Stilblüten

  • Es gibt ja nicht nur Stilblüten von Schülern, gelle. Ich hätte da zwei nette Sätze von meiner Oma zu bieten.


    Meine Oma kommt vom Friseur, stellt sich ganz stolz vor mich hin und fragt: Na, wie findest du meine neue Donauwelle? Ich konnte ihr dann leider in den nächsten Minuten nicht antworten.


    Das andere Mal war beim Kaffeetrinken, als meine Oma fragte, ob sie bitte ein Stück Tisimiruh haben könnte. Häää?
    - Oma, du meinst wohl ein Stück Tiramisu?
    - Ja, sag`ich doch! Ich möchte Tisimiruh!
    - Oma, es heißt Tiramisu.
    - Sag ich doch die ganze Zeit. Also her jetzt mit dem Stück Tisimiruh!

  • Englisch in der Grundschule. Fragebogen: In welchen Ländern warst du schon? Antworten: Phantasialand, Reiterhof, Ozean, Miramar...


    Ich bin für Geographie in der Grundschule!!!!! :)

  • Nichts geht über meine Mama, die mich dieses jahr dreimal gefragt hat, wann denn nun Nikolaus sei, am 4. oder am 5. Dezember... Ich hab ihr dreimal geantwortet "Am 6. wie jedes Jahr, Mama" Am Abend des 5. fragte sie dann "Wann muss man denn die Stiefel raustellen?" "Heute Abend." "Ja aber dann ist doch schon heute Nikolaus, wenn man heute die Stiefel rausstellt..."
    Soviel zum Thema.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Nichts geht über meine Mama, ...


    *g* Da komm ich über:


    Meine Schwester: "Mama, wir haben keine Bürste mehr!"
    Antwort: "Macht nichts, wir haben noch Linsensuppe!"


  • kann mich gar nicht wieder beruhigen!

    Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.

  • heute die erste eigene weihnachtsfeier mit der ersten eigenen klasse (erst- und zweitklässler).
    alle sind gekämmt und gewaschen, stehen brav auf der bühne, bisher hat alles gut geklappt.
    zuerst ein lied: schneeflöckchen, weißröckchen wann kommst du.. , dann gedichte, musikalische darbietung usw, und jetzt zum abschluss wieder ein lied: kling glöckchen klingelinge...


    meine klasse holt beherzt luft, ich zähle auf 2 und sie singen laut und deutlich (wie geübt):


    "schneeflöckchen, weißröckchen wann kommst du geschneit.."


    8o8o


    die kinder fangen der reihe nach an zu lachen, können sich kaum noch halten, die eltern gucken verdutzt.
    nach einmal tief durchatmen und erneutem anzählen kam dann aber doch noch das kling glöckchen.. :D


    kann ja mal passieren :D :P 8)
    sabi

  • Meine 5. Klasse und ich waren gestern auf dem Weihnachtsmarkt. Nach erfolgreichem Geschenkekauf standen wir an der Bushaltestelle und warteten und warteten. Uns wurde mächtig kalt, da beschwerte sich eine Schülerin bei mir: "Frau YX, warum müssen Weihnachtsmärkte eigentlich immer im Winter aufmachen?" ...... Tja, warum eigentlich? :D

  • Zwei Zitate aus der letzten Geschichtsarbeit.
    1.
    Aufgabe:Korrigiere folgende Aussage aus der Altsteinzeit:
    Die Menschen damals lebten nur mit ihren Kindern zusammen.
    Antwort: Falsch! Damals hatte man noch keine Kinder.
    2.
    Aufgabe:Wie entstand Rom a)der Sage b) der Wirklichkeit nach?
    Antwort zu b) Romulus und Remus hatten einen Streit und Romulus gewann, deswegen heißt die Stadt Rom und nicht Rem.
    :D:D:D
    Gruß
    Laempel

  • Finde ich gar nicht lustig.
    Eher:


    Und was die Koranschulen betrifft, die solche Einstellungen erzeugen:

    Vorurteilsfrei zu sein bedeutet nicht "urteilsfrei" zu sein.
    Heinrich Böll

    Einmal editiert, zuletzt von alias ()

    • Offizieller Beitrag

    Mit Sinn für Humor ist es leichter,
    das Unpassende zu übersehen,
    das Unübliche zu verstehen,
    das Unangenehme zu tolerieren,
    mit dem Unerwarteten fertig zu werden
    und das Unerträgliche zu überstehen.


    Billy Graham
    (*1918)

  • Mädchen aus der 5. Klasse auf die Frage, wo denn das Klassenbuch sei:
    "Das hat eine ....ähm....Mit- ... ähm ... Klassenmitgliederin abgeholt."
    Es lebe die Emanzipation. :P

  • Englisch, LK-Klausur, bei der dritten Aufgabe ließ die Konzentration etwas nach. Der Schüler hatte richtig beobachtet, dass im besprochenen Theaterstück die Figuren A und B heißen, damit sie allgemeingültig bleiben und für den "Jedermann" in merkwürdigen Alltagssituationen stehen können. Er schrieb allerdings:


    "Every man can come in this situation."


    Viagra, Viagra....
    w.

    Frölich zärtlich lieplich und klärlich lustlich stille leysejn senffter süsser keuscher sainer weysewach du minnikliches schönes weib

  • Erstklässlerinnen bestimmen auf dem Pausenhof die Anzahl ihrer zukünftigen Kinder. Zwei Mädchen schwingen ein langes Sprungseil, das dritte springt.
    Es geht los:
    "Verliebt, verlobt, verheiratet, verschieden, 1, 2, 3... "

Werbung