Mama, zieh das aus! Das ist ein Lehrerinnenschal!

  • Ach nee, sowas wär nix für mich. Super-Lion, du hast so Recht :D Aber eine Woche schaff ich damit nicht. Ich glaub, ich werd mir eine Planentasche zulegen, so eine, die man selbst gestalten kann. Wenn ich mich denn entscheiden kann... *seufz* Sorgen hab ich.



    klöni: wieviel hast du denn noch? Und bis wann?


    Ich muss bis Mittwoch fertig sein.

    Einmal editiert, zuletzt von EffiBriest ()

  • ALSO ...


    Seit einigen Jahren besitze ich eine Großraum- Lehrertasche (entdeckt in einem Katalog für Schulutensilien, den Namen weiß ich nicht mehr).
    Da ist alles doppelt vorhanden: zwei Riesenstauräume mit entsprechenden Seitentaschen, man kann wirklich ALLES verstauen, einschließlich großer Wasserflasche und Brotbüchse. ABER: schon im leeren Zustand wiegt das Monstrum allerhand, und vollbepackt fordert es selbst einen Gewichtheber heraus! Zweites ABER: Im Schulhaus,wenn mir auf der Treppe jemand entgegenkommt, wird das Ausweichen schwierig,dann schiebe ich meine Tasche vor mich oder zerre sie hinter mir her. Im Auto (ich fahre übrigens Opel Corsa) besetzt der Kollege entweder den Beifahrersitz oder nimmt den halben Kofferraum ein (naja,nicht ganz). Bereut habe ich den Kauf trotzdem nicht...


    Einen speziellen Lehrertick habe ich bei mir festgestellt: den Drang, immer etwas korrigieren zu wollen! Wenn ich z.B. an einem Geschäft oder Restaurant vorbeikomme und diverse Angebote studiere... .
    Oder: seit Monaten hängt bei mir zu Hause eine Mitteilung meines Vermieters - mit einem gravierenden Rechtschreibfehler ("Wir weißen Sie darauf hin..."). Bis jetzt konnte ich widerstehen...
    Oder: Im VHS- Kurs wurden Blätter ausgeteilt. In dem Moment, als ich meins vor der Nase hatte, griff ich automatisch zum Rotstift...
    :flieh:

    • Offizieller Beitrag

    http://www.taschenkaufhaus.de


    ich bin so gemein, dass ich sogar aushänge im lehrerzimmer mit rot korrigiere....

  • Guten Morgen, Ihr Lieben! :schlaf:
    Hawkeye, auf der Seite bin ich schon gewesen, da gibt es den großen V*aude Gustav leider nicht.


    Ich wird mich da nächstes WE mal intensiver drum kümmern... falls ich den Donnerstag überlebe.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Einen speziellen Lehrertick habe ich bei mir festgestellt: den Drang, immer etwas korrigieren zu wollen! Wenn ich z.B. an einem Geschäft oder Restaurant vorbeikomme und diverse Angebote studiere...

    Da hätt ich in meiner geliebten Großstadt mit 38 % Migrantenanteil (und dann noch wer weiß wie viel deutschen Nichtrechtschreibern) einen gut gefüllten Tag.


    Und nein, ich möchte auch gar nicht verzichten auf die wundervollen Aushängeschilder meiner Lieblingsläden und deren Besitzer:


    RinderDöner 3,50 €
    LammDöner 3,50 €
    PutenDöner 3,50 €
    KinderDöner 8o8o 2,50 €


    oder
    [Blockierte Grafik: http://data.lustich.de/bilder/l/333-betanken.jpg]


    oder das Schild an der Tür meines kleinen spanisch/italienischen Lieblings-Einkaufsladens:
    "Zwichen Weinacht und Silwester sind wir leider dicht!"
    Jaja, die können feiern, die lieben Südländer... :D


    oder:
    Steak mit Gorgonzohlersohse - LECKER!!!! :tongue:

  • Das kenn ich auch, irgendwie hab ich wohl den Rotstift in mir. Ich hab mir grad abgewöhnt, meine Mitmenschen zu verbessern, wenn sie sich mit mir unterhalten. :X:



    Aber heimlich mach ich das trotzdem noch, ich verbesser das dann für mich selbst. Ich kann nicht anders.



    Meike, das Schild ist der Knaller :rotfl:

    Einmal editiert, zuletzt von EffiBriest ()

  • :rotfl: :rotfl: :rotfl:


    Ihr habt meinen Tag gerettet :D


    Aber...also...naja...ich fange an, an mir zu zweifeln...
    Ich bin noch nicht mal Lehrerin, ABER:


    - habe Strähnchen
    - schulterlange, durchgestufte Haare mit (schrägem - das mildert doch die Umstände oder?) Pony
    - mein Kleiderschrank besteht größtenteils aus H&M und Esprit
    - große Sammlung Pashmina-Schals und dünne Schals
    - lange Glasperlenketten in tausend Farben :pfeif:
    - Lielings-Oberteil-Farbe = schwarz


    Bin ich noch zu retten? :D


    Achja, ich korrigiere auch liebend gerne (besonders die Zu-Nach-Geschichte bei diversen Leuten ;) ) und letzte Woche hatte ich während einer Zugfahrt meine sozialen 55 Minuten und hab einem kleinen Mädchen Pixibücher vorgelesen, weil der Papa heiser war - irgendwann fragte der mich dann, ob ich Lehrerin sei... 8o

  • Zitat

    Original von Peach
    (besonders die Zu-Nach-Geschichte bei diversen Leuten ;) )


    "Wo geht's hier denn nach Aldi?"
    "'Zu' Aldi!"
    "Wat! Schon halb Sieben!?" ;)


    Ne "mitten aus dem Ruhrgebiet" le

  • Zitat

    Original von uli1980
    ich kann mir die beschreibenen kollegen so richtig schön vorstellen... :rofl:


    also ich gehöre eher zu der esprit und tommy hilfiger fraktion. wenn ich erzähle, dass ich grundschullehrerin bin, glaubt das immer nie jemand. man vermutet nach meinem outfit eher eine bwlerin. damit kann ich sehr gut leben :]


    und was jack wolfskin angeht: es gibt jack wolfskin jacken und jack wolfskin jacken - die einen sind wirklich die multifunktionsjacken, die die richtige grundschullehrerin braucht, wenn sie mit 5 klappboxen (gleichzeitig!!) vom auto quer über den schulhof in die schule reinrammelt. die anderen sind die, die man zum sporteln nimmt.
    aber geheimtipp: es gibt auch multifunktionsjacken, die nicht nach grundschullehrerin aussehen ;) ich habe auch immer viel dabei und keine hand mehr für einen regenschirm, aber trotzdem bekommt mich keiner in eine solche typische multifuktionsjacke... habe jetzt lange gesucht und bin dann bei anderen marke fündig geworden.
    und noch eine anmerkung: auch mit stiefeln und rock lässt sich ein sitzkreis machen. ich selbst trage das öfters und arbeite in einer 1. klasse - lässt sich also alles vereinbaren



    In diesem Posting finde ich mich total wieder! Ute, genauso gehts mir auch.


    Mein Kleiderschrank besteht fast nur aus Esprit, Hilfiger und dazu noch Street One Klamotten. Ich unterscheide da auch kaum zwischen Kleidern für die Arbeit und Freizeit. Outfit-technisch gehe ich also auch nicht als typische Grundschuli durch, sondern werde eher dem Büro oder Verkauf zugeordnet, meinen Stil würde ich als Mischung aus "modisch - sportlich - feminin - elegant" bezeichnen.


    Kann da Ute nur zustimmen, ich finde es auch nicht unpraktisch oder unbequem in Rock, Top mit Blazer und Stiefel oder Longpulli, enge Jeans + Stiefel drüber (zwei typische Outfits von mir, noch ein Halstuch oder eine Kette aufgelockert) zu unterrichten. Die in diesem Thread schon erwähnten klappernden Absatzschuhe gehören für mich auch dazu, so 6-9 cm. Kann ich auch ohne Probleme den ganzen Tag tragen (wie war das - "hab recht anspruchslose füße, sie tun nie weh. oder ich merk´s schon gar nicht mehr").


    Was kann noch lehrerinnentypisch sein - wenns mein Outfit nicht ist, veilleicht die Neigung alles zu verbessern (ich sehe fast jeden Rechtschreibfehler). Oder angeblich meine sehr belehrende Art etwas zu erklären (sagt mein Mann). Angeblich ist auch ein Glas Rotwein am Abend eine typische Lehrerinnenangewohnheit, hab ich mal gehört. Mein Auto ist ein Peugeot 307 CC (Cabrio) in rot. Ob das jetzt nach Lehrerin aussieht ?!?


    Viele Grüße
    Sonja

  • Wenn ich in Frankreich etwas Interessantes entdecke (Buch, Zeitschrift, Prospekt o.ä.), steht im Hintergrund immer gleich die Frage,wie ich es methodisch aufbereiten könnte... =)

    Frohes Schaffen allerseits


    wünscht Basti zwei :schnelltipp:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Basti zwei
    Wenn ich in Frankreich etwas Interessantes entdecke (Buch, Zeitschrift, Prospekt o.ä.), steht im Hintergrund immer gleich die Frage,wie ich es methodisch aufbereiten könnte... =)


    DAS finde ich sehr typisch!
    Wenn ich z.B. in der Stadt bin, stolpere ich oft über irgendwelche Dinge oder Bücher, die man (irgendwann) gut im Unterricht verwenden kann... :rolleyes:

  • Zitat

    Wenn ich z.B. in der Stadt bin, stolpere ich oft über irgendwelche Dinge oder Bücher, die man (irgendwann) gut im Unterricht verwenden kann.


    Daran bin ich auch erkrankt. ?( Das ist ziemlich typisch!


    Ansonsten bin ich eine Mischung aus vielem, was hier schon beschrieben wurde. Ob das allerdings alles so typisch ist wage ich zu bezweifeln.


    LG Ismo

  • Ich werde in der kompletten Familie und weitem Bekanntenkreis schon bei jeder Pralinen-Verpackung gefragt, ob ich sie gebrauchen kann (in 99% der Fällen ist sie leer ;-))
    DAS ist doch typisch (grundschul)lehrer :gruebel:
    Deswegen gehöre ich zu der Weidenkorb-Fraktion (und würde auch nur in den seltensten Fällen mit dem Fahrrad zur Schule fahren, weil ich immer so schwer bepackt bin) Muss halt alles in meinen Renault reinpassen (im übrigen stehen bei uns auf dem Lehrerparkplatz vornehmlich Corsas, Kombis und ein MX5 => meiner Meinung nach auch LehrerInnentypisch...)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Angeblich ist auch ein Glas Rotwein am Abend eine typische Lehrerinnenangewohnheit, hab ich mal gehört.


    Ich trinke Whisky und Weizenbier. Ist das auch noch typisch?


    kl. gr. Frosch


    P.S.: Ach ja, und Cola. Das ist aber nicht typisch. Glaube ich.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von kleiner gruener frosch
    P.S.: Ach ja, und Cola. Das ist aber nicht typisch. Glaube ich.


    wenn spezi zählt...oder vielleicht auch nur bei den langhaarigen mit bart... :P


    grüße


    h.


    mann habe ich mich gefreut, dass die smv hier endlich einen getränkeautomaten aufstellen konnte, in dem auch spezi drin ist...;)...hab gleich einen schlüssel für den automat an meinen lehrerschlüsselbund gemacht...logisch...verbindungslehrer muss ab und an kontrollieren.

  • Zitat

    ch hab schon korrigiert.


    Danke Effi!!!


    Zitat

    Nu hab ich einen roten Strich auf dem Bildschirm


    Tut mir echt leid, wee Du dir jetzt den Bildschirm beschmiert hast.


    ;)


    Ismo

Werbung