• Ich möchte heute einmal ein großes Lob über das LBV Baden-Württemberg loswerden:


    Beihilfeantrag online am 01.01.2012
    Beihilfebescheid am 02.01.2012


    Beihilfeantrag online am 01.02.2012
    Beihilfebescheid am 02.02.2012


    Schneller geht es wohl kaum. :thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    Online? Das ist ja cool! Ich will auch! Ich meine, in einem Brief von der Beihilfe SH stand, dass sie vorhaben, das im Laufe des Jahres auch einzuführen. :)

    Bolzbold #5

    Gutmensch und Spaß dabei (= das GG und der Diensteid sind schon 'ne gute Sache 😉)

    "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." (T. Pratchett)

  • Alle Belege müssen eingescannt werden.


    Mein letzter Online-Beihilfeantrag wurde ebenfalls sehr schnell bearbeitet. Nach 3 Tagen war der Online-Bescheid da.


    Das Online-Verfahren ist ein echter Fortschritt; es spart Porto und Kopien, nicht nur bei jedem Nutzer, sondern auch beim LBV. Dort müssen in Papierform eingehende Anträge in einem besonderen Arbeitsschritt eingescannt werden. Die Sachbearbeiter bekommen Anträge und Belege nur auf ihren Bildschirmen zu sehen. Auch die gesamte Datenspeicherung erfolgt elektronisch.


    Von daher ist verständlich, dass die Bearbeitung von papiergebundenen Anträgen länger dauert.

  • So funktioniert das:


    http://www.lbv.bwl.de/pdf/2_anleitung_bh_online.pdf


    Scheint kompliziert, ist aber ganz einfach:


    Belege einscannen, hochladen, abschicken.


    Übrigens akzeptiert meine private Zusatzversicherung inzwischen auch die eingescannten Belege als Email-Anhang.

Werbung