Digitaler Impfpass - wird das was?

  • Hat mich jetzt interessiert, daher fix gegoogelt:


    Masern-Impfung (masernschutz.de)


    Schau mal unter "Welche Masern-Impfstoffe stehen zur Verfügung?", da heisst es, es sei im Moment in Deutschland nur ein MMR-Kombipräparat zugelassen. In der Schweiz gäbe es tatsächlich ein Monopräparat, laut Impfausweis hat man mir vor 2 Jahren aber sogar eine Vierfachimpfung (da waren noch die Windpocken dabei, die ich sogar aber hatte als Kind) reingehauen.

  • Einige meiner Kollegen verweigern die Impfung mit der Begründung/Vorwand: „Ja klar würde ich mich gegen die andern impfen lassen, aber es gibt in Deutschland ja keinen zugelassenen reinen Masernimpfstoff. Es gibt nur ein Kombipräparat Masern/Mumps/Röteln. Vor der Mumps/Röteln-Impfung habe ich aber solche Angst, daß ich mich auch nicht gegen die Masern impfen lassen kann. Will der Gesetzgeber von mir eine Masernimpfung, hat er einen reinen Masern-Impfstoff zur Verfügung zu stellen.“

    Natürlich die einfachste Möglichkeit, die Impfpflicht (anscheinend) zu umgehen. Der weiß natürlich auch (vermutlich von http://www.querdenker-sind-klug.de), dass die Zulassung eines reinen Masernimpfstoffs ewig dauern würde, falls eine Firma sowas überhaupt beantragen würde.


    In ihrer Dummheit sind Menschen echt sehr kreativ.

  • Das ist falsch. In der Schweiz ist ein Monopräparat zugelassen.

    Dir sollte klar sein, dass eine Zulassung in der Schweiz keinerlei Relevanz für eine Zulassung oder Nutzung innerhalb der EU hat. Ohne Beantragung einer EU-Zulassung ist diese Info absolut irrelevant. Ich gehe davon aus, dass die 3-fach Impfung mehr Geld für den Hersteller bringt. Es gibt also wohl kaum eine Motivation, dass der Hersteller die Zulassung eines Einfachimpfstoff beantragt.


    Aber unbedingt mal Querdenkertum dahinter vermuten. Ganz wichtig.

    Es gibt wohl nur sehr wenige Argumente, warum man einen vermutlich milliardenfach erprobten Kombiimpfstoff ablehnt, außer man hat einen an der Klatsche oder eine sehr seltene Kontraindikation. Die ist dann aber kein "Angstgefühl", sondern eine Tatsache, die man auch so benennen kann.

  • Dir sollte klar sein, dass eine Zulassung in der Schweiz keinerlei Relevanz für eine Zulassung oder Nutzung innerhalb der EU hat

    Darum ging's auch nicht. Du hast behauptet, es sei so und so schwierig einen solchen Impfstoff herzustellen (edit: nein, Du schreibst es sei schwierig die Zulassung zu beantragen) und keine Firma würde einen Zulassungsantrag stellen. Das ist falsch.

  • (edit: nein, Du schreibst es sei schwierig die Zulassung zu beantragen) und keine Firma würde einen Zulassungsantrag stellen. Das ist falsch.

    Ich sehe keinen Zulassungsantrag bei der EMA und die Zulassung neuer Impfstoffe, wenn sie nicht gegen Corona sind dauern ewig. Keine Ahnung wo da der Fehler ist, außer bei dir in der Argumentation. Aber macht nix. Scheint wieder dieses Lehrerding zu sein - wenn ich mal zuviel Lebenszeit habe, werde ich die besonderen Umstände in der Schweiz, in Burkina Faso, in Laos und auf der Osterinsel natürlich in ihrer vollen Relevant für die Masernimpfung in Deutschland berücksichtigen. Ansonsten gehe ich davon aus, dass ich mit meinen Aussagen die Wirklichkeit von >90% der Menschen hier abdecke, die hier lesen.

  • Der Fehler ist, hinter allem was mit Skepsis gegenüber Impfstoffen zu tun hat, Querdenkertum und Dummheit zu vermuten. Weisst, es ist für manche Menschen auch wichtig, dass z. B. die Anthroposophische Gesellschaft eine Empfehlung für die Covid-Impfung abgibt. Das interessiert mich genauso wenig wie was der Papst dazu meint. Wenn's aber hilft, dass am Ende mehr Menschen geimpft sind, ist das doch fein. Meinst Du überzeugst irgendjemanden von irgendwas indem Du ihn dumm nennst?


    Ich bin mir ziemlich sicher, dass genau das (die Anthroposophen) der Hintergrund ist, warum es in der Schweiz eben doch ein Monopräparat gibt. Also gibt's eine Firma, die einen solchen Antrag schon mal gestellt hat. Schade, dass sie das nicht bei der EMA tut. Gerade beim Impfen geht's irgendwie schon noch um mehr als ums Geld.

  • Anscheinend ist aber wohl doch in Deutschland ein Einzelimpfstoff zwar zugelassen, allerdings - wie in der gesamten EU - nicht verfügbar. Oder verstehe ich das in diesem Artikel falsch? : https://www.mdr.de/nachrichten…regierung-masern-100.html

    Zitat daraus: "Wolfram Henn vom Ethikrat meint, dass der Einzelimport eines Impfstoffs, beispielsweise aus der Schweiz ein mögliches Instrument wäre. Der Einzelimpfstoff sei in Deutschland zwar zugelassen, aber er werde nicht vermarktet, erklärt Henn: [...] "

    to bee or not to bee ;) - "Selbst denken erfordert ja auch etwas geistige Belichtung ..." (CDL)

  • Die Osterinseln stellen keinen eigenen Staat mit eigenen Masernimpfregeln dar. Sie sind eine Provinz Chiles.


    Wieder so ein Lehrerding...😉

    Von wegen Schuft, ein Zyniker ist ein enttäuschter Idealist!

  • Nee, Du verstehst das absolut nicht falsch, es gibt definitiv eine Zulassung. Na sowas aber auch.


    Scheint so ein Lehrerding zu sein direkt pampig zu werden wenn man sich im Recht fühlt und übersieht, dass man doch nicht so toll recherchiert hat.

  • Weisst, es ist für manche Menschen auch wichtig, dass z. B. die Anthroposophische Gesellschaft eine Empfehlung für die Covid-Impfung abgibt

    Und dahinter soll ich keine Dummheit vermuten? Fettes Lachschmeilie. YMMD.

    „Fakten haben keine Lobby.“


    (Sarah Bosetti)

    Einmal editiert, zuletzt von O. Meier ()

  • Bezeichnend übrigens, dass 3 User eine definitiv falsche Aussage liken. Humblebee hat einen Artikel beigebracht aus dem ganz klar hervorgeht, dass es sehr wohl ein zugelassenes Monopräparat gibt. Deutschland kauft es nur nicht mehr ein. Es darf gerne inhaltlich falsch sein, solange es nur im Prinzip die eigene Meinung stützt. Das ist schon krass daneben.

  • Bezeichnend übrigens, dass 3 User eine definitiv falsche Aussage liken. Humblebee hat einen Artikel beigebracht aus dem ganz klar hervorgeht, dass es sehr wohl ein zugelassenes Monopräparat gibt. Deutschland kauft es nur nicht mehr ein. Es darf gerne inhaltlich falsch sein, solange es nur im Prinzip die eigene Meinung stützt. Das ist schon krass daneben.

    Ach weißt du, ich wollte es eigentlich auf sich beruhen lassen, da du offenbar die Kernaussage von mir nicht verstanden hast. Ich habe tatsächlich nicht nachgeguckt, ob es ein verfügbares Monopräperat gibt, da es für die Kernaussage auch nicht relevant war - und es ist auch insgesamt nicht relevant, da es hier nicht vermarktet wird. Die Aussage von mir war, dass da Impfdeppen sich drauf berufen und das als "Angst" bezeichnen.


    Meinst Du überzeugst irgendjemanden von irgendwas indem Du ihn dumm nennst?

    Ein grundlegendes Problem der aktuellen Zeit ist aus meiner Sicht, dass man Meinungen dummer Menschen als gleichberechtigt darstellt und sie mit ihrer Dummheit dadurch Einfluss in die Mitte der Gesellschaft bekommen. Ein Blick in die trumpsche USA reicht, aber man kann auch einfach mal in Deutschland gucken. Ich will dumme Menschen nicht überzeugen, sie sind dumm. Ich will keine AfDler überzeugen, dass sie doch keine Nazis sind und ich will keine Coronadeppen überzeugen, dass sie doch nicht dumm sind. Jede Diskussion mit solchen Leuten führt dazu, dass deren Meinung auf einmal als diskussionswürdig wahrgenommen wird und sich damit der Diskurs verschiebt. DAS ist die Aussage hinter meinem Satz dazu, dass der Kollege von oben "Angst vor dem Kombiimpfstoff" hat.

    Das ist schon krass daneben.

    Jo! Total - lieber ein bisschen mehr die Deppen wahrnehmen und respektieren, egal wie asozial sie für die Gesellschaft sind. Das ist dann vermutlich nicht daneben.


    (Ich habe in diesem Text das Wort "Deppen" sehr oft benutzt. Ich meine es auch so!)

  • da du offenbar die Kernaussage von mir nicht verstanden hast

    Doch klar habe ich die verstanden und ich war mit ihr ebenso nicht einverstanden wie mit der falschen Argumentation, mit der Du sie abstützen wolltest. Aber schön, dass Du ein weiteres Mal auf der persönlichen Schiene pampig werden musst.

    • Offizieller Beitrag

    <Mod-Modus>

    "Manche sehen den Splitter im Auge des anderen aber nicht den Balken im eigenen Auge"

    Oder anders ausgedrückt: Antimon, es ist interessant, dass du anderen ständig vorwirfst, dass sie "rumpampen", aber du ständig austeilen und andere anpampst.


    Ich würde vorschlagen, dass alle (auch du) damit aufhörst. Danke.



    Kl. Gr. Frosch , Moderator

  • Möchtest Du mir noch das "ständig" erklären? Ich kann mich an genau einmal erinnern und es betraf tatsächlich Dich, weil mich die Doppelmoral Reisen vs Fussballstadion echt nervt. Ich habe allmählich das Gefühl, dass alles unter "pampen" verbucht wird, was sich argumentativ gegen die Mehrheitsmeinung richtet. "Pampig" bin ich hier zum Beispiel genau gar nicht geworden, darf mich aber gerne anpampen lassen weil ich nicht per se alle doof finde, die sich auf ein juristisch absolut valides Argument gegen einen Kombinationsimpfstoff berufen. Ich muss nicht alles moralisch gut finden was ich dennoch nachvollziehbar und legitim finde. Diese Trennung zwischen Fakten und Meinungen geht hier zunehmend verloren.

  • Du, keine Sorge, ich weiss wann ich genervt bin und mich entsprechend ausdrücke. Ich erwähnte es bereits gegenüber einer anderen Person, ich brauche als erwachsene Frau mit entsprechender Lebenserfahrung keine ständige Massregelung durch andere Erwachsene. Sperr meinen Account wenn Du der Meinung bist, meine Art und Weise passt nicht hierhin aber diesen Kindergarten können wir bitte bleiben lassen.

Werbung