Bin mal gespannt, ob der jetzige Zustand bis zu den Osterferien beibehalten wird.
Irgendwie sehe ich es angesichts der Zahlen auch problematisch.
Dazu ist es in den Q1 und Q2 Kursen ohne Durchmischung der SuS nicht machbar. Schon gar nicht in den Abifächern.
Und ja, ich sehe es ebenfalls kritisch, dass in dem Diskurs nur der Schutz der Lehrer angepriesen wird. Das ist dann im Klassenverbund einer von 15 Leuten (wenn man die Klasse) halbiert. Also trotzdem noch genug andere potentielle Ansteckungsquellen für die anderen SuS.
Dazu sehe ich keinen Mehrwert bezüglich der geteilten Klassen zwischen denen man hin und herlaufen muss. Da ist DU sicherlich die effizientere Variante (gerade mit Breakout Rooms). Aber es gibt kluge Menschen, die sich ja diese Öffnung ausgedacht haben.
Dazu finde ich unsere Medien grauenhaft. Sie gehen mit der Schulöffnung in meiner Wahrnehmung zu positiv um. Wenn man Nachrichten oder gestern die aktuelle Stunde verfolgt, dann werden ausschließlich GS LuL interviewt, die es alle "so toll finden".
Wenige Gymnasiasten oder BKs oder Gesamt bekommen das Wort, da es eben nicht so in den Abschlussklassen funktioniert wie in GS mit festen Lerngruppen etc.