Frage/ Antwortspiel

  • Oh, das wollte ich schon so oft machen aber übers Katalogewälzen bin ich nicht hinausgekommen. Ab wann ist man zu alt dafür?


    Zu deiner Frage: ja, ich habe bald einen Hund :rotwerd:


    Und du, Hobby und Natur?

    OT: Nieeeemals ^^ Ich hab ja erst als Erwachsene angefangen Reitunterricht zu nehmen (Kindheitstraum erfüllt) und bin dann alleine zu meinem ersten Wanderurlaub aufgebrochen. Großartig! Ich kann dir per PN gerne eine ganz tolle Adresse in Deutschland empfehlen, allerdings muss man in allen Gangarten sicher sein, da natürlich auch ganz tolle Galoppstrecken dabei sind :verliebt: Seufz... Fernweh...

  • Ich zupfe gerne Unkraut (Giersch)

    Da hätte ich reichlich von für dich...


    Ich vermisse gerade einen alten Freund, den ich so ca. alle halbe Jahre mal besuche. Wir sind leider beide Risikopatienten und trauen uns nicht so recht. Außerdem würde uns ein Treffen ohne Umarmungen und Nähe sehr schwerfallen.


    Auf was kannst du in diesen Zeiten am schlechtesten verzichten?

    Die Weisheit des Alters kann uns nicht ersetzen, was wir an Jugendtorheiten versäumt haben. (Bertrand Russell)

  • Auf wenig.


    Abgesehen vom Anlass, die Auswirkungen find ich privat super. Kaum Flugzeuge, weniger Autos, sprich es ist richtig still draußen. Durch das (bald nur noch Teil)-Homeoffice gibt's frisch gekochtes Essen statt Kantinenfraß, und mit meiner ebenfalls home-officenden Frau verstehe ich mich blendend, obwohl wir befürchtet hatten, dass nach ein paar Wochen die Scheidung im Raum steht ;) Ehrlich, ich finde das - rein privat - alles super!


    Das einzige, was mir ein bisschen fehlt, sind Biergärten. Aber mit ner Flasche Wein im leeren Pälzerwald wandern ist ähnlich gut.


    Wie ist Deine aktuelle Stimmung Deinem Dienstherrn gegenüber?

  • Pissed. Bislang lief es Corona-mässig gar nicht schlecht, jetzt bricht gerade das Chaos aus. Es mag sich keiner recht entscheiden, ob es jetzt Maturprüfungen geben soll oder nicht.


    Hast du auch den Eindruck, dass gerade nen Haufen Leute draussen unterwegs sind, die so aussehen, als würden sie sonst NIE Sport machen?

  • Ja!

    So viele Jogger sieht man sonst nie. Und auch Fahrräder, die definitiv der hintersten Kellerecke entstammen sieht man häufiger. Ein positiver Nebeneffekt?!


    Hast du gerade vielleicht auch eine sportliche Betätigung für dich entdeckt?

  • Naja entdeckt nicht wirklich....eher ausgebaut :)

    Wollte in diesem Jahr 6 OCR Läufe machen, 4 davon sind schon aufgeschoben worden/abgesagt worden (u.a. in Barcelona und Italien). Daher macht es keinen Sinn alleine dafür zu trainieren und da ich mir nächstes Jahr eh einen Ultralauf im OCR Bereich antun wollte, kann ich da jetzt sehr gut draußen im Wald und zu Hause trainieren (mach seit Corona-Heimarbeitbeginn jeden Tag 1 bis 3 Stunden intensiv Sport was sehr wohltuend ist). Laufen geh ich ja schon seit Jahren, aber mir ist auch aufgefallen, dass mehr Leute auf einmal "joggen" sind etc. --> Schönwetterjogger + Coronajogger, das vermeist mir manchmal meinen Lauftag.


    Wie schaut das bei dir aus: Irgend ein Sport oder "neuer Skill", den du gerade erlernst/intensivierst?

    • Nicht, wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. -Machiavelli-
    • Zwei Mächte gehen durch die Welt, Geist und Degen, aber der Geist ist der mächtigere. -Napoleon-
    • In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst! -Augustinus-
  • "Neuer Skill", wenn man's so nennen will:

    Ich habe ein paar meiner lange relativ ignorierten Instrumente wieder ausgepackt (und die neuen E-Drums), wieder mal n bissl geübt, mich mit audacity beschäftigt, und bin jetzt meine eigene One-Man-Band :D


    Und Du?

  • Ich wandere seit Corona ständig auf die Albiskette hinter Haus... Meine Kollegin, die schon ewig hier wohnt, meint mittlerweile kenne ich mich da besser aus als sie. Gewandert bin ich vor Corona auch schon, aber nicht fast täglich und direkt hier.


    Was hast du für dich entdeckt?

  • Dass die Kinder kreativ werden. Meine sich sonst streitenden Lieblinge fangen selbständig an, miteinander Schach zu spielen oder graben die Taschenmesser aus und schnitzen.


    Hat sich bei dir zu Hause etwas zum Guten verändert?

  • Ja, ich bin - trotz Homeoffice - total tiefenentspannt.

    Ich genieße es, dass ich zu Hause so selbstbestimmt bin. Ich kann auf Toilette, wenn ich muss, ich kann essen, wenn ich Hunger hab, ich kann den Hund kraulen, wenn mir danach ist.

    Der könnte übrigens auf die Frage, ob sich bei uns zu Hause was zum Guten verändert hat, sicherlich auch ein Wuff beitragen.


    Welche positiven Seiten kannst du der aktuellen Situation abgewinnen?

  • Dass die Kollegen sich mehr mit digitalen Plattformen auseinandersetzen, da sehe ich Potential für die Zukunft. Und es wird mehr Material ausgetauscht habe ich das Gefühl.

    Dass die Natur hier und da ein bisschen durchatmen kann finde ich großartig.



    Wie sieht es bei dir aus?

  • Ich hab's ja oben schon genannt. Deshalb verweise ich auf meine letzte Antwort und kapere den Thread, weil ich ne Frage hab, die mich wirklich interessiert :)


    Kannst Du (nächster) mir erklären, wie man möglichst hygienisch trinkt, wenn man unter einer FFP2-Maske steckt? Hab ich das richtig verstanden, dass"von außen ein Stück vorziehen und dann die Flasche ansetzen, ohne Maskenkontakt" geht, Hauptsache man bringt nichts mit dem Innenteil in Kontakt?

  • Ich war heute Plasma spenden und danach oder auch kurz davor trinke ich eigentlich schon ganz gerne was. Habe es heute aber gelassen, eben weil ich überfordert war mit meiner Maske. So habe ich bis zu Hause gewartet.


    Von daher finde ich die Frage spannend, wie man trinkt mit Maske.


    (Für die Schule nächste Woche habe ich mindestens drei, wenn nicht sogar mehr Masken)

  • Nein, ich kann es dir leider nicht erklären.

    Allerdings frage ich mich, wie man auf die Idee kommt, mit Maske trinken zu wollen...? :prost:


    (Offtopic-Einschub. Wenn jemand ne Antwort auf meine Frage hat, bitte gerne per PN): Ich hab zwei Masken für 2 Doppel-Schulstunden. Da wir aber ja außer Frontalvortrag wenig machen können (Hygienemaßnahmen!) hält meine Stimme keine 90 Minuten durch ohne zu trinken. Also muss ich notgedrungen mit Maske trinken.

  • Von daher finde ich die Frage spannend, wie man trinkt mit Maske.

    Oh bitte nicht falsch verstehen!

    Ich wollte keinesfalls andeuten, dass ich die Frage NICHT spannend finde!

    Ich gebe zu - ich fand die Frage eher absurd und dachte, sie zielt vielleicht auf die Öffnung der Kneipen und Lokale ab...


    Entschuldigung! :rose:

  • Mir fällt zu dieser wichtigen Trinkfrage nur der Strohhalm ein. Das sollte doch wohl ziemlich problemlos gehen. Natürlich nur, wenn der Strohhalm nicht aus Plastik, sondern wirklich aus Stroh ist😉.


    Was meinst du dazu?

    Die Weisheit des Alters kann uns nicht ersetzen, was wir an Jugendtorheiten versäumt haben. (Bertrand Russell)

Werbung