Beiträge von s3g4

    Wenn du dir die täglichen Entwürfe vorab schicken lässt, würde ich eine zeitliche Frist setzen UND dir selbst dann auch - also eine knappe Rückmeldung dazu, die du innerhalb 5-10 min geben kannst. Musst du das jeden Tag tun, wärest du ja schon bei 50 min!

    Ich habe da eine Frage etwas abseits des eigentlichen Themas.


    Ihr schreibt alle dass ihr als Mentoren für jede Stunde Entwürfe des Referendaren bekommt bzw. wenn nicht, dann haltet ihr die Stunde selber.


    Ich kenne das überhaupt nicht aus meinem Referendariat bis jetzt. Auch von den anderen habe ich sowas noch nie gehört. Ist das so üblich?

    Sehe ich auch so. Genauso fragwürdig ist die "versteinerter Greis"-Denkweise, nur im Kostüm/Anzug sei man professionell und wer Jeans und T-Shirt zur Arbeit trägt, nehme diese nicht ernst.


    Jeder fühlt sich in unterschiedlicher Kleidung wohl und man versucht die eigenen Präferenzen mit dem Job in Einklang zu bringen. Als Lehrer hat man viel individuellen Spielraum, als Banker weniger, als Burger King Servicekraft gar keine.

    +1


    Man kann mit der Lerngruppe über Kleidung im berufliche Umfeld reden, auch wenn man gerade nicht entsprechend gekleidet ist. Das ist schon ein wichtiges Thema.

    Also ich finde das nicht gut eine bestimmte Kompetenz für den UB vorgegeben zu bekommen. Wenn diese Kompetenz an dem Punkt der Unterrichtsreihe nicht sinnvoll gefördert werden kann, wird es wieder nur eine Show-Stunde.


    Was das Unterrichtsziel und damit auch die Kompetenzentwicklung ist muss die Lehrkraft entscheiden. Alles andere ist meiner Meinung nach Unsinn.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber ich schreib doch keine Klausur mehr bei Ihnen.

    Ich muss mich jetzt auf Deutsch konzentrieren

    Ähnliche Situation:


    "Wann kann ich die Klausur bei Ihnen nachschreiben?" ich:"gleich in der Vertrungsstunde" Lernender:" Nein" ich:"Doch"... In der Folgestunde war der Lernende beim Arzt 🙄

    Die Mehrheit der Menschen in diesem Land arbeitet als abhängig Beschäftigte/r und/oder hat Kundenkontakt. Auch die Mehrzahl unserer Schüler wird das treffen. Und da es im Alltag ganz häufig so ist, dass "man (...) von der Beurteilung anderer in sehr kurzer Zeit abhängig ist", wie Schmidt ganz richtig schreibt, gehört es zum Erwachsenwerden dazu, sich mit gesellschaftlichen Konventionen auseinanderzusetzen. Sie einfach zu umgehen, weil man sich hip fühlt, ist für mich kein Lernziel.

    Vielleicht liegt es daran, dass viele Kolleginnen und Kollegen an den Beruflichen Schulen eine Ausbildung gemacht haben, so dass sie formal wear normaler finden als die Kollegen an den allgemein bildenden Schulen.

    ich trage als Lehrkraft an beruflichen Schulen jeans und T-Shirt. Manchmal ein Hemd wenn mir danach ist. Genau so habe ich mich auch als Ingenieur gekleidet.


    Es gibt so viele Berufe ohne Kundenkontakt oder bei denen das Aussehen überhaupt keine Rolle mehr spielt. Berufe in denen so viel Wert auf auf Äußerlichkeiten gelegt werden, sind Auslaufmodelle. Klassische Versicherungs- und Bankkaufleute werden immer weniger gebracht (ich brauche die überhaupt nicht). Da darf man nicht in der Vergangenheit leben.

    Bei uns ja. Wir mussten immer Kurzplanungen vorweisen können und in jeder Stunde konnte entweder der Mentor oder die Schulleitung anwesend sein.

    und dann sind "normale" Stunden nicht erlaubt? Ich kann meine Stunden mit meinen Mentoren zusammen gestalten wie ich will. Wenn was nicht lief, dann wird mir das gesagt und ich versuche daran zu arbeiten. Die Schulleitung ist, wenn überhaupt, nur bei UBs anwesend. Ansonsten hat die auch keine Zeit sich ständig in meinen Unterricht zu setzen.


    Was genau soll diese ständig Beobachtung bringen? Du bist doch kein kleines Kind mehr.

    schau Mal mit z.B. https://www.hwinfo.com/ nach, welche CPU und Mainboard verbaut sind. Eine GPU aus dem SoC reicht eigentlich aus für deine Zwecke. Wenn er vorhanden ist. Ansonsten sind die Vorschläge hier bereits in Ordnung.

    Der gute Junge hatte wohl schon sehr viele Fehltage angesammelt. Vermutlich hat er gemeint, dass diese - wenn er das Klassenbuch verschwinden lässt - nicht mehr zu belegen seien. Und ich gehe mal davon aus, dass er erst, nachdem er das Klassenbuch mitgehen lassen hatte, aus seiner Wohngruppe verschwunden ist. Aber so genau weiß ich das nicht, da der junge Mann nicht in meiner Klasse war.

    Wenn man sich einfach so irgendwo hin absetzt, sind Fehlzeiten in der Schule das letzte was mich interessieren würde. Wenn war das eine Racheaktion.

    Realität hin oder her: es geht mir weniger um tatsächliche Datensicherheit als darum, was Dienstvorgesetzte gerade triggert. Und genau da wäre ich mit dem Klammerbeutel gepudert, Whatsapp zu verwenden und auch noch darüber zu reden, und sei es wegen mangelnden Problembewusstseins. Vor allem als Referendar.

    Ja schon richtig. Die allerwenigsten wissen was eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist und glauben, dass alles was über Whatsapp versendet wird mit gelesen werden kann. Das geht nur mit sehr großem Aufwand. Whatsapp ist wegen anderen Gründen problematisch. Das schützt aber nicht vor dem Zorn unwissender Dienstherren...

    Und weshalb eine unverschlüsselte dienstlich bereitgestellte E-Mail-Adresse datenschutzrechtlich sicherer ist als Whatsapp mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung - das ist mir auch schleierhaft.

    Weil die jeweilig Zuständigen keine Ahnung davon haben. Über die dienstliche Mailadresse versende ich sensible Daten nur in geschützten Archieven und das Passwort ist der Person entweder bekannt oder es wird auch einem anderen Weg versendet.

Werbung