An meinem Beruf finde ich anstrengend, dass... und das... möchten andere dazu gerne empfehlen

  • Wir haben für die Testerei Müllcontainer im Foyer aufgestellt, wo eh jeder vorbei läuft. Für einen Ausflug zur Tonne draußen hätte ich zeitlich auch keine Kapazitäten.


    Und ja, ich lasse auch pünktlich einpacken und aufstehen, so dass der Raum beim Klingeln in 20 Sek geräumt ist.

  • Maylin85

    OK. Das wäre schön, wenn das bei jedem so funktionieren würde. Wenn man älter wird und bestimmteedikamente zu sich nehmen muss, dann bedeutet dies aber, dass wenn ich um 09.35 mim entleere und um 09.40 was trinke, dass sich meine Blase spätestens eine halbe Stunde später meldet und ich dann entweder meine Aufsichtspflicht verletze oder alle SuS aus dem Chemieraum entferne um sie fünf Minuten danach wieder einzupacken oder aber es passiert ein Unglück. Ich habe mich daher entschieden vormittags nichts zu trinken und zu ch kenne KuKs denen ergeht es ähnlich, denen ist es jedoch zu peinlich drüber zu sprechen. Vielleicht sollte ich das mit dem Ausparken tatsächlich regelmäßig durchüber, dann wirds denke ich irgendwann Thema 🤣

    An alle Deutschlehrer:
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :doc:

  • Ich bräuchte auch noch eine schlaue Lösung: Wir haben Pandemie, ich gehöre zur Risikogruppe, jede Klasse, in der ich unterrichte ist entweder alle zwei Wochen Kohorte, weil es positive Fälle in der Klasse gab oder (und) hat SuS, die in Quarantäne zuhause sitzen wegen erkrankter Angehöriger, so dass Maske lüften nur bei ausreichend Abstand eine gesunde Idee ist aktuell. Ausreichend Abstand kann ich in einigen unserer Zwergräumchen aber nicht halten, sondern habe maximal einen halben Meter bis zu den SuS. Raum verlassen ist in manchen Klassen nicht einmal für 2min eine Option, in denen schon zur Tafel zu drehen ein größeres erzieherisches Einschreiten erfordert. Wie genau sollte ich deines Erachtens trinken in so einer Stunde?

    Wäre es möglich, am offenen Fenster (nach draußen gerichtet) zu trinken? So mache ich es manchmal in der Uni, wenn der Weg nach draußen lang ist.

    Bildung ist die Fähigkeit, fast alles anhören zu können, ohne die Ruhe zu verlieren oder das Selbstvertrauen. (Robert Frost)

    Bildung kann einen sehr glücklich und gelassen machen. (Günther Jauch)

    Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt? (Ernst R. Hauschka)




  • Möglichkeit eins: Fenster auf, rauslehnen, Flasche auf, Maske runter, trinken, Maske rauf, Flasche zu, reinlehnen, Fenster zu.


    Möglichkeit 2: Tür auf, rückwärts einen Schritt raus (und Klasse im Blick behalten)...dann siehe oben.

  • Dann freut mich das für dich. Ist ja nicht bei jedem gleich, gell. Oder schon??

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, dass man sie ignoriert.

    Aldous Huxley

  • Achja, alle Klassen, alle Kinder sind gleich. Wie konnte ich das nur vergessen, soooooooooooooorry!!

    Kannst du mir vielleicht deine Unterrichtsvorbereitungen schicken, dann muss ich nichts mehr vorbereiten. Wenn alle gleich sind, kann ich ja deinen Kram machen. Supi!

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, dass man sie ignoriert.

    Aldous Huxley

  • Ich halte es immer noch für ausgemachten Schwachsinn zu behaupten, man könne an einem Schultag nichts trinken. Egal mit welcher Schülerschaft.

    Trinken: ja

    bieseln: nein

    Da das eine mit dem andren zusammenhängt... nennt man das kausal?

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, dass man sie ignoriert.

    Aldous Huxley

  • Was verstehst du nicht?

    Wenn du damals trinken konntest, als du "kleine" Schüler hattest (wobei wir das "klein" mal definieren sollten), dann sollte ich das auch können. Wieso? Weil du es konntest. Was konntest du denn noch alles so machen während des Unterrichts? Vielleicht eröffnen sich ja da für mich ganz neue Möglichkeiten. Wenn das alles so ist wie bei dir. Komm, sag mir, was ich noch alles tun kann, ich bin da anscheinend mit Blindheit geschlagen.

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, dass man sie ignoriert.

    Aldous Huxley

  • Möglichkeit 3 fürs Trinken: Beim Gehen während des Raumwechsels, im Stehen vorm Kopierer usw.


    Möglichkeit für die Toilette: Wenn es so wichtig ist: Vorher planen, was man wo wann und wofür kopiert haben muss, damit der ganze Kram schonmal fertig ist. Die Fragen der SuS während der Pause abwimmeln "Sorry, aber entweder du wartest bis.... oder ich mache mir leider jetzt und hier in die Hose. Bis gleich.". Aufgaben delegieren "Du, Kollege XY, ich habe da ein echtes Problem: Ich muss so sehr, dass ich entweder jetzt hier die zwei SuS beaufsichtige und mich einpiesel, oder eben zum Klo renne. Könntest du eben zwei Mins einspringen?" Generelle Möglichkeit: LZ vermeiden und nicht "gefunden werden".


    Meine Pausen waren immer schon voll und wenn ich es mal schaffe, mir was zwischen die Zähne zu schieben, ohne dass ich unterbrochen werde, ist das super. Aber meine täglichen Bedürfnisse habe ich IMMER geregelt bekommen, egal ob meine alte Brennpunktschule oder meine jetzige (mit "Brennpunktklassen"), ob mit oder ohne Corona. Das wäre sonst ja wohl ein schlechter Witz.

  • Schön, dass ihr das könnt.
    Seid doch so freundlich und akzeptiert, dass es nicht überall so einfach und durchgängig möglich ist. Das nennt man Empathie und Rücksichtnahme.

    Ich erzähle euch ja auch nicht, wie es am Berufskolleg oder der Sek2 abzugehen hat, oder.

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, dass man sie ignoriert.

    Aldous Huxley

  • Möglichkeit 3 fürs Trinken: Beim Gehen während des Raumwechsels, im Stehen vorm Kopierer usw.


    Möglichkeit für die Toilette: Wenn es so wichtig ist: Vorher planen, was man wo wann und wofür kopiert haben muss, damit der ganze Kram schonmal fertig ist. Die Fragen der SuS während der Pause abwimmeln "Sorry, aber entweder du wartest bis.... oder ich mache mir leider jetzt und hier in die Hose. Bis gleich.". Aufgaben delegieren "Du, Kollege XY, ich habe da ein echtes Problem: Ich muss so sehr, dass ich entweder jetzt hier die zwei SuS beaufsichtige und mich einpiesel, oder eben zum Klo renne. Könntest du eben zwei Mins einspringen?" Generelle Möglichkeit: LZ vermeiden und nicht "gefunden werden".


    Meine Pausen waren immer schon voll und wenn ich es mal schaffe, mir was zwischen die Zähne zu schieben, ohne dass ich unterbrochen werde, ist das super. Aber meine täglichen Bedürfnisse habe ich IMMER geregelt bekommen, egal ob meine alte Brennpunktschule oder meine jetzige (mit "Brennpunktklassen"), ob mit oder ohne Corona. Das wäre sonst ja wohl ein schlechter Witz.

    1. Wir kopieren nicht zwischendrin, nur morgens bzw nach der Schule. Wir haben auch keine Raumwechsel, da Klassenlehrerunterricht.

    2. Schüler fragen uns während der Pause nichts, da kommt in der Regel keiner zum Lehrerzimmer. da kann man meistens mal zur Toilette, es sei denn, man muss sich um andre Dinge kümmern.

    3. Unsre Klassen bestehen nicht aus 2 Schülern, wir haben meist so 12 bis 16. Ich kann aus der Nachbarklasse keinen Lehrer bitten, da diese "gefühlte" Aufsicht für unsre Schüler nicht ausreicht. Und wenn der Kollege fix zu uns rüber kommt, ist seine Klasse ohne Aufsicht.

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, dass man sie ignoriert.

    Aldous Huxley

  • 1. Wir kopieren nicht zwischendrin, nur morgens bzw nach der Schule. Wir haben auch keine Raumwechsel, da Klassenlehrerunterricht.

    2. Schüler fragen uns während der Pause nichts, da kommt in der Regel keiner zum Lehrerzimmer. da kann man meistens mal zur Toilette, es sei denn, man muss sich um andre Dinge kümmern.

    3. Unsre Klassen bestehen nicht aus 2 Schülern, wir haben meist so 12 bis 16. Ich kann aus der Nachbarklasse keinen Lehrer bitten, da diese "gefühlte" Aufsicht für unsre Schüler nicht ausreicht. Und wenn der Kollege fix zu uns rüber kommt, ist seine Klasse ohne Aufsicht.

    zu 1: Dann bleibt ja noch mehr Zeit zum Trinken. Wir haben einen Kopierer + einen Riso für 120 Lehrer, ich muss sehr oft irgendwann kopieren und trinke gern.


    Zu 2: ja, dann haste doch mehr als genug Zeit fürs Trinken, Toilettengang usw. Mehr als ich for Sure.


    Zu 3: Ich hatte 33 Kids in meiner Klasse. Ich bezog mich auf typische Situationen während der Pause, wo die Aufmerksamkeit der Lehrperson unfreiwillig gebunden wird, obwohl man eigentlich gerade echt mal flitzen muss.


    Man kann sich auch echt zu Tode selbstbemitleiden "Ich habe einfach keine Zeit und habe es soooo viel schwerer als alle anderen. Nichts, also echt gar nichts, ist umsetzbar und alle Tipps sind Quatsch."

  • Offenbar hast du ja doch schwerer als ich. Mein vollstes Mitleid für deine Situation.

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, dass man sie ignoriert.

    Aldous Huxley

  • Man kann sich auch echt zu Tode selbstbemitleiden "Ich habe einfach keine Zeit und habe es soooo viel schwerer als alle anderen. Nichts, also echt gar nichts, ist umsetzbar und alle Tipps sind Quatsch."

    Darf ich daran erinnern, wenn du dich darüber beklagst, dass du auf dein Kind aufpassen sollst?

Werbung