Presse Verzweifelte Lehrerin in Frankreich

  • Muss es so weit kommen? :(






    Verzweifelte Lehrerin an ihren Brandwunden gestorben
    [Blockierte Grafik: http://l3.yimg.com/bt/api/res/…5/ynachrichten_120732.gif]Yahoo!
    Nachrichten – vor 13
    Stunden</abbr>





    An ihren schweren Brandwunden ist am Freitag
    eine 44-jährige Lehrerin gestorben, die sich einen Tag zuvor auf einem Schulhof
    im südfranzösischen Bézieres in Brand gesteckt hatte. Das Lehrer-Kollegium ihrer
    Schule reagierte schockiert auf die Verzweiflungstat und kündigte eine
    Aussetzung des Unterrichts für die kommende Woche an. Zudem solle es am Montag
    einen Schweigemarsch geben. Die Frau hatte sich nach Medienberichten die Kritik
    von Schülern zu Herzen genommen, die sie zu streng fanden.


    Am
    Vortag hatte sie sich dann vor den entsetzten Schüler des Jean-Moulin-Gymnasiums
    in der Pause auf dem Schulhof mit Benzin übergossen und in Brand gesetzt. Die
    Mathematiklehrerin habe dabei äußerlich ruhig gewirkt, nach
    Augenzeugen-Berichten aber geschrieen: "Das tue ich euretwegen". Schüler und
    Lehrern war es gelungen, die Flammen zu löschen. Ihre Brandwunden waren aber so
    schlimm, dass sie am Freitag im Krankenhaus starb.


    Der Fall hat große
    Bestürzung und Debatten ausgelöst. Im Rundfunksender "Europe 1" sprach am
    Freitag eine frühere Lehrerin von einer mitunter unerträglichen Aggressivität im
    Klassenraum und berichtete von einem hohen Druck, dem Lehrer ausgesetzt seien.
    Das Lehrer-Kollegium der Schule betonte in einer Erklärung, die Verzweiflungstat
    der Kollegin werfe Fragen zu den Arbeitsbedingungen der Pädagogen auf. Gefordert
    seien auch die Behörden.


    Die 44-jährige Mathematiklehrerin hatte rund
    zehn Jahre lang an dem Gymnasium mit seinen mehr als 3000 Schülerinnen und
    Schülern gearbeitet. Die Behörden haben eine psychologische Betreuung für die
    Augenzeugen der Verzweiflungstat bereitgestellt.


    dpa http://de.nachrichten.yahoo.co…randwunden-gestorben.html


    LG Simian

  • Na, öffentliche Selbstverbrennung hat eine lange Tradition, das kann man kaum als unechten Selbstmord/misslungenen Selbstmordversuch bezeichnen. Und auch mit Amok hat das nichts zu tun.

    Seit 2004 unter dem gleichen Namen im Forum, weitgehend ohne ad hominem.

  • Die Frau hatte wohl eine ernstzunehmende psychische Erkrankung. Da reicht mit das hohe Aggressionspotential und der hohe Druck aber noch lange nicht aus, um einen solchen Ausweg zu rechtfertigen. Bei einer "normalen" Selbsttötung würde ich das als Begrünung akzeptiern. Ansonsten werden wir bald leuchtende Schulhöfe haben :wacko: :X:

  • Biohazard

    Zitat

    ...würde ich das als Begrünung akzeptiern. Ansonsten werden wir bald leuchtende Schulhöfe haben


    Nein, blühende :P

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum. :P

    8) Politische Korrektheit ist das scheindemokratische Deckmäntelchen um Selbstzensur und vorauseilenden Gehorsam. :whistling:

  • Die Frau hatte wohl eine ernstzunehmende psychische Erkrankung. Da reicht mit das hohe Aggressionspotential und der hohe Druck aber noch lange nicht aus, um einen solchen Ausweg zu rechtfertigen. Bei einer "normalen" Selbsttötung würde ich das als Begrünung akzeptiern. Ansonsten werden wir bald leuchtende Schulhöfe haben :wacko: :X:


    Ich denke, es geht nun wirklich nicht darum, dass diese Frau und Kollegin, ihre Selbstötung uns gegenüber irgendwie zu "rechtfertigen" hätte oder dass wir eine Begründung zu "akzeptieren" hätten.


    Wer zu einem solchen Schritt greift, hat auf jeden Fall ernstzunehmende Motive. Und wie Philosophus ganz richtig bemerkt, ist der Akt der Selbstverbrennung als öffentliches Zeichen der Verzweiflung über eine Sache kulturell fest etabliert - sei es in Vietnam, sei es in Lybien, sei es eben jetzt in Frankreich, sei es bei all den Präzedenzfällen, die es sonst noch gibt.


    Wir müssen so einen Akt auf jeden Fall ernst nehmen!


    Nele

  • Komische Reaktionen. Die Frau ist tot. Welchen Sinn soll es haben, jetzt zu sagen, ihr Handeln sei "nicht zu rechtfertigen"?


    Es ist doch klar, dass ein psychisch gesunder Mensch eine Selbstverbrennung nicht nachvollziehen kann. Natürlicherweise möchte ein Mensch leben. Wer sich anzündet, ist in einer verzweifelten Verfassung oder von religiösem Wahn irregeleitet. Ich finde das sehr traurig, auch für diejenigen, die das mit ansehen mussten. Aber nun ein Urteil über die Frau zu fällen steht mir nicht zu.


    Natürlich gibt es klügere Wege, aus einer Situation herauszukommen, die man als unerträglich empfindet. Aber diese Wege muss man erst einmal sehen.


    Warum muss es so weit kommen? *Diese* Frage ist gerechtfertigt.

  • Stimme Nele zu. Mag die Süffisanz nicht, mit der die Verzweiflungstat hier von einigen kommentiert wird.


    Vaila

  • Was treibt einen Menschen dazu, etwas so Schreckliches zu tun? Sich selbst anzutun und anderen anzutun. Ich denke auch, dass hier schwere psychische Probleme zu der Tat geführt haben. Tragisch, dass dieser Person anscheinend niemand aus ihrer, für sie, auswegslosen Situation geholfen hat, tragisch für alle Beteiligten, die sicherlich nun traumatisiert sind.


    Wie schnell geschieht es in den ganzen Frauenkollegien, dass aus Stutenbissigkeit eine der Kolleginnen ausgegrenzt wird. Vielleicht weil sie sich ständig beschwert, sich nicht an Absprachen hält, die neuen Lehrpläne ignoriert, Elterngespräche vermeidet etc... Auch wir als Erwachsene grenzen immer noch häufig Kollegen aus und lästern über sie, obwohl wir unseren Schülern immer wieder Predigen, eine Gemeinschaft zu bilden und sich zu respektieren. Mich bringt dieser Artikel sehr zum Nachdenken! Auch hier im Forum entstehen häufig die wildesten Diskussion und fremde Personen werden für ihr Verhalten verurteilt, Dinge werden in Aussagen hineininterpretiert... Ich denke da an all die Diskussionen über Lehrer mit Kind oder Freistellung für private Angelegenheiten usw... Die Menschen sind schnell im Verurteilen, sie können lästern und gut wegschauen. Einer Studie nach sind in den letzten 10 Jahren die psychischen Krankheiten um 64% angestiegen. Woher kommt das? Warum werden die Menschen immer unglücklicher?


    Entschuldigt diese Tiefsinnigkeit, aber mich schockiert und berührt dieser Fall und die Entwicklung der seelischen Gesundheit.

Werbung