ZitatHast du ein gutes Rezept für selbstgemachte Pflege aus Hausmitteln?
Nö.
Aber wir haben tatsächlich vor Jahren viele Rezepte ausprobiert. Aus der Hobbythek.
Kennst du noch diese Sendung von Jean Pütz?
ZitatHast du ein gutes Rezept für selbstgemachte Pflege aus Hausmitteln?
Nö.
Aber wir haben tatsächlich vor Jahren viele Rezepte ausprobiert. Aus der Hobbythek.
Kennst du noch diese Sendung von Jean Pütz?
Ja, kenne ich, habe ich aber nicht oft gesehen.
Was war als Kind deine Lieblingsserie im Fernsehen?
The Prisoner - Nummer 6
Und deine?
The Prisoner? - Oh, da war ich ja schon älter.
Als Kind war's:
Ivanhoe mit Roger Moore
Und deine?
Ich habe keine Serien geguckt, gern gesehen haben wir Filme am Sonntag Nachmittag mit Hans Moser.
Hast du so viele Kinder wie du dir wünschst?
Ja (nämlich gar keine ; ich wollte nie Kinder haben)
Wieviele Geschwister hast du?
Ich habe einen Bruder, der leider 2019 vertorben ist.
Wen bezeichnest du als "deine Familie"?
*drückdich*
Wieviele Geschwister hast du?
Ich habe drei Geschwister.
Wenn du Geschwister hast, welche Position nimmst du ein: Älteste:r, Sandwichkind oder Nesthäkchen?
Wenn du Einzelkind bist: Hättest du dir Geschwister gewünscht? Wenn ja, wie viele?
Ich befinde mich im "Doppelsandwich" mit einer älteren Schwester.
Hast du als "alter" Erwachsener noch viel Kontakt mit deinen Geschwistern (falls du welche hast)?
Ja, wir haben - mit insgesamt vier Geschwistern - recht viel Kontakt. Wenn es die Umstände zulassen, treffen wir uns (aber selten alle auf einmal), ansonsten schreiben wir in unserer Geschwister-WhatsApp-Gruppe oder telefonieren.
Was nervt dich in deiner Familie am meisten?
Laborhund Ich bin auch so eine Brotbäckerin. Backe am liebsten Gewürzbrot oder übe die hohe Kunst des Baguette-Backens, was meine Familie erfreut. Inzwischen sind meine Baguettes schon ziemlich ansehnlich und schmecken wie in Frankreich.
Ja, wir haben - mit insgesamt vier Geschwistern - recht viel Kontakt. Wenn es die Umstände zulassen, treffen wir uns (aber selten alle auf einmal), ansonsten schreiben wir in unserer Geschwister-WhatsApp-Gruppe oder telefonieren.
Wie schön! Wir handhaben es ähnlich.
Ich bin auch so eine Brotbäckerin. Backe am liebsten Gewürzbrot oder übe die hohe Kunst des Baguette-Backens, was meine Familie erfreut. Inzwischen sind meine Baguettes schon ziemlich ansehnlich und schmecken wie in Frankreich.
Wow, das finde ich großartig! Gewürzbrot ist auch total köstlich! An Baguettes habe ich mich tatsächlich erst ein paar Male herangewagt. Du kannst dich gerne mal melden, dann könnten wir Rezepte austauschen, sofern du das möchtest und diese nicht streng geheim sind. Baguettes, die wie in Frankreich schmecken - Himmel, wie lecker! Du, wenn demnächst mal wieder eine Backsession ansteht, stelle ich mich gerne, ganz freiwillig und völlig unentgeltlich (ich würde sogar zahlen) als Testerin zur Verfügung.
Was nervt dich in deiner Familie am meisten?
Puh, was kann ich hier denn der Öffentlichkeit offenbaren?
Was mich wirklich nervt auf Familienfeiern, ist, dass ich fast jedes Mal, wenn ich mir dann endlich mal einen Kaffee machen möchte, erstmal entdecke, dass die Maschine aufblinkt und mich darum bittet, den Kaffeesatzbehälter zu lehren, Bohnen und Wasser aufzufüllen und am besten noch einen Spülgang durchzuführen oder zu entkalken. Komisch, dass das echt immer nur bei mir der Fall ist - der Rest scheint sich gekonnt zu drücken...
Super Frage, ich gebe diese weiter und bin gespannt, was noch so gebeichtet wird...
Ich muss mal beim Thema "Brot" bleiben. Also wir backen auch gern und je nach momentaner Belastung mal viel, mal weniger. Gern auch mit Sauerteig, also schon "richtig". Wir haben auch einen ziemlich bonfortionösen Miele-Herd mit Bedampfung und sonstigem Schnick. Dementsprechend gelingen uns die Bröter auch durchaus zufriedenstellend - aber ganz ehrlich: Wie vom Bäcker schmecken sie nicht. Und ich bin überzeugt, dass das am Ofen liegt und dass Bäckeröfen halt doch eine "andere" Hitze zustandebekommen als ein Haushaltsherd. Dementsprechend kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass Du - MarieJ - tatsächlich Baguettes wie in Frankreich hinbekommst. Das soll ausdrücklich keine Kritk an Deinen Backkünsten sein! Solltest Du natürlich einen Trick kennen, wie man einen Haushaltsherd in einen Bäckerofen verwandelt, immer her damit.
wenn ich mir dann endlich mal einen Kaffee machen möchte, erstmal entdecke, dass die Maschine aufblinkt und mich darum bittet, den Kaffeesatzbehälter zu lehren
Je nun, einmal Lehrer, immer Lehrer. Was willst Du da machen?
Was mich wirklich nervt auf Familienfeiern, ist, dass ich fast jedes Mal, wenn ich mir dann endlich mal einen Kaffee machen möchte, erstmal entdecke, dass die Maschine aufblinkt und mich darum bittet, den Kaffeesatzbehälter zu lehren, Bohnen und Wasser aufzufüllen und am besten noch einen Spülgang durchzuführen oder zu entkalken.
Ach du grüne Neune!!! Da hatte ich tatsächlich ''lehren'' statt ''leeren'' geschrieben. Dass mir das tatsächlich mal passiert - witzig. Danke für den Hinweis, fossi74 ! Ist mir gar nicht aufgefallen, obwohl ich das Geschriebene zweimal gesichtet hatte. Ich denke, ich sollte vielleicht noch eine Woche Ferien dranhängen
Ich muss mal beim Thema "Brot" bleiben. Also wir backen auch gern und je nach momentaner Belastung mal viel, mal weniger. Gern auch mit Sauerteig, also schon "richtig". Wir haben auch einen ziemlich bonfortionösen Miele-Herd mit Bedampfung und sonstigem Schnick. Dementsprechend gelingen uns die Bröter auch durchaus zufriedenstellend - aber ganz ehrlich: Wie vom Bäcker schmecken sie nicht. Und ich bin überzeugt, dass das am Ofen liegt und dass Bäckeröfen halt doch eine "andere" Hitze zustandebekommen als ein Haushaltsherd. Dementsprechend kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass Du - MarieJ - tatsächlich Baguettes wie in Frankreich hinbekommst. Das soll ausdrücklich keine Kritk an Deinen Backkünsten sein! Solltest Du natürlich einen Trick kennen, wie man einen Haushaltsherd in einen Bäckerofen verwandelt, immer her damit.
Sehr schön, dass ihr auch gerne Brot backt! Selbst gebacken schmeckt halt doch immer am besten und ist doch etwas Besonderes! Backt ihr dann auch ab und zu mal Semmeln, Stangerl und Brezen oder nur klassisch Brot? Habt ihr einen Schamottstein? Der eignet sich wirklich prima, um Brot oder auch Pizza im Backofen herzustellen und eignet sich so viel besser als ein Backblech.
Ich denke, ich sollte vielleicht noch eine Woche Ferien dranhängen
Da bin ich dabei.
Off topic fossi74 Mein Herd schafft locker 270 Grad C. Zusammen mit dem gut aufgeheizten dicken Stein und ordentlich Schwaden macht das nach meinem Dafürhalten gute Baguettes, die zumindest an einige der bisher von mir in Frankreich verzehrten heranreichen und sicher die aus dem Super U übertreffen.
Probier mal selbst die entsprechenden Rezepte vom Plötzblog oder Brotdoc aus. Wichtig ist außerdem das richtige Mehl: T65 am besten Label Rouge.
Das normale Sauerteigbrot backe ich entweder frei geschoben oder auch gerne im Gusstopf. Das schmeckt mehr als zufriedenstellend😀
Was nervt dich in deiner Familie am meisten?
Die Sturheit
Welche Pläne hast du für den Sommer ?
Außer einer Woche Urlaub an der Ostsee zu Beginn der Sommerferien bisher keine konkreten.
Fährst du in den Sommerferien weg und wenn ja: wohin?
Werbung