Mit dem Ref bald fertig - Wohin dann?

  • Hallo zusammen!


    Ich bin bald mit dem Referendariat fertig und besitze aktuell das erste Stex. Ich frage mich gerade, was ich danach machen soll. Für mich steht fest, dass ich mein Bundesland Bayern verlassen möchte, da ich mit den Schulen bzw. Schulleitern hier nicht ganz auf einen Nenner komme. Welches Bundesland stellt denn gerade Lehrkräfte unbefristet unter relativ uneingeschränkten Bedingungen ein?


    Fächer: DaZ/DaF, Deu, Eng, Spo M für die Klassen 5-10.


    Freue mich über konstruktive Beiträge.


    Vielen Dank!

  • Mir ist kein Bundesland bekannt, in dem man als Sek 1 Lehrkraft aktuell keine Chancen hätte, unbefristet und mit sofortiger Verbeamtung eingestellt zu werden...eine gewisse räumliche Flexibilität vorausgesetzt. Mit 2 Kernfächern + Sport + DaZ bringst du auch einige sehr interessante Dinge mit.

  • Hallo!

    Danke für eure Antworten. NRW ist halt so ein riesen großes Bundesland. Ich hatte eher Rheinland-Pfalz auf dem Schirm oder dann gleich Berlin. Wie ich herauslesen kann, brennt es in NRW hinsichtlich des Mangels wohl lichterloh. Wo finde ich Ansprechpartner? Ich muss zudem sagen, dass mein erstes und zweites Stex sich im 3 komma Bereich befindet, sofern das etwas zur Sache tut.


    Vielen Dank!

  • Wir sind derzeit froh, wenn sich überhaupt grundstândige Lehrkräfte auf eine Sek1 Stelle bewerben, Die Zeiten, wo Bewerber ab einer bestimmten Notengrenze nicht eingeladen werden, sind rund um Düsseldorf derzeit vorbei. Diese Aussage gilt nicht für Gymnasien.

    An alle Deutschlehrer:
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :doc:

  • Die 15 verbleibenden deutschen Bundesländer werden dich angesichts deiner Fächerkombi plus SEK.I mit Kusshand nehmen. Hier in BW ist DaZ/DaF eine einstellungsrelevante Zusatzqualifikation, die es dir erlaubt, dich in einem entsprechenden Sonderverfahren zu bewerben, Sportlehrkräfte sind darüber hinaus vielerorts gesucht- notenunabhängig. Wenn du die sonstigen Bedingungen für eine Verbeamtung erfüllst, wird man dich hier in BW also wenn es nicht gerade nur Heidelberg oder Freiburg sein müssten mit Sicherheit sehr gerne auf einer Planstelle auf Probe verbeamten.


    Was genau verstehst du unter „relativ uneingeschränkten Bedingungen“? Bezieht sich das auf deine Noten?

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • Ich bin auch aus Bayern nach NRW ausgewandert, allerdings schon vor dem Ref und hab es nie bereut. Gesamtschulen nehmen dich sicher auch gerne und da herrscht wirklich eine ganz andere Kultur als an vielen bayrischen Schulen. Wichtig ist, dass man sich halt die Schulen und Schulleitungen gut anschaut, wenn einem ein bestimmtes Arbeitsklima oder ein bestimmter Umgang mit Schüler*innen wichtig ist. Gesamtschulen und NRW kann man schlecht oder gut finden, für mich war es die richtige Entscheidung, auch nach über einem Jahrzehnt noch.

    Ansonsten würde ich rückwirkend aber auch echt mehr darauf achten, wo du dauerhaft leben willst. Da würde ich mir rückwirkend NRW nicht mehr aussuchen.

    Viel Glück!

  • Obacht, gell? …So, jetzt stimmt deine Aussage. Der erhebliche Tippfehler in deinem Ursprungsbeitrag sei dir verziehen. ;)

    An der Stelle interveniere ich mal ganz zurückhaltend: In Bamberg/Erlangen/Fürth/Nürnberg/Fränkische Schweiz/Playmobilland machen wir auch sehr gerne Urlaub ;) Wie es sich wirklich unter Franken lebt, können wir da aber nicht beurteilen :D

  • Wir in der sauerländischen Pampa würden dich auch gern nehmen. Deine Fächer benötigen wir dringend.

    Freundlichkeit ist kostenlos, aber niemals umsonst.

  • Wir in der sauerländischen Pampa würden dich auch gern nehmen. Deine Fächer benötigen wir dringend.

    Da ist es doch immer kalt? (Ich habe doch keine Vorurteile ;) )

  • @golum :


    Im Moment haben wir ja auch -10°C. :eisig:


    Im Sommer ist es aber auch hier mittlerweile schön heiß.:hitze: Die Zeiten des verregneten Sauerlands sind hier auch vorbei.

    Freundlichkeit ist kostenlos, aber niemals umsonst.

  • Ruhe Ja das nasse Sauerland (oder wenn man im Winter durchgefahren ist: "Aufpassen! Da wird WINTER sein!") habe ich schon öfter so gehört ;)


    Hier am Rhein liegen wir gerade eher bei -3°C.


    Was hier schön ist: Oft haben wir einen langen warmen Herbst und einen frühen Frühling. Dann ist hier schon Frühling (träum), dann blühen die Kirschen, wenn in Hunsrück/Eifel/Westerwald der Winter gerade erst endet ;)


    Und viel Regen wird von den Mittelgebirgen drumherum "abgezogen". Das macht Rheinhessen/Pfalz extrem trocken.

  • Also wettermäßig ist ganz NRW eine Zumutung. Da braucht man sich keine Illusionen machen. Und nein Humblebee, Niedersachen ist nur noch schlimmer 😉

    Ohje, ich höre immer von der verregneten Kölner Bucht, weil Staulage der Mittelgebirge.

  • Ohje, ich höre immer von der verregneten Kölner Bucht, weil Staulage der Mittelgebirge.

    Ja, viel Regen, kein Schnee, typischerweise auch kein erwähnenswerter Sommer, wobei der Klimawandel das ordentlich gedreht hat. Mittlerweile sind sie eher zu heiß.

Werbung