Jogginghose oder Schule?

  • Frösche lassen sich ja auch super laminieren. Hier gibt es immer eine Krötenwanderung zu einem Teich, die über eine Bundesstraße führt. :flieh:

    Aber alles halb so wild, gibt da so Zäune und morgens werden die armen Dinger eingesammelt und rübergetragen.

  • Also, zurück zur Handlungsplanung:


    Zuerst muss man den zwei Elefanten im Zoo ausleihen,

    anschließend zum Flughafen bringen,

    dort von einem Flugzeug überrollen lassen ... es reicht doch eines, man muss die Elefanten ja nicht zeitgleich überrollen, oder?,

    anschließend einsammeln, aufteilen, nummerieren, zerteilen, jedes Teil mit Magnetklebeband versehen und dann laminieren.


    So hat man dann zwei Elefanten-Starschnitte, die man von den Schüler:innen wieder zusammenfügen lassen kann.

    Vielleicht ist es ganz gut, wenn man zu der Aktion Jogginghosen trägt oder in die Turnhalle ausweicht.

  • Wobei ich mich frage, ob der ohne Jogginghise dann "ordentlicher gekleidet" ist. ;)

    Womit wir zurück wären bei Option „Nudifant“. Ab welcher Klassenstufe startet denn Sexualkunde? Vielleicht hilft uns das dabei zu entscheiden, ob wir unseren SuS so einen Nackofanten zumuten dürfen.

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • Option „Nudifant“. Ab welcher Klassenstufe startet denn Sexualkunde?

    Klasse 2

    ... bisher waren Nudifanten da noch problemlos,

    Jogginghosen sind auch kein Thema - zumindest in unserem Einzugsgebiet.


    Ich bin froh, wenn alle Kleidung tragen und nehme gerne Zusendungen eurer Fundkisten an, um meine Schülerschaft besser ausstatten zu können.

  • Klasse 2

    Danke. Also einmal Benjamin Blümchen unter die Boeing für Kitas, Kindergärten und Klassenstufe 1, sowie einen Nudifanten oder auch vulgo Nackofanten (schließlich sollen auch Menschen ohne Fremdsprachenkenntnisse in dieser zentralen Debatte nicht exkludiert werden) für alle, die in Klassenstufe 2 bereits ausreichend gefestigt sind für diesen schockierenden Anblick.

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

    • Offizieller Beitrag

    Kennst du das nicht, das man als Lehrkraft ständig gefragt wird, ob man dies und das noch gebrauchen will:

    Genau!

    Ich habe neulich was geschenkt bekommen vom Mann einer Freundin. Er arbeitet im ÖD, das hatte ich vergessen.

    Also kein Eichhörnchen, sondern:

    Taschenrechner, Batterie alle, zum eventuellen (!) Tauschen der Batterie hätte ich mir einen Uhrmacherschraubenzieher kaufen müssen; eine nicht dazu passende, ausgelaufene Batterie; ein funktionierender, ansehnliche alte Locher; ein vorrosteter Locher; altes, bedrucktes Papier; ein mumifiziertes Stempelkissen.

    Leider keine Eichhörnchen! Ich beschwere mich.

    • Offizieller Beitrag

    Klasse 2

    Hier erst so richtig in der 4.

    Die Parallelklasse, die ich in Musik habe, ergötzt sich gerade lachend und vom Stuhl fallend am Thema Blechblasinstrumente. (Die Posaune hat einen Zug, den man rausschieben und reinziehen kann. Oder so ähnlich. Sagt das Arbeitsblatt. Wenn ich da mit Elefanten und Rüsseln anfange, ohje...)

  • Genau!

    Ich habe neulich was geschenkt bekommen vom Mann einer Freundin. Er arbeitet im ÖD, das hatte ich vergessen.

    Also kein Eichhörnchen, sondern:

    Taschenrechner, Batterie alle, zum eventuellen (!) Tauschen der Batterie hätte ich mir einen Uhrmacherschraubenzieher kaufen müssen; eine nicht dazu passende, ausgelaufene Batterie; ein funktionierender, ansehnliche alte Locher; ein vorrosteter Locher; altes, bedrucktes Papier; ein mumifiziertes Stempelkissen.

    Leider keine Eichhörnchen! Ich beschwere mich.

    Klasse, das Ding wird ebenfalls laminiert. Bald weiß sonst kein Schüler mehr, wie die Dinger mal ausgesehen haben, wo man doch das Handy nehmen kann zum Rechnen oder um jemand anderes rechnen zu lassen. Wenn dann wieder mal eine veraltete Schulbuchauflage unsere SuS verstört, kommt der olle Taschenrechner an die Tafel.

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • Meine Fantasie sieht mich mit einem Nashorn über der Schulter in den Bus steigen.

    Meine Phantasie kann sich problemlos vorstellen, dass du das bringst. Oder zumindest versuchst, scheiterst, nur um das Nashorn dann halt hinter dir herzuschleifen quer durch Berlin. (Das wäre mal ein Trick, den die letzte Generation sich abschauen könnte.)

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • Hier erst so richtig in der 4.

    Die Parallelklasse, die ich in Musik habe, ergötzt sich gerade lachend und vom Stuhl fallend am Thema Blechblasinstrumente. (Die Posaune hat einen Zug, den man rausschieben und reinziehen kann. Oder so ähnlich. Sagt das Arbeitsblatt. Wenn ich da mit Elefanten und Rüsseln anfange, ohje...)

    Mentale Notiz: Keine Nackofanten an Conni senden.

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • Meine Fantasie sieht mich mit einem Nashorn über der Schulter in den Bus steigen.

    Ich bin sowohl mit dem Schulskelett als auch mit dem Torso, bei dem man die Organe rausnehmen kann, S-Bahn gefahren. Meine Ausbildungsschule hatte zwei Standorte, die 10 km voneinander entfernt lagen und jeweils nah an der gleichen S-Bahn-Linie lagen.Die Blicke der Mitreisenden waren die Schlepperei definitiv wert.

    Es könnte alles so einfach sein - ist es aber nicht.

Werbung