Beiträge von Milk&Sugar

    Kleiner Tipp, den unsere Oberstufenkoordinatorin Kollegen mit großen Kursen und vielen Korrekturen gibt: „ich kann dir leider keinen Korrekturtag schenken, mach es doch einfach über die Krankheitstage.“


    Also einfach die Arbeitszeit notieren und wenn du merkst du bist deutlich drüber, ne Woche krank machen oder öfter mal 1/2 Tage. So macht sie es selbst auch. Ich war ehrlich gesagt geschockt als ich sowas von einer Beamtin des höheren Dienstes, zudem a15 gehört habe. Wer so denkt und das sogar auch sagt, sollte sein Amt abgeben !

    @Moderation. Ich finde solche Aufrufe sollten nicht stehen bleiben.

    Hallo ihr Lieben,

    ich befinde mich zwar noch mitten im Studium und werde mein Ref voraussichtlich erst in 2 Jahren beginnen, würde mich aber trotzdem gerne über die momentanen Absolventenzahlen informieren, die später dann natürlich auch für meine Einstellung von Bedeutung sein können. Ich studiere Deutsch und Politik & Gesellschaft und hatte lange Zeit Bedenken, dass ich mit dieser Kombi Schwierigkeiten haben werde, eine Stelle zu finden. Jetzt sagen mir jedoch viele etwas anderes. Mein Praktikumsbetreuer meinte beispielsweise, dass vor allem die Zahl der Deutschreferendare sinken würde und man insbesondere für das Lehramt an Gymnasien mit deutlich besseren Chancen rechnen könne, als dies noch vor einigen Jahren der Fall war.

    Jetzt finde ich nur leider nirgends aktuelle Zahlen, die die Anzahl angehender Referendare nach Fächerkombi in Bayern darstellen und möchte deshalb gerne hier nachfragen.

    Weiß jemand, inwieweit sich die Anzahl an Referendaren an bayerischen Studienseminaren momentan allgemein, aber gerade auch im Bezug auf meine Fächer, entwickelt?

    Vielen Dank schonmal und ein schönes Wochenende an alle! :)

    Hi,

    in Bayern ist es im Moment (und wahrscheinlich auch noch länger) so, dass alle Bewerber einen Platz für das Ref erhalten.


    Wieviele Referendare es pro Seminar gibt, weiß ich leider nicht. Das ist auch sehr schwierig abzuschätzen, da es spontan passieren kann, dass ein neues Seminar aufgemacht wird (viele Bewerber) oder eines ein Jahr keine Referendare bekommt.


    Wieviele sich für das nächste Jahr anmelden, kann man im Voraus nicht sagen. Ich vermute aber, dass Gewerkschaften oder auch das KM immer irgendwo die Anzahl der Absolventinnen und Absolventen veröffentlichen.

    Paragliding


    Was machst du täglich für dich selbst, um glücklich zu ein, bei dir zu sein, dir zuzuhören, dich ernst zu nehmen?

    Vor dem Einschlafen überlegen was an dem Tag alles schön war.

    Und Yoga (aber das schaffe ich nicht täglich).


    Was hilft dir gesund zu bleiben?


    P.S

    schön dich zu lesen :kuss:

    Ich neige leider manchmal dazu, Dinge zu sehr negativ zu interpretieren. Im Grunde ist der Satz ja auch gar nicht unbedingt Kritik, oder?

    „Herr Cicero legt eine äußerst sorgfältig gefertigte, umfassende Unterrichsplanung vor, die sowohl fachlich sehr überzeugt als auch über alle didaktikischen und methodischen Entscheidungen schlüssig informiert. Dabei wird sehr gut die Relevanz des Rechtsphilosophischen Themas als auch dessen Lebensweltbezug gezeigt und durch zahlreiche Belege eindrücklich deutlich gemacht. Gleichwohl geraten die methodischen Überlegungen gegenüber den sehr umfangreichen Bemerkungen zur Sache und Legitimation etwas knapp und verzichten auf mögliche Alternativen. Die Stundendurchführung zeigt jedoch die Angemessenheit der didaktischen und methodischen Planung für einen Philosophieprüfungskurs, denn sowohl das interessante Zitat von Böckenförde im Einstieg als auch die gut ausgewählten Gedankenexperimente für die Erarbeitungsphase ermöglichen in Kombination mit Herrn Ciceros souveräner, motivierender und flexibler Gesprächsführung eine sehr breite Schüleraktivierung mit vielen klugen Beiträgen.“

    Ja, das klingt total unzureichend. :weissnicht:

    @TE bitte geh raus, genieße die Sonne und rede morgen mit deiner Schulleitung.

    Und das finde ich traurig.

    An jeder Schule an der ich bisher war, waren a) (in den letzten 10 Jahren) und b) Realität.

    Ne, diese Art Gruppen gibt es bei meinen Schülern/Eltern nicht.


    Habt ihr jetzt alle ein Diensthandy?

    Wir haben alle Dienstgeräte (PC oder IPad) und können darüber über den Schulmanager mit den Eltern in Kontakt treten.

    Diese können ihre Kinder auch darüber krank melden.

    Falls wir in der Früh fehlende Schüler eintragen, die von den Eltern noch nicht gemeldet wurden, wartet das Sekretariat ca. eine halbe Stunde und falls dann nichts kam, wird angefangen die Eltern zu kontaktieren.

    Bundesland?


    Grundsätzlich würde ich sagen, dass es wahrscheinlich egal ist, wo man das Ref macht.

    Du bewirbst dich im Anschluss mit deiner Urkunde und da schaut wahrscheinlich keiner darauf wo du das Ref gemacht hast.

    Hallo,

    Ich möchte demnächst mit meinem Referendariat anfangen. Diesbezüglich habe ich eine Frage. Ich könnte an einer staatlich anerkennten freien Grundschule anfangen. Die Frage, die sich mir stellt ist, ob es ein Nachteil für meine spätere Verbeamtung ist, ich habe vor später einmal verbeamtet zu werden und da dies keine staatliche Grundschule ist, habe ich meine Bedenken.

    @Hubsi ich verstehe ja, dass man dich nicht erkennen soll und du die Details löschen wolltest.

    Aber es nervt, wenn einfach alles gelöscht wird.

    Es wäre nett gewesen, wenn du grobe Stichpunkte stehen gelassen hättest.


    Vielleicht ist jemand mal in einer ähnlichen Situation und möchte wissen, welche Möglichkeiten es gibt. Und dann freut er sich über die Informationen.


    Allgemein nervt es einfach, wenn man sich Mühe gibt zu helfen und kein Danke oder irgendwas kommt und einfach alles gelöscht wird.

    [verbal unschöne Bemerkung des TE auf dessen Wunsch entfernt - mod] Also das war noch nix offizielles.


    Bist du dir sicher, dass die Schulleitung davon nichts weiß? Je nach Schulgröße wird ja öfter miteinander geredet.


    Darf ich fragen, wieso du direkt die Bezirksregierung gefragt hast? Ohne davor deine direkten Vorgesetzten einzubeziehen.

Werbung