Das hat mich heute erfreut und zum Lachen gebracht.
Beiträge von Super-Lion
-
-
Bei unserem Sohn wechselt die Sitzordnung immer zu den Ferien. Sie dürfen angeben, neben wem (Mehrfachnennungen möglich) sie sitzen wollen. Da sie nicht nur 2-er, sondern teilweise auch 3er-Tische haben, sitzt auf der einen Seite ein Wunschpartner und auf der anderen eben der, der ihm guttut oder der, dem er guttut.
(hab‘s jetzt mit „männlicher Form“ geschildert, Jungen sitzen auch neben Mädchen)
Klar, er kam auch schon nach Hause und hat etwas gejammert, aber das war schnell vergessen.
Die Klassenlehrerin hat das Modell an einem Elternabend vorgestellt und gut.
Ob es Proteste von anderer Seite gab, kann ich nicht beurteilen. Habe als EB aber noch nichts diesbezüglich zugetragen bekommen.
Klappt seit der 1. Klasse und nun sind sie in der 4.
-
Off Topic:
Gibt es so etwas für Ba-Wü auch?
Klingt für mich wie eine tolle Lösung.
Vor allem, wenn mehrere KollegInnen ein Fach unterrichten, würde das vieles vereinfachen.
-
Sehe ich auch so, und alles, was öffentlich ist, sollte auch entsprechend ausgestattet werden.
Wir haben eine Ladestelle bei uns am Schulhaus auf dem Schulhof.
Ist aber nur für die Mitarbeiter des Landratsamtes, das am ganz anderen Ende der Stadt ist.
Guess what…. 🙈
-
-
Vielen Dank, das hatte ich schon gemacht. Scheint aber in Outlook nicht zu klappen, dass der Kalender pauschal freigegeben werden kann. 🤷🏼♀️
Vielleicht hat ja noch einen Tipp mit Outlook? Oder geht es einfach nicht?
Musste z. B. gerade auch feststellen, dass man in Teams einen privaten Kanal nicht nachträglich öffentlich machen kann. 🙈
-
Hallo zusammen,
ich hoffe, der Titel ist aussagekräftig genug.
Meine Vorstellung ist, dass ich meinen Untis-Stundenplan in meinen Outlook-Kalender importiere und der dann von meinen KollegInnen auch gesehen werden kann, wenn sie eine Konferenz planen.
a) Ist das möglich?
b) Ist das möglich und aktualisiert sich dieser automatisch auch bei Stundenplanänderung?
Vielen Dank und viele Grüße
Super-Lion
-
Sie wird niemals was anders verwenden, als das was der Dienstherr zur Verfügung gestellt hat. Das ist auch ihr gutes Recht. Das sich damit Möglichkeiten ausschließen ist eben so.
Vielleicht hilft sowas hier?
Aber hatte O. Maier nicht auch mal ein Tablet, das ihr vom Dienstherrn zur Verfügung gestellt wurde?
-
Ich weiß nicht, wie das bei euch ist, aber sind Bachelorarbeiten nicht in der Unibibliothek einsehbar/ausleihbar?
-
-
Habt ihr die Stelle denn auf eurer Homepage ausgeschrieben? Konnte sie nicht finden.
(Unterrichte aber auch nicht Sport.)
-
Ob 2,2 oder 2,3 wäre bei lediglich zwei Fächern doch egal, da sowieso nicht erreichbar. Da können ja nur Schnitte mit 0 oder mit 5 als erste Nachkommastelle herauskommen. Man kann ihn natürlich auf 2,2 oder 2,3 festlegen, aber faktisch läge er dann so oder so bei 2,0.
In den Halbjahresinformationen gibt es auch minus, plus und Komma 5.
Denke, dass dann diese Noten zur Berechnung des Durchschnitts herangezogen werden.
-
Ich habe aber die Meinung, dass sich das auch schon bei Kindern ins Auge einprägt.
Im späteren Sinne von Designpädagogik.
-
Also Rahmen sieht für mich auch immer nach Trauerrand aus.
Ich finde, es hat etwas von Professionalität, wenn die Arbeitsblätter oder Dokumente ein einheitliches Layout mit Kopfzeile haben.
Bei dem Sammelsurium an Arbeitsblättern unseres Grundschülers kriege ich öfters das Grausen.
Vielleicht bin ich da einfach pedantisch. 🙈
-
Ich kaufe sie leider auch nicht.
Aber ich liebe diese Teile. Habe auch noch ein Elektric-Spiel. 🤩
-
Hallo zusammen,
weiß eigentlich schon jemand, wie die Aufgabenstellung im gestrigen Potenzialtest war?
Viele Grüße
Super-Lion
-
Alles Gute, Lamy. Ich wünsche dir die richtige Entscheidung und Verständnis durch deine Umgebung. ❤️🩹
-
Was für mich total komisch klingt, dass kein Mensch Konferenzen ab 16 Uhr macht, ähm doch, ich kenne das nur so, dass die erst nach 16 Uhr beginnen, weil die Erzieher bei uns so lange Dienst haben und bei uns käme auch nie jemand auf eine andere Idee (übrigens bekommt natürlich der Spätdienst dann keine Fehlstunden oder unentschuldigt oder sonstwas, weil er noch arbeitet).
Das verstehe ich auch nicht. Bei uns ist Konferenzzeit ab 16:00 Uhr. 🤷🏼♀️
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Also bei uns, BW, berufliche Schulen, wird auch ein Halbjahreszeugnis erstellt.
Werbung