Ist die AfD eine demokratische Partei?

  • Und in Niedersachsen wollen die Grünen die Gymnasien auflösen. Ob man sie lässt?

    Du musst jetzt ganz stark sein aber die ganzen erfolgreichen Pisa-Ländern haben kein dreigliedriges Schulsystem. Eine Aufteilung nach der vierten Klasse gibt es weltweit nur bei uns und in Österreich. Es gibt auch keine wirklichen Beweise, dass die Aufteilung der Schüler bietet. Im Gegenteil. Unsere Gymnasiasten sind nicht besser als das obere Drittel in anderen Ländern. Aber unsere Hauptschüler und Realschüler sind schlechter. Wenn wir uns die Pisa-Ergebnisse und den Stand der Forschung ansehen, gibt es kaum Argumente für ein (so stark) gegliedertes Schulsystem.

  • Was unsere Kinder nicht brauchen: einen Schwafel-Bund-Ländergipfel oder mehr Geld für Lehrer. Wir sind schon jetzt Weltspitze bei Lehrergehältern – während unsere Schüler immer weiter absteigen.

    Deswegen wollen auch so viele Menschen Lehrer werden. Der Vergleich ist natürlich immer genial. Die Frage ist nicht, was eine Lehrkraft verdient sondern was verdient sie im Vergleich zur Wirtschaft. In der Regel verdienen Lehrer eher schlechter als in der freien Wirtschaft. Und uns laufen die Leute weg. Dazu die Situationen bei den Schulleitungen. Wenn Du nicht endlich anfängst sie vernünftig zu bezahlen, schaffst Du nie, dass die guten Leute das machen. 300 € mehr als Rektor statt als Lehrer? Super. Wir hatten auch gerade einen tollen Praktikanten. War am Überlegen, ob er Lehramt studiert. Hat sich aber jetzt aufgrund der besseren Aussichten für einen Studiengang entschieden. Das mag gerade am Gymnasium mit A13 oder A14 anders aussehen, aber gerade an der Grundschule wirst Du nicht übermäßig gut bezahlt.


    Aber ich gebe dir natürlich recht, dass ich lieber auf Gehalt verzichten würden, wenn dafür die Arbeitsbedingungen besser wären.

  • Das Problem ist doch eher, dass man entweder konsequent gliedern sollte oder gar nicht. Wir stochern hier irgendwo in der Mitte rum und entwerten damit die Schulformen, die eigentlich für die Förderung der Leistungsstarken angedacht sind.


    Aber Hauptsache wir feiern die steigenden Abiturientenzahlen und Durchschnittsnoten 👍

  • Tom123 : Wo möchten ausländische Fachkräfte stattdessen arbeiten? Wissen diese, dass in weiten Teilen Europas rechte Parteien sogar höhere Zustimmungswerte erreichen als in Deutschland?

    Da musst du natürlich auch differenzieren. Rechte Partei ist nicht gleich rechte Partei. Situationen, dass man als ausländischer Mitbürger nachts Angst auf der Straße haben muss, sind tatsächlich nur in wenigen Regionen normal. Ich kann sicherlich als Araber in weiten Teilen Deutschlands unbehelligt nachts durch die Stadt laufen. In Berlin hätte ich da keine Bedenken. In Brandenburg würde ich das nicht machen. Es gibt in Ostdeutschland de facto Bereiche, wo Du als Ausländer nicht willkommen bist.

  • Es gibt in Ostdeutschland de facto Bereiche, wo Du als Ausländer nicht willkommen bist.

    Es gibt de facto Bereich in Deutschland, in denen du als Frau, Eintracht-Fan, Mann, Fleischesser, Veganer oder Deutscher nicht willkommen bist.

  • Ok, und was hat das mit dem Thema zu tun?

    Offensichtlich liegt es nicht am Migrationsstatus, dass es Bereiche gibt, in denen man aufgrund bestimmter Eigenschaften nicht erwünscht ist. Wo genau ist also dein Argument? Und für was eigentlich?

  • Offensichtlich liegt es nicht am Migrationsstatus, dass es Bereiche gibt, in denen man aufgrund bestimmter Eigenschaften nicht erwünscht ist. Wo genau ist also dein Argument? Und für was eigentlich?

    Also ich habe noch nie von Regionen gehört, wo man als Vegetarier oder Fleischfresser nachts durch die Straßen gejagt wurden. Das mag vielleicht beim Fußballfan noch realistisch sein aber es ist doch etwas anderes. Man sieht auch den wenigsten Menschen an, ob am Vegetarier oder was auch immer ist. Hier empfiehlt sich auch ein Blick in Grundgesetz Paragraf 3.


    Wenn ich als Fleischfan nicht mit der Currywurst in der Hand in einem vegetarischen Restaurant willkommen bin, ist das vollkommen ok. Da wird mich in der Regel niemand körperlich bedrohen. Wenn ich aber als Araber durch Brandenburg laufe und von Nazis mit Knüppeln durch die Stadt gejagt werde, ist das eine andere Dimension. Oder wenn Brandanschläge verübt werden. Hast Du jemals gehört, dass es einen Brandanschlag aufgrund von Essensgewohnheiten gab?


    Beim Fußball mag es teilweise noch anders sein, was aber sicherlich genauso wenig zu tolerieren ist. Allerdings kann ich auch als HSV-Fan mein Trikot zu Hause lassen und unbehelligt durch Bremen laufen. Ich bin als Nicht-Werder-Fan auch schon etliche Male im Weserstadion und nie beleidigt worden. Aber versuche mal als Araber, Inder, Chinese oder was auch immer seine Haut abzulegen.


    Einer meiner Ärzte ist Syrer. Er sagt ganz eindeutig, dass er niemals nach Ostdeutschland gehen würde. Da ist seine Gesundheit und die Gesundheit seiner Familie bedroht. Das kann doch nicht sein.


    Es ist übrigens traurig, dass Du als studierter Mensch Ausländerhass und Probleme von Vegetariern etc. so gleichsetzt.

  • Fairerweise gibt es auch Orte in Deutschland, in denen du als homosexueller Mann oder Jude nicht willkommen bist. Oder als Polizist oder Notfallsanitäter.

    Ich glaube nicht in dieser Reichweite, dass bestimmte Regionen komplett problematisch sind. Außerdem sieht man es dir in der Regel nicht an. Aber ist das denn ok? Nur weil wir noch weitere Probleme haben, sind doch die anderen Probleme nicht weniger schlimm? Ob nun Hass gegen Homosexuelle, Juden, Afrikaner, Chinesen oder Araber ist doch vollkommen egal? Es ist falsch. Und es schlimm, dass viele Menschen kein Problem damit haben, wenn die AfD diesen Hass offen schürt.

  • Es geht nicht darum, ein Problem als weniger schlimm als ein anderes darzustellen, sondern vielmehr aufzuzeigen, dass es mehr als dieses eine Problem gibt. Wenn du die Jagd auf Araber durch Brandenburg (Gibt es entsprechende konkrete Fälle oder war das ein theoretisches Beispiel?) vorbringst, sollte gleichberechtigt darauf hingewiesen werden, dass es gleichermaßen Alltag ist, dass in manchen Regionen Deutschlands die von mir beschriebenen Personengruppen Angst haben müssen, auf offener Straße attackiert zu werden. Hierzu gibt es durchaus aktuelle Fälle.

    Die Beispiele zu Vegetariern oder Fußballfans halte ich an der Stelle für überzogen.

  • Es geht nicht darum, ein Problem als weniger schlimm als ein anderes darzustellen, sondern vielmehr aufzuzeigen, dass es mehr als dieses eine Problem gibt.

    Das ist richtig aber doch eigentlich nicht Thema das Threads, oder? Wobei ich mir durchaus vorstellen kann, dass auch in der AfD Vorurteile gegen homosexuelle etc. stärker vertreten sind.

    (Gibt es entsprechende konkrete Fälle oder war das ein theoretisches Beispiel?) vorbringst, sollte gleichberechtigt darauf hingewiesen werden, dass es gleichermaßen Alltag ist, dass in manchen Regionen Deutschlands die von mir beschriebenen Personengruppen Angst haben müssen, auf offener Straße attackiert zu werden.

    https://de.wikipedia.org/wiki/…riffe_in_Deutschland_2019


    Das habe ich jetzt beim ersten googeln gefunden. Leider hört die Liste 2019 auf. Ich glaube, dass tatsächliche homophobe oder antisemitische Straftaten im Verhältnis zu mindestens bis zum aktuellen Konflikt weniger auftreten. Ich denke aber auch nicht, dass man hier Vergleiche ziehen darf. Jede Tat ist zu viel. Aber das eigentlich Problem entsteht, wenn eine Partei durch ihr Verhalten solche Straftaten fördert. Trump ist auch nicht zum weißen Haus gezogen. Aber die Ausschreitungen sind durch seine Äußerungen angefacht worden. Gleichzeitig hat er dafür gesorgt, dass das Vertrauen in die Demokratie und den Staat gesunken ist. Dank ihm gibt es eine größere Menge Amerikaner, die die Wahlen für gefälscht halten. Gleiches passiert momentan bei uns in Deutschland.

  • Nicht dass ich das bezweifeln würde, aber kannst du das belegen?

    Ich habe das schon mehrfach während/nach Reden von Politikern der AFD im Bundestag vernommen (YouTube).

    Google liefert reichlich Treffer dazu. Demnach sind dafür aber durchaus schon Ordnungsrufe verteilt worden. Ich glaube, dass das zum Teil auch erst im Nachhinein nach Prüfung des Protokolls erfolgt. Es hängt aber auch davon ab, wer gerade den Vorsitz hat.

  • Die AfD möchte unser heutiges politisches System nicht so erhalten.

    Das halte ich für etwas überzogen. Höcke hat da Ambitionen ja, doch dass der Großteil der Afd den Führerstaat oder die Monarchie fordert, glaube ich nicht.

    Welche Änderungsabsichten vermutest du dort?

  • Das halte ich für etwas überzogen. Höcke hat da Ambitionen ja, doch dass der Großteil der Afd den Führerstaat oder die Monarchie fordert, glaube ich nicht.

    Welche Änderungsabsichten vermutest du dort?

    Ich rede weder von Führerstaat noch Monarchie. Aber die AfD kommuniziert doch ihre Kritik offen. Ich denke, dass der erste Schritt die Abschaffung des öffentlichen Rundfunks wäre. Dann wünscht sie sich Einschränkungen der Pressefreiheit und möchte negative Berichte über sie/politische Parteien einschränken. Ähnliches gilt für Schulen. Dann der ganze Kram rund um angebliche Wahlmanipulationen usw.. Höcke ist auch nicht irgendwer. Immerhin gilt er als heimlicher Chef der AfD.

  • Mit dem Rundfunk hast du Recht. Magst du ausführen, was du mit angeblicher Wahlmanipulation meinst? Beziehst du dich hier auf die Position der Partei ggü. Briefwahlen oder den damaligen Pannen bei der Wahl in Berlin?

  • Mit dem Rundfunk hast du Recht. Magst du ausführen, was du mit angeblicher Wahlmanipulation meinst? Beziehst du dich hier auf die Position der Partei ggü. Briefwahlen oder den damaligen Pannen bei der Wahl in Berlin?

    Briefwahlen, ich glaube in Berlin hat auch die AfD nicht von Wahlmanipulation gesprochen. Grundsätzlich scheint die Afd die Vorwürfe auch nicht nur auf die Briefwahl zu beschränken. Grundsätzlich gibt es in diesen Kreisen immer wieder den Vorwurf, dass bei Wahlen manipuliert wird. Ich halte das für extrem Gefährlich für die Demokratie.


    https://www.tagesspiegel.de/po…-untergraben-4765450.html

Werbung