Kann man als Haupt-, und Realschullehrer an Gesamtschulen unterrichten

  • Danke für die Antwort. Darf man auch e-Kurse unterrichten ? Auf Gesamtschulen ist es ja getrennt in Grund- und Erweiterungskursen. Habe an einigen Unis gesehen, dass die GymGe Lehramt zum studieren anbieten, da habe ich gedacht, dass es nur für diese GymGe vorbehalten ist, an Gesamtschulen zu unterrichten und real- oder Hauptschullehrer sich eine entsprechende "reine" real- oder Hauptschule suchen müssen.

  • Theoretisch darfst du es. Praktisch wird es von den Bedürfnissen der jeweiligen Schule abhängen.

    • Offizieller Beitrag

    In NRW ist "Ge" in "GymGe" und in "HRSGe" drin. NDS scheint es für das Studiumsangebot zu verdrängen.
    Wer welche Kurse unterrichten darf, ist eher eine interne schulpolitische Sache. Ich weiß von solchen Fällen, aber keine Ahnung, ob man es verallgemeinern kann und weiß eh nicht, ob das für eine Studienentscheidung relevant ist.

  • Danke für die Antwort. Darf man auch e-Kurse unterrichten ? Auf Gesamtschulen ist es ja getrennt in Grund- und Erweiterungskursen. Habe an einigen Unis gesehen, dass die GymGe Lehramt zum studieren anbieten, da habe ich gedacht, dass es nur für diese GymGe vorbehalten ist, an Gesamtschulen zu unterrichten und real- oder Hauptschullehrer sich eine entsprechende "reine" real- oder Hauptschule suchen müssen.

    Viele der Gesamtschulen sind aus vorherigen Haupt- oder Realschulen hervorgegangen und das Personal wurde einfach weitgehend übernommen. Daher findet man nach wie vor auch viele Sek I - Lehrkräfte an den Gesamtschulen. In den letzten Jahren geht der Trend dahin, dass die Gesamtschulen überwiegend Sek II Stellen erhalten und entsprechend ausschreiben (müssen), während die Sek I Stellen tatsächlich eher an Oberschulen oder die wenigen verbliebenen Haupt- und Realschulen wandern, um deren Bedarf zunächst zu decken.


    Aber ja: Grundsätzlich dürfen Sek I - Lehrkräfte auch an Gesamtschulen alle Kursniveaus in der Sek I (und ggf. auch in der E-Phase) unterrichten.

  • Also bei uns (Gesamtschule) ist es regelmäßig so, dass sowohl mein Kollege (HRSGe -> hat zuvor an einer Realschule unterrichtet) als auch ich (GyGe) E-Kurse bzw ausschließlich E-Kurse unterrichten. Das hat auch immer etwas mit der persönlichen Präferenz zu tun. Ich habe keinen Spaß an Grundkursen. Bei meinem Kollegen ist das ähnlich. Dagegen habe ich auch andere Kollegen mit SekII Stellen, die herausgefunden haben, dass ihnen Grundkurse viel mehr Spaß machen, als Erweiterungskurse.

    Unsere Schulleitung ist wirklich gut und geht sehr auf die persönlichen Präferenzen ein bzw weiß welche Kurse wir am liebsten unterrichten würden. Dennoch muss man sich bewusst sein, dass man als Gesamtschullehrer sowohl im E- als auch im G-Kurs eingesetzt werden kann und solange die Kurse noch nicht nach außen differenziert sind, unterrichtet man ja auch beide Kurse 🤷🏼‍♂️ Ebenso differenziert man ja auch nicht in jedem nicht schriftlichen Fach…

    Holy Moses met the Pharaoh

    Yeah, he tried to set him straight

    Looked him in the eye,

    "Let my people go!"

    Holy Moses on the mountain

    High above the golden calf

    Went to get the Ten Commandments

    Yeah, he's just gonna break 'em in half!

  • Ebenso differenziert man ja auch nicht in jedem nicht schriftlichen Fach…

    OT: Ist es NRW-weit vorgeschrieben, in welchen Fächern es E- und G-Kurse geben darf/muss? Oder kann sich das jede Schule selbst aussuchen?

    Bildung ist die Fähigkeit, fast alles anhören zu können, ohne die Ruhe zu verlieren oder das Selbstvertrauen. (Robert Frost)

    Bildung kann einen sehr glücklich und gelassen machen. (Günther Jauch)

    Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt? (Ernst R. Hauschka)




  • OT: Ist es NRW-weit vorgeschrieben, in welchen Fächern es E- und G-Kurse geben darf/muss? Oder kann sich das jede Schule selbst aussuchen?

    Mathe, Deutsch und Englisch sind vorgeschrieben und dann kann die Schule entscheiden, ob es in Chemie oder Physik die Differenzierung in E- und G-Kurse gibt. Wir haben eine Differenzierung in Chemie ;(;(;(;(;(;(

    In den anderen Fächern gibt’s keine E und G Kurse, du bist als Lehrer dennoch dazu angehalten zu differenzieren. Das wird mal mehr oder weniger gemacht. Ich habe super Material in Physik zum differenzieren, deshalb differenziere ich dort auch.

    Holy Moses met the Pharaoh

    Yeah, he tried to set him straight

    Looked him in the eye,

    "Let my people go!"

    Holy Moses on the mountain

    High above the golden calf

    Went to get the Ten Commandments

    Yeah, he's just gonna break 'em in half!

  • Ich habe super Material in Physik zum differenzieren, deshalb differenziere ich dort auch.

    OT: Gutes Differenzierungsmaterial für Physik würde mich interessieren. Hast du das selbst erstellt oder hättest du einen Tipp für eine bestimmte Reihe o. ä.?

    Die Weisheit des Alters kann uns nicht ersetzen, was wir an Jugendtorheiten versäumt haben. (Bertrand Russell)

  • Das sollte als Gesamtschullehrer zum standardrepertoire gehören

    Schon klar, die Frage auf die ich geantwortet habe, bezog sich aber auf E und G Kurse und nicht aufs Differenzieren im Allgemeinen ;)

    Holy Moses met the Pharaoh

    Yeah, he tried to set him straight

    Looked him in the eye,

    "Let my people go!"

    Holy Moses on the mountain

    High above the golden calf

    Went to get the Ten Commandments

    Yeah, he's just gonna break 'em in half!

Werbung