Ich muss ja 6 voneinander getrennte unabhängig Stunden bennenen. Kann ich dann ein eine Klasse nehmen, wenn ich pro Woche 2 Stunden angebe, mit 3 Wochen * 2 Stunden. Wie läuft das? Kann mich jemand aufklären. Danke
BW: Benennung der Stunden für Lehrproben in nur einer Klasse?
-
-
Pass auf, dass du uns nicht mit Kontext und Bundeslandangaben erschlägst ;).
-
Pass auf, dass du uns nicht mit Kontext und Bundeslandangaben erschlägst ;).
Ich hab - unabhängig vom BL - nichtmal den Sachverhalt verstanden.
-
Ich muss ja 6 voneinander getrennte unabhängig Stunden bennenen. Kann ich dann ein eine Klasse nehmen, wenn ich pro Woche 2 Stunden angebe, mit 3 Wochen * 2 Stunden. Wie läuft das? Kann mich jemand aufklären. Danke
Und jetzt noch einmal in verständlich bitte, mit erforderlichem Kontext und kohärentem Satzbau:
Was genau ist dein Anliegen? Um welches Bundesland geht es? Welchen Status hast du (Refi, Sondermaßnahme X, Seiten-/Quereinsteiger:in, …)? Wem gegenüber musst du warum „Stunden benennen“? Was sagt diese Stelle dazu „wie das läuft“? Kann diese Person/ Stelle/ Seminar dich aufklären?
Bitte, gern geschehen.
-
Gerne komme ich der "freundlichen" Bitte nach:
Ich bin Referendar in BW und im Herbst 2025 steht meine Prüfungslehrprobe an. Hierzu muss ich dann für die Lehrprobe "6 voneinander getrennte unabhängig U-Stunden" benennen. EIne U-Stunde wird dann vom RP als Lehrprobenstunde ausgewählt.
Jetzt würde ich gerne jeweils die gleichen Klasse für diese zu bennenden Stunde wählen. D. h. 1 Woche (1. Stunde: Einführung Thema Keditsicherheiten, 2 Stunde Übungsphase Kreditsicherheiten bewerten anhand der Grundschuld); 2 Woche (3. Stunde: Einführung Rentabilitätsrechnung, 4 Stunden: Übungsphase Rentabilitätsrechnung anhand der Vermögensstruktur),. 3Woche.
Wäre das möglich? Eure Erfahrungen? Es gibt leider unterschiedliche Aussagen dazu. Daher der Weg über diesen Chat.
Ich war davon ausgegangen, dass im Chatroom "Referendariat" den EIntrag gepostet habe.
Für den Content: Berufsschule im kaufmännischen Bereich
-
Hallo TM1973,
ich kann zu deiner Frage leider nichts sagen, aber vielleicht für dich kurz zur Erklärung, damit du die Nachfragen verstehst:
In anderen Bundesländern ist das Vorgehen anders. In Bayern zum Beispiel bekommt man einen Prüfung- bzw Lehrprobentermin mitgeteilt, drei Wochen vorher, und hält dann zu dem Zeitpunkt die Stunde vor der Prüfungskomission.
Ich hatte mich auch gewundert, das du mit der Benennung der sechs Stunden meinst - jetzt ist es klar.
Alles Gute für deine Prüfung!
-
Meiner Kenntnis nach (bezieht sich auf den BW- Jahrgang, der gerade Lehrprobenzeitraum hat) kannst du problemlos nur eine Klasse als Prüfungsklasse festlegen und gibst in dem Fall dann halt bei den sechs anzugebenden Stunden verschiedene Daten an oder bei Doppelstunden auch erst die erste, dann die zweite Stunde. Das Seminar benötigt die Auswahl ja nur, um einen funktionierenden Prüfungsplan erstellen zu können.
Wer möchte kann aber natürlich auch mehrere Klassen zur Auswahl angeben.
Wenn du das Thema nicht stundengenau angibst, sondern nur die Einheit angibst erhältst du dir die Offenheit, einfach schon vorab zu planen, was du in der Prüfungsstunde machen wirst, wann auch immer diese angekündigt wird. Meine aktuellen Refis machen das so. Das hat die Stundenplanung deutlich entzerrt für diese, nachdem wir vorab gemeinsam überlegt haben, welches Stundenthema sich dafür eignet entsprechend verschoben zu werden innerhalb der Einheit.
Klär vielleicht noch einmal in deinem Seminar (nicht mit Refis, sondern Dozierenden/ Pädbeauftragten) ab, ob die Vorgehensweise für deinen Ausbildungsjahrgang zu den Stundenangaben passt. Es würde mich aber überraschen, wenn sich das komplett geändert hätte.
-
Gerne komme ich der "freundlichen" Bitte nach:
Wegen der Anführungszeichen:
* PLONK *
-
Eine Klasse, ja.
Du musst in deinem Stoffverteilungsplan alle Stunden, die du in diesem Prüfungszeitraum unterrichtest, angeben und die Lehrprobenstunden hervorheben.
Also, wenn du 3 Stunden pro Woche hättest, gibst du z .B. Stunde 1 und 2 als mögliche Lehrprobe an und Stunde 3 ist dann z.B. Übung/Anwendung o.ä. und keine mögliche Lehrprobe.
Wenn du eh nur 2 Stunden pro Woche hast, entfällt das.
Habe noch keinen anderen Stoffverteilungsplan gesehen.
-
Nachtrag:
Schau dir mal das Formular an. Da ist auch nur Platz für die Angabe einer Klasse.
(Seminar Stuttgart)
-
Conni
28. März 2025 21:16 Hat den Titel des Themas von „Kann ich für die Bennung der Stunden eine Klasse nehmen? Erfahrungen?“ zu „BW: Benennung der Stunden für Lehrproben in nur einer Klasse?“ geändert. -
Vielen Dank für die Unterstützung! Das hilft...Schönen Sonntag noch...
Werbung