als mp3"


    5. Dann musst du den Zielnamen eingeben.


    6. Es kommt eine Meldung, dass die lame-Datei ncht vorhanden ist.
    Und die Frage "Möchten Sie die Datei "Lame_enc.dl" jetzt suchen?"


    7. Klick auf "ja".


    8. Ein Fenster für die Datei-Auswahl öffnet sich. Dort musst du die lam_enc.dll-Datei, die du dir vorher herunter geladen hast, auswählen.


    9.Jetzt sollte er ers richtig speichern.


    kl. gr. Frosch

    Hallo, nimm "audacity".


    Das ist ein "Aufnahme-Tool". Meines Wissens ist es frei.
    Unter anderem kann man eine wav-Datei laden und als mp3-Datei abspeichern.


    Zum "Abspeichern" brauchst du dann noch die Lame-Datei. Wenn du die mp3-Datei erzeugen wilst, fragt dich audacity nach dem Ort der Lame-Datei. Eigentlich müsste er sie dann automatisch erstellen.


    Ich habe derzeit keinen Link vorliegen, aber wenn du unter http://www.heise.de/ct
    im Softwareverzeichnis nach audacity suchst, müsstest du es finden.


    kl. gr. frosch

    Folgende Vorgehensweise geht auch:


    Starte Word (ggf. mit einem neuen Dokument, damit die ICONS alls sichtbar sind).
    Dann drück auf die Taste "DRUCK" auf deiner Tastatur.


    Anschließend klick in das Word - Dokument, drück die rechte Maustaste und wähl EINFÜGEN.


    Dann hast du das Bild des Bildschirms in Word eingefügt.


    Mit einem Rechtsklick auf das Bild und Auswahl von GRAFIKSYMBOLLEISTE ANZEIGEN erscheint eine kleine Symbolleiste mit Elementen zur Grafrikbearbeitung.


    Dort gibt es ein kleines, schwarzes Element (ZUSCHNEIDEN, 7. von links).


    Wenn du dieses Werkzeug auswählst, auf einen der Anfasser (den Ecken) des Bildes klickst und das Bild "verkleinerst", wird das Bild zugeschnitten. Und schon hast du dein ICON.


    Viel Spaß dabei.


    kl.gr. Frosch

    Ich kenne das Verhalten auch. Es trat immer in der Verbindung firefox & Acrobat Reader 6 auf.


    Daher schließe ich mich dem Vorposter an: installier mal den Acrobat Reader 8. Damit geht es bei mir auch wieder.


    kl. gr. Frosch

    <offtopic>


    Zitat

    Die letzten drei Beiträge haben sich doch sehr vom Ausgangsthema des threads entfernt. Persönliche Betroffenheitsbekundungen, die meine Aussagen betreffen, bitte ich per PN zu versenden.


    Nein.


    Wer öffentlich austeilt, sollte auch öffentlich Kritik vertragen können. Denke ich.


    kl. gr. Frosch


    </offtopic>

    Zitat

    Original von sinfini
    nu seid doch bitte mal wieder lieb zueinander!
    [...]
    @ maria: "natürlich hast du dein recht auf deine eigene meinung"? ...aber behalte sie bitte für dich, oder was soll das heißen? ich finde das eine unmögliche äußerung, echt mal! dürfen hier demnächst nur noch von den "alten hasen" genehmigte leute schreiben?


    Ebenfalls volle Zustimmung.


    Danke sinfini.


    kl. gr. Frosch

    Zitat

    Wohne auch bei einem Ballungszentrum in der Nähe eines Senders


    Wenn du in direkter Nähe des Senders wohnst, wundert mich der schlechte Empfang nicht. Die Entfernung zum Sender ist nämlich auch in diesem Fall verantwortlich.


    Sendetürme strahlen in der Regel nicht direkt nach unten. Daher ist im Bereich um einen Sender herum die Empfangsqualität weniger gut.


    kl. gr. frosch


    P.S.: Daher ist es auch albern, wenn Leute sich aufregen, dass "über" ihren Köpfen eine Mobilfunkantenne steht. Die funken auch nicht direkt senkrecht zum Boden herunter.

Werbung