Wie geht ihr dem Corona-Virus entgegen?

  • Dann kaufst du wohl hauptsächlich in kleinen Läden ein und nicht in Ketten. Also wohl zu überteuerten Preisen und kaum Auswahl. Klingt nicht besonders attraktiv.

    Ah ja... Alle kleineren Geschäften verkaufen ihre Produkte also zu überteuerten Preisen und haben nur ein kleines Sortiment :autsch:... Hast du schon mal von der Betriebsform "Spezialgeschäft" gehört?

    to bee or not to bee ;) - "Selbst denken erfordert ja auch etwas geistige Belichtung ..." (CDL)

  • Ich würde vorschlagen, dass wir für die Diskussionen mit Lehramtsstudent einen extra Thread machen. Wichtige Argumente der Querdenkerbewegung oder so. Wer will kann sich dann dort austoben und wir ersparen uns die Diskussion hier.

  • Allerdings frage ich mich immer, warum ich bei Rewe mit Namen und einem Lächeln begrüßt werde und bei Aldi und Lidl immer das Gefühl habe, dass ich mich entschuldigen müsse, dass ich es wage, dort einzukaufen.

    ??? Also, ich kaufe in verschiedenen Filialen der genannten Discounter ein und die Mitarbeiter*innen sind überall sehr nett und zuvorkommend...

    to bee or not to bee ;) - "Selbst denken erfordert ja auch etwas geistige Belichtung ..." (CDL)

  • Und ich bin denen bei Aldi und Lidl an der Kasse immer zu langsam, da kann ich machen, was ich will. Notfalls schieben die einem alles vom Band in den Wagen, brauch ich nicht sowas.

    Sowas habe ich noch nie erlebt. Das ist wirklich übel :( .

    to bee or not to bee ;) - "Selbst denken erfordert ja auch etwas geistige Belichtung ..." (CDL)

  • ??? Also, ich kaufe in verschiedenen Filialen der genannten Discounter ein und die Mitarbeiter*innen sind überall sehr nett und zuvorkommend...

    Ich behaupte mal, es kommt auf die Filialleiter*innen an... wie der Herre, sos Gescherre.


    Die unfreundlichste Bedienung kenne ich übrigens aus je einem Bioladen und einem "unverpackt" -Laden! :weg:

  • Gerade ein kurzes Interview mit Herrn Lauterbach gesehen. Jetzt sagt er, dass die Supermärkte die bösen Infektionstreiber seien und er den Shutdown bis zur Unterschreitung von 25 auf 100k befürworte. Beruhigt mich bitte, Leute, ehe ich mich völlig vergesse :( !


    @samu: Gerade in Bio- und unverpackt-Läden unfreundliches Personal? So überzeugt man keine potentiellen Kunden, dort einzukaufen :/ .

  • Der Unterschied ist halt, dass ein Lehrer gerade arbeitet, der Gastronom, der nicht liefert oder außer Haus verkauft, chillt den ganzen Tag.

    ...und macht sich Gedanken darüber, ob er nach dem Lockdown überhaupt noch mal sein Restaurant öffnen kann oder sich im neuen Jahr beim Amt melden muss.

    Ich finde es wirklich unglaublich, was du hier anderen Menschen vorwirfst Fallen Angel !

    to bee or not to bee ;) - "Selbst denken erfordert ja auch etwas geistige Belichtung ..." (CDL)

  • Wichtige Argumente der Querdenkerbewegung oder so.

    :dollar::cash:

    ...und er den Shutdown bis zur Unterschreitung von 25 auf 100k befürworte. Beruhigt mich bitte, Leute, ehe ich mich völlig vergesse :( !

    Mach doch einfach einen besseren Vorschlag. Aber bitte, sprich vorher mir einer Ärztin z.B. aus Zittau. Unsere Patienten werden bereits nach Sachsen-Anhalt verlegt, vor kurzem konnten wir welche aus Italien und Tschechien aufnehmen.

  • Drollig das manche glauben das läge an der Kette. Die Leute beim Coop in unserer Strasse sind super nett, der Coop am badischen Bahnhof hat das unfreundlichste Personal ever. Das ist wie mit den Fritten bei McDonalds, die sind auch nicht wirklich schlechter als bei Burger King. In manchen Filialen schaffen sie es einfach nicht das Fett in der Fritteuse regelmässig zu wechseln.

  • Sowas habe ich noch nie erlebt. Das ist wirklich übel :( .

    Ja doch, man muss das schon schnell sein, aber ich mag das sehr viel mehr, bei den anderen Läden habe ich das Gefühl, die schlafen ein und begutachten jedes Produkt ausgiebig, bevor sie es mal endlich scannen.


    Freundlicher finde ich die Mitarbeiter außerhalb der Discounter auch nicht, im Gegenteil.

  • Kiggie , kannst du einkaufen? In Sachsen müssen sogar Läden wie Aldi alles Nichtessen abhängen und dürfen nur Lebensmittel verkaufen :weissnicht:

    Nur Lebensmittel. Und eben die schon erwähnten Abholstationen (Outdoor, Buch, Kochshop), dort aber keine Beratung am Fenster.

    Auch Müller hat die Etage mit Spielzeug zu, nur Drogeriebereich ist offen.

    Aldi weiß ich nicht, gehe ich nicht hin.


    Aber mein Haupt-Supermarkt ist im Einkaufszentrum, außerdem Bäcker, Feinkost und Gemüsehändler dort.


    Supermarkt war okay, alles gut geregelt und auch Kunden vorbildlich (kein Discounter!)

    Feinkost - Verkäuferin mit Face Shield, was über der Nase endete.

    Obsthändler - Maske hing unter dem Kinn

    Gemüse/Obstsaftstand - Maske unter der Nase.

    Bäckerei/Reformhaus - alles in Ordnung.


    Auf dem Markt, wo ich dann noch war, alle vorbildlich auch in der Schlange.

    Der Weg dazwischen - Leute, die sich ohne Maske umarmen und die Hand geben.

    Trotz Pflicht des Tragens in der Fußgängerzone.


    Aber insgesamt hat sich das Bild gebessert. Gerade die Masken in der Fußgängerzone, deutlich mehr und auch die Straßen rechts und links davon.


    Ich wohne direkt in der Innenstadt, daher bin ich dort. Sonst würde ich da nicht so häufig durchlaufen/einkaufen im Supermarkt.

  • @samu: Nach 15.000 Beiträgen äußerte ich sicher bereits vielfach meine Vorschläge, die ich sinnvoller als die derzeitige Handhabe halte.

  • Aber immer schön Abstand halten ...

    ... wobei ich mich frage, was die Menschen da draußen anderes erzählen sollten als wir hier ohne frische Luft.

    Der Unterschied ist, dass du z. B. mit Leuten redest, die richtig und echt in einem Krankenhaus arbeiten. Im Internet sind Filterblasen ein Problem. Wenn auch ältere Menschen dafür wohl anfälliger sind...

  • Den Rest bekomme ich jetzt entweder oder ich bestelle es online

    Irgendwie werde ich gerade den Verdacht nicht los, dass uns hier jemand verkackeiern möchte...:

    Versteh doch einfach, Lehramtsstudent, dass online kaufen einfacher ist. Gerade während einer Pandemie. Du kannst ja gerne in den Innenstädten kaufen, aber andere Leute bevorzugen halt das Online-Shopping. Und das sage ich als jemand, der noch nie online geshoppt hat.

    to bee or not to bee ;) - "Selbst denken erfordert ja auch etwas geistige Belichtung ..." (CDL)

  • Ja, das ist wie Karstadt/Kaufhof. Was gibt es an deren Stelle eigentlich noch in Deutschland? Mir ist gerade aufgefallen dass ich das gar nicht weiss. :gruebel:

  • Bei uns gab’s den nie.


    Früher war das Personal in unserer örtlichen Rewe-Filiale superunfreundlich. War schon eine Art Running Gang in unserer Familie.

    Dann wechselte der Franchise-Nehmer - und siehe da, dasselbe Personal superfreundlich. Was hatte der alte Chef mit denen bloß gemacht? :staun:

    Dödudeldö ist das 2. Futur bei Sonnenaufgang.

  • Vlt. sollte Freundlichkeit und Kundenorientiertheit stärkeres Kriterium bei der Personalauswahl sein. An die Berufsschulkollegen: Wird sowas in irgendeiner Form in den kaufmännischen Lehrgängen thematisiert?

  • @samu: Vielleicht kannst du mir erklären, was denn an dem was du im Faktenthread ein Fakt ist? Ich habe den Link auf ein aktuelle Meldung von gestern gepostet. Das wird sicherlich einige interessieren. Wenn es dir nicht passt, muss du es ja nicht lesen.


    Und 1-2 Sätze dazu schreiben doch gerade alle. Wo ist das Problem? Man kann auch sagen, dass nur der Link gepostet werden darf. Das Wollsocken im Faktenthread auf mein Post direkt antwortet, stört dich doch anscheinend auch nicht? Aber wenn ich 2 Sätze zu den Link schreibe, ist das nicht ok. Aha. Vielleicht sollte deine Reaktion nicht abhängig davon sein, ob dir der Inhalt des Links gefällt oder nicht.

Werbung