Was tun bei dieser Affenhitze?

  • Ich sehne die Ferien herbei und beneide alle, die nicht wie ich bei fast 40 Grad im Klassenzimmer die Schüler nach Notenschluss bei Laune halten müssen, in einer Schule, die prinzipiell kein Hitzefrei gibt. Rausgehen ist aus haftungsrechtlichen Gründen auch nicht erlaubt und die Schüler kämpfen wie ich gegen den häufig knapp bevorstehenden Kreislaufkollaps, der mir zumindest immer dann droht, wenn ich zum Stundenwechsel mit schwerem Gepäck aus dem dritten Stock des einen Treppenhauses runter muss, um anschließend im 50 Meter entfernten Treppenhaus den erneuten Aufstieg in den dritten Stock anzutreten. Bin ich endlich im Klassenzimmer, kriege ich kaum noch Luft und bade im Schweiß.
    Unterricht fällt bei der Hitze nicht aus, auch am Nachmittag findet der Sportunterricht auf dem Sportplatz in der prallen Sonne statt.
    Ich wäre schon zufrieden, wenn man die Südseitenfenster der Schule wenigstens etwas verdunkeln könnte, damit sich die Räume nicht so sehr aufheizen....

  • Zitat

    mimmi schrieb am 20.07.2006 20:30:


    Unterricht fällt bei der Hitze nicht aus, auch am Nachmittag findet der Sportunterricht auf dem Sportplatz in der prallen Sonne statt.


    Da stellt sich mir die Frage nach der Verantwortung der Schulleitung.
    In der "Tagesschau" wurde gerade darüber berichtet, daß bei einem Schulsportfest (weiß nicht mehr, in welchem Bundesland) mehrere Schüler einen Kreislaufkollaps erlitten haben und umgekippt sind.
    Auch im normalen Unterricht sitzen die Schüler bei solchen Temperaturen mit hochroten Gesichtern da und schnappen nach Luft.


    Gruß


    Animagus

    • Offizieller Beitrag

    Ihr werdet es nicht glauben, aber ich war die letzten Tage im Fitnessstudio. Jawoll!
    (Da gibts eine Klimaanlage. :D ) Meine Mutter geht sogar in die Sauna und freut sich dann, dass es draußen so schön kühl ist. Mein kreislauf würde das vermutlich nicht mitmachen. Ansonsten ernähre ich mich von Molke, Jogurt und Quark. Mir passen die nächst engeren Hosen fast schon wieder.


    Edit: Beileid an alle, die noch in die Schule müssen.
    Edit 2: Unser Sportfest fand auch in der prallen Sonne statt. :(

  • Zitat


    (Wir waren gestern wohl heißester Ort in NRW..uiuiui)


    Hey Tina,


    gut, dass du es erwähnst!!



    Sitze schon die ganze Zeit in einem Steuerbüro und frische mal so richtig meine Buchführungskenntnisse auf. Die Temperaturen machen es einem sehr leicht.


    Viel Spaß in deinem Urlaub!!


    lg


    lala

  • Puuuuuuuh, die tiefste gemessene Temperatur der letzten 24 Stunden in meiner Wohnung sind 27 Grad (so vor einer Stunde - es wird schon wieder heißer). Mein Arbeitszimmer ist allerdings der kühlste Raum hier, ich könnte ja eigentlich mal anfangen, den Schulkram aufzuräumen. Oder doch lieber Balkon, schwitzen und was lesen? Ich mags nicht mehr soooo heiß haben, das ist ekelhaft!

    Vermeintliche Rechtschreibfehler sind ein Vorgriff auf kommende Rechtschreibreformen und deren Widerruf.

  • Hallo,
    ich glaube, ich kann den ganzem Hitzegejammer noch einen draufsetzen.
    Ich bin hochschwanger und habe in 10 Tagen meinen Entbindungstermin.
    Ich weiß mittlerweile nicht, was besser ist:
    a) Kind bleibt noch im Bauch = ein zuusätzlicher Backofen = noch mehr Schwitzen
    b) Kind kommt schnell = Kind schreit vermutlich die ganze Zeit, weil es ihm auch zu warm ist.


    Ich sehne mich nach Abkühlung!
    LG Alema

  • Ohjee... Du Arme! Das ist wirklich anstrengend. Aber was tut man nicht alles für die lieben kleinen Sommerkinder, die dann meist bei schönem Wetter Geburtstag feiern können.


    Ich drück Dir jedenfalls die Daumen, dass es etwas kühler wird!


    Und natürlich alles Gute für Dich und das Kleine!

  • Hallo,


    argh - wir hatten heute Nacht 35 Grad im Schlafzimmer, null Durchzug und in der Innenstadt jedenfalls hat es auch nicht sonderlich abgekühlt. Wir schlafen inzwischen mit kühlenden nassen Geschirrtüchern bedeckt. Es ist nicht zu fassen.


    Und ein Hoch auf meine Klasse, wir haben heute Unterricht im Freien gemacht - problemlos und lieb wie immer sind meine überhitzten Kinder. :)



    LG
    Tina

    Ein Hund denkt: "Sie kümmern sich um mich, sie versorgen mich, sie müssen Götter sein!" Eine Katze denkt: "Sie kümmern sich um mich, sie versorgen mich, ich muss ein Gott sein!"

  • Zitat

    mimmi schrieb am 20.07.2006 20:30:
    ..... Rausgehen ist aus haftungsrechtlichen Gründen auch nicht erlaubt ....


    Dann dürftest du wohl auch keinen Wandertag unternehmen ?(


    Unterricht auf der Wiese (direkt beim Schulhaus) ist vollkommen ok und auch "haftungsrechtlich" unbedenklich. Sonst lass dir den Wechsel des Lernortes vom Schulleiter als "Lerngang" explizit genehmigen. Dann kann dir keiner ...

    Vorurteilsfrei zu sein bedeutet nicht "urteilsfrei" zu sein.
    Heinrich Böll

  • Um nochmal auf das Essen zurüchzukommen .....
    Ich mache in letzter Zeit immer viel saures Gemüse ( Blitzgurken, Blumenkohl usw ), die stehen dann im Kühlschrank und wer immer auch etwas essen möchte, der nimmt sich dann mal was. Wenn wir dann irgendwann doch mal was gekochtes haben wollen, lassen wir uns so um 21 Uhr mal eine Pizza bringen. Mir tut der arme Kerl in der heißen Pizzeria ja zwar auch leid, aber so hat er wenigstens auch Umsatz.
    Übrigens hat es bei uns nun schon seit fast 4 Wochen nicht mehr geregnet, also geht bei mir der Sprenger an, wenn ich aus der Schule komme und aus, wenn wir so um 11 ins Bett gehen. Ist übrigens auch `ne tolle Erfrischung für so zwischendurch, wenn man den Rasensprenger umstellt und mal ein bißchen stehenbleibt.....

  • Zitat

    alias schrieb am 21.07.2006 14:59:


    Dann dürftest du wohl auch keinen Wandertag unternehmen ?(


    Unterricht auf der Wiese (direkt beim Schulhaus) ist vollkommen ok und auch "haftungsrechtlich" unbedenklich. Sonst lass dir den Wechsel des Lernortes vom Schulleiter als "Lerngang" explizit genehmigen. Dann kann dir keiner ...


    Das ist es ja gerade. Der Schulleiter genehmigt den Unterricht draußen nicht, mit Hinweis auf die haftungsrechtlichen Probleme. Er gibt aber auch offen zu, dass es ihm darum geht, dass "richtiger Unterricht" stattfindet.


    Und am Wandertag muss natürlich auch alles genehmigt werden. Vergnügungsparks, Seen, Schwimmbäder usw. werden natürlich auch nicht genehmigt, nur "richtige" Wanderungen.

Werbung