Wie geht ihr dem Corona-Virus entgegen?

  • Die EU hat China vor zwei Wochen angeboten mehreren 100 Millionen Impfstoffdosen, die hier aktuell ungenutzt rumliegen, kostenfrei ab zu geben. China hat das nicht mal beantwortet, soweit ich weiß. Da geht es nur darum, scheinbar das Gesicht zu wahren, man lässt lieber 1 Millionen Landsleute über die Klinge springen, bevor man gegenüber dem Westen die sowieso nicht zu übersehende Schwäche eingesteht.


    Völlig ohne Zusammenhang sei an dieser Stelle mal darauf hingewiesen, dass der chinesische Weg ja auch in diesem Forum noch von einzelnen als positiv gesehen wurde, als in Europe und den USA die Corona-Maßnahmen langsam zurückgefahren wurden.

  • Nein, aber die nach wie vor durchaus sinnvollen Selbstschutzmaßnahmen "Maske tragen", "Lüften", "Abstand halten"......

    Wenn man krank ist, dann zuhause bleiben. Noch ergänzend.

  • Ja, echt schlimm, wenn ein Kind oder sonstwer sich mal eine Woche lang täglich testet... Was das für einen Schaden verursachen kann! Ganz klarer Fall von Nötigung durch die Schule!:rolleyes:

    to bee or not to bee ;) - "Selbst denken erfordert ja auch etwas geistige Belichtung ..." (CDL)

  • Traurig, dass den Grundschülern in Berlin offenbar noch immer irrational Angst vor einer Seuche gemacht wird, die schon längst keine mehr ist. Über die psychischen Auswirkungen kann man nur mutmaßen. "German Angst" in Reinform.

  • Kennt ihr "niederbayerisches Roulette"? Da muss man nachts auf eine Kreuzung, an der die Ampel aus ist, zurasen mit dem Auto und kurz vorher die Augen schließen - und hoffen, dass kein andres Auto kommt. Ist bzw war in Niederbayern in meiner Kindheit meistens so (dass kein andres Auto kam) und war ein Kamikaze-Spiel.

    Warum fällt mir das nur ein... warte, gleich komm ich drauf.


    Meine 86jährige Mutter freut sich übrigens, wenn Positive zuhause bleiben bzw sich mit Maske schützen - wenn sie es denn wissen, dass sie positiv sind. Sie hat natürlich selbst eine Maske auf.

    Ich geb euch Bescheid, wenn sie gestorben ist, dann könnt ihr meinetwegen mit dem Testen aufhören.

    Besser?

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, dass man sie ignoriert.

    Aldous Huxley

  • Ich würde mein Kind nicht von Susannea nötigen lassen, sich immer noch täglich zu testen.

    Wer redet denn von den Kindern?

    Es ging um Schutzmaßnahmen für mich.

    Aber natürlich dürfen sich dann auch die Kinder sich täglich Testen, wenn die Eltern dem zugestimmt haben.

    Das sind in vielen Klassen übrigens mehr als 50% die das wollen.

    Achso und die ersten Kinder, die auch wieder Maske tragen, so wie vor den Weihnachtsferien bei der letzten Krankheitswelle.

  • Ich würde mein Kind nicht von Susannea nötigen lassen, sich immer noch täglich zu testen.

    Mensch, Du hast echt etwas aus der Pandemie mitgenommen.


    Wo ist denn da auch nur im Ansatz eine Nötigung zu sehen? Da gibt es in der Regel einen Elternbrief mit der Bitte sich zu Hause zu testen bzw. die Erlaubnis für die Testung in der Schule zu geben. Und jetzt wird es ganz hart für dich: Die Mehrheit der Menschen findet so etwas sogar sinnvoll. Bei uns sind es unter 5% der Schüler, die ein Problem mit Testungen haben.


    Da gibt es natürlich eine kleine Minderheit, die meinen, dass Kinder mit einer Maske ersticken oder Test zu irgendwelchen Schäden führen. Aber bei solchen Eltern bedauert man das arme Kind und das kommt dann halt ohne Test. Wo ist das Problem?

  • Traurig, dass den Grundschülern in Berlin offenbar noch immer irrational Angst vor einer Seuche gemacht wird, die schon längst keine mehr ist. Über die psychischen Auswirkungen kann man nur mutmaßen. "German Angst" in Reinform.

    Wahrscheinlich ist Corona auch überhaupt keine schlimme Krankheit? Da du ja Mathematik unterrichtet, solltest Du dir vielleicht mal ein wenig die aktuelle Zahlen ansehen. Man muss keine Angst vor Corona haben. Aber man sollte versuchen, eine Infektion zu vermeiden.

  • Lass sie einfach labbern, lass sie denken, was sie wollen...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Wahrscheinlich ist Corona auch überhaupt keine schlimme Krankheit

    Für Grundschüler definitiv nicht. Darüber hinaus scheinen wir unterschiedliche Definitionen davon zu haben, was eine "schlimme Krankheit" ist.

  • Für Grundschüler definitiv nicht. Darüber hinaus scheinen wir unterschiedliche Definitionen davon zu haben, was eine "schlimme Krankheit" ist.

    Es gibt eine ganze Reihe von Studien, die etwas anderes sagen. Beispielsweise wissen wir noch nicht, welche Langzeitfolgen/Spätfolgen auch leichte Verläufe haben. Am Ende können wir jetzt noch nicht sagen, wie harmlos Corona wirklich ist. Letztlich wird es aber sicherlich sinnvoll sein, Infektionen zu vermeiden. Wenn jemand eine Grippe oder nur einen Schnupfen oder Hust hat, versuchst Du doch sicherlich auch eine Ansteckung zu verhindern? Da sollte man das doch bei deutlich schlimmeren Krankheit auch machen, oder? Man kann sicherlich diskutieren, welche Maßnahmen angemessen sind. Für einige ist das einfache Tragen einer Maske schon gleichbedeutend mit dem Weltuntergang. Da würde ich eher fragen, ob da ein psychischer Schaden vorliegt.

Werbung