Wie geht ihr dem Corona-Virus entgegen?

  • Schon mal was von Klimawandel gehört? Also... Nie wieder Flieger! Du kannst das machen wie Du willst aber es nervt auf Dauer ständig den moralischen Finger gegen andere zu erheben die absolut NICHTS tun, was der Gesetzgeber nicht auch erlauben würde. Auf Deutschlands Autobahnen ist streckenweise auch Tempo 200 km/h erlaubt und wer die fahren will, der fährt die. Dich muss da keiner für fragen.


    Du bist noch keine ausgebildete Lehrerin, ne? Freu Dich mit der Einstellung auf Deine erste Klassenleitung. Junge Menschen tun ständig irgendwas, was sie entweder nicht sollten oder was Dir nicht passt. Du machst Dich so richtig beliebt, wenn Du die dann auch ständig belehren willst.

    Ich möchte überhaupt niemanden belehren. Und ich wäge bei meinen Entscheidungen durchaus ab, welche negativen Konsequenzen sie haben und lebe sehr klimafreundlich. Und ja, ich bin noch im Studium, meine Einstellung war aber bisher (z. B. im Praxissemester dieses Halbjahr) kein Problem.

    Bildung ist die Fähigkeit, fast alles anhören zu können, ohne die Ruhe zu verlieren oder das Selbstvertrauen. (Robert Frost)

    Bildung kann einen sehr glücklich und gelassen machen. (Günther Jauch)

    Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt? (Ernst R. Hauschka)




  • Was in anderen BL gar nicht möglich ist. Die SL ist in NDS nicht dazu befugt.

    Die Schulleitung schickt das Kind aber ins HomeSchooling bis die Quarantäne durch das GA angeordnet wird.

  • Wäre wohl auch Amtsanmaßung. Die Anordnung einer Quarantäne obliegt dem Gesundheitsamt bzw. dem Amtsarzt. Das sind selten Lehrer oder Schulleiter.

    Von wegen Schuft, ein Zyniker ist ein enttäuschter Idealist!

  • Quarantäne heisst, man darf die Wohnung nicht mehr verlassen. Natürlich hat die Schulleitung nicht das Recht diese anzuordnen. Wir hatten mit dem Kantonsarzt zuletzt einfach die Vereinbarung, dass die Schulleitung auch ganze Klassen temporär in den Fernunterricht schicken darf bis der Kantonsarzt weiteres entschieden hat. Eine solche Massnahme zählt ja aber auch z. B. aus disziplinarischen Gründen zu den Befugnissen der Schulleitung.

  • Ich möchte überhaupt niemanden belehren. Und ich wäge bei meinen Entscheidungen durchaus ab, welche negativen Konsequenzen sie haben und lebe sehr klimafreundlich. Und ja, ich bin noch im Studium, meine Einstellung war aber bisher (z. B. im Praxissemester dieses Halbjahr) kein Problem.

    Weisst, ich glaube Du meinst es total gut mit der Welt. Aber Du bekommst keine Kekse dafür dass Du besser bist als Du sein müsstest, wenn Du verstehst was ich meine. Und man muss wirklich lernen andere Leute einfach zu lassen auch wenn sie den eigenen moralischen Vorstellungen nicht entsprechen, sich aber innerhalb des gültigen gesetzlichen Rahmens bewegen. Fällt mir auch nicht immer leicht, es gibt ein paar Verhaltensmuster die mich richtig ankotzen. Aber ich werde besser bzw. mit dem Alter schlichtweg ignoranter :D

  • Genau dieses Kind, mehr nicht, die Anordnung von Quarantänen für mehrere Kinder oder gar Klassen ist nicht vorgesehen, selbst wenn die SL das gerne täte.

    Die Schulleitung verhängt gar keine Quarantäne. Das darf nur das Gesundheitsamt. Es schickt die Kinder ins HomeSchooling (Szenario C). Und selbstverständlich ggf. auch die ganze Klasse. Das ist nur als adhoc Maßnahme gedacht, bis das GA die Situation prüfen und eine Entscheidung fällt. Auch wenn unsere Landesregierung viel Blödsinn macht, finde ich das sinnvoll.

  • Weisst, ich glaube Du meinst es total gut mit der Welt. Aber Du bekommst keine Kekse dafür dass Du besser bist als Du sein müsstest, wenn Du verstehst was ich meine. Und man muss wirklich lernen andere Leute einfach zu lassen auch wenn sie den eigenen moralischen Vorstellungen nicht entsprechen, sich aber innerhalb des gültigen gesetzlichen Rahmens bewegen. Fällt mir auch nicht immer leicht, es gibt ein paar Verhaltensmuster die mich richtig ankotzen. Aber ich werde besser bzw. mit dem Alter schlichtweg ignoranter :D

    Ich erwarte keine Gegenleistung für meine "Einschränkungen", die ich selbst nicht so empfinde, weil es für mich normal ist. Ich möchte meine moralischen Vorstellungen auch nicht anderen aufdrängen, das finde ich nicht richtig. Moral ist subjektiv und meine Moralvorstellungen sind nicht besser/richtiger als die von Anderen (auch wenn es natürlich Grenzen gibt).

    Bildung ist die Fähigkeit, fast alles anhören zu können, ohne die Ruhe zu verlieren oder das Selbstvertrauen. (Robert Frost)

    Bildung kann einen sehr glücklich und gelassen machen. (Günther Jauch)

    Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt? (Ernst R. Hauschka)




  • Was in anderen BL gar nicht möglich ist. Die SL ist in NDS nicht dazu befugt.

    Klar, in Berlin und Brandenburg dürfen sie es, wobei einige Bezirke es wieder von GA machen lassen.

    Wäre wohl auch Amtsanmaßung. Die Anordnung einer Quarantäne obliegt dem Gesundheitsamt bzw. dem Amtsarzt. Das sind selten Lehrer oder Schulleiter.

    Falsch, die Gesundheitsämter haben die Schulleitungen und Hortleitungen dazu ermächtigt.


    Gab es ein offizielles Schreiben bei meinen Kindern z.B., wo das allen Eltern noch Mal mitgeteilt wurde.

  • Uiuiui, eine Ermächtigung. Dass dagegen noch keiner protestiert hat? Im Ernst ... ich glaube kaum, dass das vor Gericht Bestand hätte. War nur noch keiner motiviert genug zu klagen.

  • Weißt du, es hat einfach gar keiner Lust gegen so etwas sinnvolles zu klagen, wem es nicht gepasst hat, der hat die Quarantäne nicht eingehalten, egal von wem verhängt und wer etwas Grips hat, dem war egal, wer sie verhängt hat.

  • Sorry, kann ich nicht unkommentiert stehen lassen. Auch wenn's ein Nature-Artikel ist - der Anteil an hospitalisierten Patient*innen ist mal wieder massiv überrepräsentiert. Dieser liegt im Schnitt bei 4 - 5 % aller positiv Getesteten, in der zitierten Studie liegt er bei 26 %. Ich behaupte selbstverständlich nicht, dass LongCovid nicht existiert und/oder dass es kein Problem ist. Aber die Studien dazu sind methodisch ein ums andere mal einfach - sorry für die Wortwahl - scheisse.

  • Uiuiui, eine Ermächtigung. Dass dagegen noch keiner protestiert hat? Im Ernst ... ich glaube kaum, dass das vor Gericht Bestand hätte. War nur noch keiner motiviert genug zu klagen.

    Bist du sicher, dass du als Schweizerin Experte für die Landesverfassung von Berlin bist?

  • Ich bin immer noch Deutsche, noch hat man mir den Pass nicht weggenommen. Aber wie sieht es denn bei Dir als Niedersachse aus?

Werbung