Ordner???

  • Meine Papierberge erschlagen mich fast. Wer weiß, wann es bei Lidl, Aldi & Co wieder Ordner gibt? Bis zum neuen Schuljahr im August kann ich icht mehr warten....

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    ohlin schrieb am 21.04.2005 18:35:
    Meine Papierberge erschlagen mich fast. Wer weiß, wann es bei Lidl, Aldi & Co wieder Ordner gibt? Bis zum neuen Schuljahr im August kann ich icht mehr warten....


    Hallo!


    Wie wäre es mit einer sofortigen und pragmatischen Lösung. Geh beispielsweise zu Staples oder schau mal in anderen Kaufhäusern. Dort gibt es immer mal wieder Ordner zum Sonderangebot. Die 50 Cent pro Ordner werden Dich im Zweifelsfall sicherlich nicht umbringen.


    Gruß
    Jules

  • Ordner sind eine Illusion. Kauf dir einen Altpapiercontainer!

    Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen - HEnRy vAn dyKe

  • Hm....also mach ich alles falsch? Ihr werft immer alles in den Papiercontainer und riskiert damit, euch die Arbeit im nächszen Zyklus wieder machen zu müssen? Dazu bin ich viel zu bequem, aber der Nachteil ist, dass sich die Billy-Regale zusehends mit Ordner füllen und es irgendwann ein Platzproblem geben könnte. Noch ist mein Arbeitszimmer übersichtlich und hat auch noch Stauraum zur Verfügung, sollte sich das in Zukunft ändern, werde ich vielleicht die Idee des papierlosen Arbeitszimmers umsetzen, aber damit bin ich doch Ewigkeiten beschäftigt, denn eine ganze Menge volle Ordner stehen hier schon. Um die Übersicht zu behalten, will ich ja nicht die "Ordnersysteme und -farben" wechseln, sondern bei denen bleiben, die ich schon habe. Deswegen ja die Frage, wann es die bei Aldi oder Penny wieder geben soll -bei denen sind die Farben und Ausführungen identisch.
    Ob es hier irgendwo ne Staples-Filiale oder was vergleicbares gibt, weiß ich nicht. So lange bin ich noch nicht hier.
    Liebe Grüße
    ohlin :P

  • Zitat

    Remus Lupin schrieb am 21.04.2005 18:57:
    Ordner sind eine Illusion. Kauf dir einen Altpapiercontainer!



    Ich wünschte wirklich, es wäre so einfach....;//





    Petra

  • Ich habe hier 20+ Ordner stehen. Und? Ich komme gar nicht dazu, den Kram je wieder zu sichten. Jedes Einsortieren ist pure Zeitverschwendung. Das hab ich aufgegeben. Entweder es ist in meiner gut sortierten digitalen PC-Sammlung, oder es ist Geschichte...


    Ich kann vor Ordnern ehrlich nur warnen.


    Gruß,
    Remus

    Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen - HEnRy vAn dyKe

  • Also ich schaffe das mit dem papierlosen Büro nicht.


    Aber ich habe dafür die Aldi-Ordner aus meinem Dasein verbannt und mir ganz schwäbisch-untypisch neue Leitz-Ordner gekauft. Die sind zwar deutlich teurer, aber dafür halten sie auch länger und man muss sich beim Umblättern nicht immer mit dem verbogenen Mechanismus herumärgern.


    Da ich hoffe, wenigstens einen Teil meiner Entwürfe auch in den nächsten Jahren einsetzen zu können, hoffe ich, dass sich diese Investition gelohnt hat.


    Nur so als Tip.


    Gruß
    Super-Lion

  • Vergiss es.


    Die Ordner, bei denen mittlerweile die Mechanik ausleiert, kannst du komplett wegwerfen (samt Inhalt) weil zwischenzeitlich das allermeiste veraltet ist - (ich tu's trotzdem nicht .... bis ein Schwabe was wegwirft, dauert's lang :rolleyes:


    Daher: Aldi-Qualität reicht vollkommen.


    Tipp:
    Seit ich meine Ordnerrücken mit Corel Draw beschriftet habe und fachspezifisch auf buntes Papier drucke, blicke ich im Arbeitszimmer besser durch. Bei mir stehen allerdings (gerade mal spaßeshalber nachgezählt) 267 Ordner und sicher nochmal 250 Hängeordner in den Registraturen.


    Ich gebe jedoch zu:
    1.) Mein Arbeitszimmer ist groß genug
    2.) Bei mir werkelt immer noch der steinzeitliche Jäger und Sammler... :D
    3.) Als GHS-Klassenlehrer unterrichtet man WIRKLICH ALLES - außer Sport ;)


    Dafür läuft bei mir die Unterrichtsvorbereitung oft nach dem Motto: "Irgendwo hatte ich doch da was ... ach ja - da isses ja.."

    Vorurteilsfrei zu sein bedeutet nicht "urteilsfrei" zu sein.
    Heinrich Böll

    • Offizieller Beitrag

    Ich hab jetzt Pappkisten aussem Ikea...


    Themenkisten sind das jetzt - meist fächerübergreifend.


    Mit den Ordnern bin ich überhaupt nicht klargekommen, weil man in der Grundschule, besonders im Sachunterricht immer eine Reihe anderer Materialien außer ABs braucht.
    Und alles getrennt aufbewahren? Da hätte ich mir auch wirklich gleich den Container bestellen können, weil ich dann nix mehr finden würde.



    LG, M.

  • Ihr seid toll! Ich dachte immer, ich hätte Probleme, aber wenn ich eure Beiträge lese, weiß ich, dass es viele Menschen gibt, die noch viel mehr Probleme haben. Ich muss weder großformatiges SU-Material archivieren, noch leiert bei irgendeinem meiner Ordner die Mechanik aus, über Platzprobleme muss ich (noch) nicht klagen, da ich fast alles, was ich irgendwo auf meinen diversen Festplatten habe, auch in Papierform habe, bin ich bei einem PC-Streik nicht aufgeschmissen....
    Es tut gut zu wissen, dass man mit solchen lapidaren Problemen nicht allein ist bzw. andere noch viel mehr und viel größere haben ;)

  • Hallo!


    Für all diejenigen, die die Möglichkeit haben, in der Metro einzukaufen: Dort gibt es 10 Ordner für insgesamt 7,77 € (noch bis 5. Mai glaube ich). Farben: schwarz, weiß, rot und (ein ziemlich hässliches) blau.


    LG


    Sina

  • sagt mal ihr Erfahrenen,
    nach welchem System kann man das ganze Zeug denn sortieren. Ich habe momentan auch ziemlich viele Ordner. Bis zu den ferien wird allerdings jede Kkopie u.ä. auf einen Stapel gelegt und in den Ferien mal sortiert und jedesmal sortiere ich anders lege noch mehr Ordner usw. Mittlerweile platzen die 2 Schränke die meine Ecke zulässt aus allen Nähten. Was nun?
    Nach wechem System legt ihr euch die Ordner an? Klasse? Fächer? Was hebt man denn am besten auf? Eine meiner Mentorinnen machen jetzt noch nach Jahren für jede Stunde (die sie neu hält) eine Verlaufsskizze und die anderen Skizzen hat sie in Ordnern über Jahre gesammelt. FInde ich irgendwie nicht sinnvoll, hat man nicht nach 4 Jahren andere Kinder, andere Situation und macht je alles anders? Ich habe keine Ahnung und bald keinen Platz mehr.


    Gruß. Maya

  • Obwohl ich computertechnisch sehr gut ausgestattet bin und mich schon seit ca. xx Jahren mit diesem Medium beschäftige, ist mir das papierlose Büro leider auch noch nicht geglückt. Allerdings hat die Anzahl meiner Ordner in den letzten Jahren deutlich abgenommen. Ein bis zweimal im Jahr durchforste ich meine 20 noch verbliebenen Ordner auf Dinge, die ich wegschmeissen kann. Bei jeder dieser Aktionen fliegen ca. drei komplette Ordner in die Altpapiertonne.
    Glaubt mir (oder auch nicht ...), Material, das man in drei Jahren nicht braucht, braucht man nie wieder. 1995 hatte ich einen "Mentor", der mit Arbeitsblättern von 1977 rumlief. Etwas peinlich im EU, da Maggie Thatcher noch Premierministerin war ...
    Ansonsten sorgt dafür, dass ihr auf eurem Computer Ordnung haltet. Und immer schön sichern. Und nicht alles auch ausdrucken lassen, was sich auf eurem Computer befindet. Und Lo-net, BSCW und andere Austauschplattformen zum Ablegen benutzen. Da kann man ein Arbeitsblatt schon mal zu Hause vergessen ohne in der Schule aufgeschmissen zu sein.
    Im Idealfall haben alle Lehrer einer Schule ihre kompletten digitalen Unterrichtsmaterialien auf dem Intranetserver abgelegt *träum*.

Werbung