Hier gibt's Quellen zum Durchforsten:
http://www.best-downloads.de/i…ung&head=1@Vokabeltrainer
[URL=http://www.winload.de/programme/Schule,Bildung/Sprachen/index.html?index=0&kat_id=504]http://www.winload.de/programm…x.html?index=0&kat_id=504[/URL]
http://sourceforge.net/search/…=0&q=vocabulary&offset=75
Für mich waren am interessantesten:
Vocatude
(http://vocatude.gaja.hu/uk/)
Step by Step
(finde den Link nicht mehr, über die Links oben sicher zu finden)
Teachmaster
(http://www.teachmaster.de/)
VocLearning
([URL=http://www.winload.de/download/48205/Schule,Bildung/Sprachen/VocLearning-1.3.html]http://www.winload.de/download…chen/VocLearning-1.3.html[/URL])
Ich hätte am liebsten einen, der auch auf Apple oder Linux läuft (gibt's ganz, ganz spärlich); der bei den Vokabeln natürlich auf irgendeine Art mitzählt, wie oft ein Wort bekannt und nicht bekannt war; der Ton erlaubt und der einfach zu bedienen ist. Außerdem sollen die Daten mehr oder auch weniger bequem ex- und importierbar sein, damit ich zum Beispiel von Schülern getippte Word-Dateien in Quellmaterial für das Programm umwandlen kann.
Vermutlich wird es Teachmaster werden, aber ich weiß noch nicht. Vocatude hat eine genial einfache Funktion, wie man die Einträge mit Ton verinden kann. Einfach Programm starten, Wortliste eingeben, Mikrofon anstecken und auf Aufnahme drücken - die Wörter einfach in der richtigen Reihenfolge ablesen mit jeweils einer halben Sekeunde Pause dazwischen; das Progamm ordnet dann die Tondateien den Wörtern zu.
Einziger Nachteil: Der Ton wird innerhalb der Vokabeldatei gespeichert. das ist praktisch zum Verteilen der Datei, aber ich kann die Tonschnipsel dann nicht exportieren, um sie irgendwann mal in einem anderem Programm zu verwenden. bei Teachmaster ist das zuordnen umständlicher (mit externem Programm aufnehmen, schneiden, von Hand zuordnen), dafür bleiben die wav-Dateien erhalten.
Das sind alles Freeware und/oder Open Source-Programme, also andere Kategorie als kommerzielle Programme. Nach den Weihnachtsferien weiß ich mehr.
Technisches Problem: Wer sagt mir, wie ich Links einbauen kann, wenn Linktext und Linkziel nicht identisch sind (damit die Zeile nicht so lang wird)?