Chantal und die Grammatik

  • Jetzt bin ich gerade hin- und hergerissen ob ich mich auch schämen sollte, oder ob nicht. Was mich betrifft, ich war köstlich amüsiert von der selbstironischen Art, mit der caliope von ihrer genialen Deutschstunde berichtet hat. Da ging es mir nicht mal so um die "Chantal". Aber ansonsten stimme ich Panama zu; wir sollten das dann wohl wirklich lieber lassen...

  • Ich bin ja noch ziemlich neu hier im Forum... und wenn solche Beiträge hier nicht so angebracht sind, dann lass ich das eben.
    Und ich betone, dass ich niemals über Chantal, die ja gar nicht Chantal heißt, lästern wollte... sondern selbst über diese Situation gelacht habe... da wartet man gespannt auf eine Antwort zum Thema... und dann kommt etwas, das nichts, aber auch gar nichts mit dem Unterricht zu tun hat.
    Dann werde ich mich hier mit meinen Beiträgen von nun an auf ernsthaften Austausch beschränken...
    *AscheaufmeinHaupt*

    Das Leben ist unberechenbar. Iss das Dessert zuerst!

  • Hallo Caliope!
    Mach dir keinen Kopf - dein Beitrag war lustig und hatte nichts von Lästerei - das Ganze "Ding" hat sich jetzt irgendwie verselbständigt!
    Ich glaube dass wir alle wissen, dass du es nur lustig gemeint hast und nicht lästern wolltest - solche Beiträge wie deine finden sich hier ja öfter. Aber, wie schon gesagt: Ein Wort gab hier dann irgendwie das andere......
    Panama

    "Du musst nur die Laufrichtung ändern..." sagte die Katze zur Maus, und fraß sie.

    • Offizieller Beitrag

    Ich fand deinen ( caliope) Beitrag auch soweit okay. Immerhin hast du ihn nicht genutzt, um jemanden lächerlich zu machen. Es ging mehr um die Situation als solches.


    Nachdem Melosine drauf hingewiesen hat, habe ich mir aber überlegt, dass mein Beitrag als "Generalverdacht" zu weit ging. Deshalb habe ich ihn wegeditiert. Mach dir mal keinen Kopf. Okay?


    kl. gr. Frosch

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von caliope
    Ich bin ja noch ziemlich neu hier im Forum... und wenn solche Beiträge hier nicht so angebracht sind, dann lass ich das eben.
    Und ich betone, dass ich niemals über Chantal, die ja gar nicht Chantal heißt, lästern wollte... sondern selbst über diese Situation gelacht habe... da wartet man gespannt auf eine Antwort zum Thema... und dann kommt etwas, das nichts, aber auch gar nichts mit dem Unterricht zu tun hat.
    Dann werde ich mich hier mit meinen Beiträgen von nun an auf ernsthaften Austausch beschränken...
    *AscheaufmeinHaupt*


    Also ich bin da geteilter Meinung.
    Wenn man eine solche Situation beschreibt, um darzustellen wie "lustig" der Schulalltag sein kann - ohne die betroffenen Kinder beim Namen zu nennen oder direkt über sie herzuziehen, dann ist das meines Erachtens noch in Ordnung, weil die Grundintention ja nicht das Lästern ist.


    Andererseits kann das als Lästern aufgefasst werden, vor allem von einigen militanten Eltern, die dann ihrerseits die Gerechtigkeit gepachtet zu haben glauben, um mit exakt denselben Mitteln uns Lehrer öffentlich und für alle einsehbar zu diffamieren.


    Ich denke einmal, dass wir Lehrer es alle mit "cleveren" und weniger cleveren Kindern zu tun haben, deren individuelle Stärken (und Schwächen) sich im Unterricht auf vielfältigste Arten und Weisen äußern können. Das führt dann zu Situationen, in denen man eigentlich wegen der Situation an sich lacht und weniger wegen des Schülers bzw. noch weniger über den Schüler.
    Einige Eltern vermuten aber hinter Lehrern vor allem Misanthropen - und fühlen sich mit jedem hier oder woanders erscheinenden Posting von uns Lehrern - welches sie dann entsprechend (fehl-)interpretieren - in ihrer Auffassung von uns bestätigt.


    Gruß
    Bolzbold

  • Kann mich noch erinnern, dass ich damals in der dritten Klasse unserer Referendarin in ner Lehrprobe "geholfen" habe. Verzweifelt blickte sie in die Klasse, weil niemand sich meldete. Dann hob ich meinen Finger, um sie drauf hinzuweisen, dass sie einen Punkt am Ende vom Satz vergessen hat!!! (und so lange wie ich mich meldete, war ich der Meinung, dass ich ihr damit helfen könnte - schließlich hatte sie ja gesagt, wie wichtig die Prüfung für sie ist und dass sie keinen Fehler machen darf!)

  • Meine beste Schulfreundin (vor 100 Jahren) heißt Yvonne, was damals wohl so etwas war wie heute Jacqueline.
    Unsere Lehrer auf dem GYMNASIUM sprachen sie zu 90% als [iwonne] an, es hat also mit der Schulform herzlich wenig zu tun.


    Bereite jetzt mal meine Grammatikeinheit für die süßen Zweities vor... das WIEwort... und bemühe mcih um Einfachheit, denn das nehme ich doch aus diesem thread mit

    • Offizieller Beitrag

    Kleiner grüner Frosch: das wollte ich ja auch nicht. :) Hab dich auch nicht persönlich gemeint.


    Dass jetzt solche Kommentare nach dem Motto: Darf man nicht mal ein bisschen lästern? kommen, war mir klar. Sie gehen aber komplett an dem vorbei, was ich damit sagen wollte.
    Es ging mir nicht darum, dass man nicht auch mal über Schüler lästern darf. Allerdings entwickelte sich der Thread m.E. in ein reines Ablästern, teilweise auch mit ziemlich herber Wortwahl.
    Sowas lässt man, wenn überhaupt, besser hinter verschlossenen Türen.
    Einige Gründe dafür hat Bolzi ja genannt.


    Ansonsten wünsche ich natürlich allen Forumsteilnehmern viel Spaß! ;) :P


    Melo

Werbung