Noch ein Spiel: Der-User-unter-mir-Thread

  • duum isst heimlich in der schule oft süßes, muss aber im unterricht "gesunde ernährung" durchnehmen.

    Nein, DUum hat eine Flasche Schnapps im Schreibtisch und gönnt sich gelegentlich einen erfrischenden Schluck.

    Die Antwort passt auch zu #4.460.


    DUum verwendet ab und an Maggi.

    Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.

  • Äh, nein und igitt zu Maggi, sowie zum Schnaps, egal wo der gelagert werden würde.


    DUUM hat schon einmal einen Mitmenschen angereihert. :uebel:

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • Um mit einem Zitat zu antworten:

    Äh, nein und igitt

    Wie stillos. (Das mit dem Schnaps im Schreibtisch wurde hoffentlich allgemein als nicht ernst gemeint erkannt.)


    DUum sieht das genauso.

  • Stillos wäre zwar nicht die erste Umschreibung, die mir dafür einfallen würde, aber das ist es sicherlich auch- zumindest, wenn es nicht vollständig unabsichtlich, versehentlich und unabwendbar geschehen ist. In dem Fall wäre es je nach Kontext wohl eher als tragisch- komischer Zwischenfall einzuordnen.


    DUUM kennt ein leckeres Rezept mit Maggi, welches auch Menschen, die beim Gedanken an Maggi :uebel: wollen restlos überzeugt von dessen Gebrauch (und teilt selbiges Rezept auch mit uns).

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • Maggi kommt an die Nudelsuppe. Und früher haben wir Kartoffelpuffer mit Maggi gegessen, wie man zu Kartoffelpuffern Apfelmus mögen kann, verstehe ich bis heute nicht.


    DUum mag auch keine süßen Sachen als Hauptmahlzeit wie Milchreis und Buchteln oder wie das alles heißt.

  • Nee, was Süßes kommt mir mittags nicht auf den Tisch.


    DUum mag auch kein Obst im herzhaftem Mittagessen.


    (Ausnahme bei mir: Ich mag Pizza Hawai. :flieh:)

    Freundlichkeit ist kostenlos, aber niemals umsonst.

  • Oh doch, da hab ich schon sehr köstliche Sachen gegessen. Tajine mit Lamm und Pflaume aus Marokko oder Rehgulasch mit Aprikosen zum Beispiel...


    Beim U oder der Uum hängen Familienfotos von Groß- und Urgroßeltern bis Anfang des letzten Jahrhunderts im Wohnzimmer.

  • Nein. Und ich fürchte die Hinweise zu Maggi in Nudelsuppe und an Kartoffelpuffern verstärken eher mein Grausen vor Maggi, sind aber für meinen Gaumen nichts, was ich essen möchte. Ich dachte ja an eine Variante, wo Maggi tatsächlich ein dezentes Würzmittel ist, vielleicht eine Soße, der es den letzten Pfiff gibt? Das würde ich dann durchaus testen, nachdem da das Maggi nicht die Hauptperson ist, sondern eher im Orchester mitspielt, was ja möglicherweise schmecken kann. Und ja, mir schmecken Kartoffelpuffer mit Apfelmus oder Zimtzucker sehr. :zahnluecke:


    DUUM kennt noch eine mehr oder weniger köstliche Kartoffelpufferergänzung außer Maggi, Apfelmus, Zimt und Zucker.

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

    Einmal editiert, zuletzt von CDL () aus folgendem Grund: Autofillpanne

  • Ich dachte ja her an eine Variante, wo Maggi tatsächlich ein dezentes Würzmittel ist, vielleicht eine Soße, der es den letzten Pfiff gibt?

    Eine Tante von mir (fast 60 Jahre Pfarrersköchin) gibt etwas Maggi an das Dressing für den Kartoffelsalat. Das genaue Rezept muss ich nachschauen.

    Seit sie uns den mal kredenzt hat, gibt es auch bei uns ein Fläschchen Maggi - ausschließlich zu diesem Zweck. Wobei es auch als Würze fürs Frühstücksei brauchbar ist.

    Am Ende ist Maggi eh nur das vielgeschmähte kartoffelig-deutsche Pendant zur hippen Sojasauce.

  • Wobei es auch als Würze fürs Frühstücksei brauchbar ist.

    Meine Worte!

    Zwei Spritzer davon über drei Spiegeleier und dann Baguettescheiben dadurch ziehen, dann wir das Gris des Film Noir direkt warm. :thumbup:

    #Zesame:!:


    Konzentrieren Sie sich ganz auf den Text, wenden Sie das Ganze auf sich selbst an. (J.A. Bengel)

  • DUUM kennt noch eine mehr oder weniger köstliche Kartoffelpufferergänzung außer Maggi, Apfelmus, Zimt und Zucker.

    Ich gebe zum Teig manchmal noch anderes geraspeltes Gemüse wie Karotten, Zucchini und oder Lauchzwiebeln. Beim Backen kommt auf eine Seite noch geriebener Käse oder eine Käsescheibe. Nach Gusto auch noch französische oder italienische Kräuter (Ich glaube, das sind gar keine Kartoffelpuffer mehr). Der Käse wird von beiden Seiten mit gebacken. Dazu selbst gemachten Tzaziki mit Gurke.


    DUUM hat dieses Jahr so gar keine Lust auf Advent und Weihnachten.

  • Eine Tante von mir (fast 60 Jahre Pfarrersköchin) gibt etwas Maggi an das Dressing für den Kartoffelsalat. Das genaue Rezept muss ich nachschauen.

    Seit sie uns den mal kredenzt hat, gibt es auch bei uns ein Fläschchen Maggi - ausschließlich zu diesem Zweck. Wobei es auch als Würze fürs Frühstücksei brauchbar ist.

    Am Ende ist Maggi eh nur das vielgeschmähte kartoffelig-deutsche Pendant zur hippen Sojasauce.

    Ok, das teste ich mal, also zum Kartoffelsalat. Auf meine Frühstückseier kommt mir das Zeug aber nicht. Danke für den Tipp.


    Momentan habe ich noch keine Interesse an Advent und Weihnacht, das ist aber mein Normalzustand, wenn noch nicht einmal Herbstferien waren. Bei mir startet das frühestens Mitte November.


    DUUM kennt abgesehen von Colmar und Strasbourg noch einen schönen Weihnachtsmarkt im Elsass, den man nicht verpasst haben sollte ( klein und fein und/oder historisch).

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • Ich dachte ja an eine Variante, wo Maggi tatsächlich ein dezentes Würzmittel ist, vielleicht eine Soße, der es den letzten Pfiff gibt?...

    Wäre bei Suppe der Fall. Aber generell halte ich Maggi nicht für ein kulinarisches Highlight, das du unbedingt solange probieren müsstest, bis es schmeckt^^

    Das ist eine Erfindung, um den Fleischgeschmack in armen Küchen des 19. Jahrhunderts zu ersetzen, wenn ich recht erinnere. Ich hab's als Kind aber echt pur gegessen, auch Liebstöckel aus dem Garten. Wer weiß, vielleicht hab ich irgend einen Mangel gehabt...


    Aber nun zum Weihnachtsmarkt :weihnachtsmann:

  • bä, weihnachten und bä, kartoffelpuffer mit apfelmus und bä, früchte mit herzhaft. so viele waren noch nie gleichzeitig meiner meinung! maggi muss man ja nicht von maggi kaufen. nestle ist auch bä. meine flasche heißt "lachende köchin", ist jahrzehnte alt (kann nicht schlechtwerden) und war von einem discounter.

    jedenfalls hätte ich nicht diesen username, wenn ich jemals auf weihnachtsmärkten wäre. also kenne ich erst recht keinen im elsass.


    duum säuft in der schule keinen alk mit, denn dienst ist dienst und schnaps ist schnaps. hinterher verrät man noch was pikantes über sich (z.b. dass man nascht oder schon mal die straße bei rot überquert hat. dann ist der lehrer-heiligenschein weg ;)

  • DUUM kennt noch eine mehr oder weniger köstliche Kartoffelpufferergänzung außer Maggi, Apfelmus, Zimt und Zucker.

    Nochmal kurz dazu: Ich mag durchaus süße Gerichte als Hauptmahlzeit (z. B. Apfelpfannkuchen, "Scheiterhaufen" oder Kaiserschmarrn) und auch Gerichte mit Obst, aber Kartoffelpuffer esse ich entweder komplett ohne oder mit einer herzhaften "Auflage", z. B. Kräuterquark, Räucherlachs oder Reibekäse.

    duum säuft in der schule keinen alk mit

    In meiner Schule "säuft" zum Glück niemand und ich habe in all den Jahren dort noch nicht erlebt, dass jemand betrunken war. Auf Weihnachtsfeiern, Sommerfesten u. ä. gibt es aber mal ein Bier oder einen Sekt - oder im Winter einen Glühwein - und da trinke ich auch ein Glas/eine Flasche mit, wenn ich nicht noch mit dem Auto fahren muss.

    to bee or not to bee ;) - "Selbst denken erfordert ja auch etwas geistige Belichtung ..." (CDL)

  • Back to the roots bzw. zur Knolle - hier noch das genaue Kartoffelsalatrezept:

    2 Teile Öl, 1 Teil Essig (wir nehmen immer 100 ml Öl und 50 ml Essig, das reicht für ca. 1,5 kg Kartoffeln), 4-6 reichliche Spritzer Maggi, 1-2 Esslöffel Senf, ca. 1 Esslöffel Zucker, ca. 1/2 Teelöffel Salz, 1 Schuss Sahne. Genaue Mengen wie immer Geschmackssache. Das ganze wird verrührt und als Dressing über die geschälten (für GenZ: vorher gekochten) Kartoffeln gegeben, die noch etwas warm sein dürfen, auf jeden Fall aber nicht aus dem Kühlschrank kommen sollten.

  • nirgendwo gibt es mehr von diesen missbilliungssmileys ?(als im lehrerforum.. sehe die stirnrunzelnden pädagogen immer bildlich vor mir. lehrer sollten mal mehr mitlachen !:_o_D:D

    Tja, ich (BTW: ich bin kein "Lehrer" sondern eine "Lehrerin") lache gerne über Dinge, die ich lustig finde. Den "Humor" einiger User*innen hier - inkl. deinem - kann ich leider des Öfteren nicht teilen. Da bleibt mir halt nicht mehr, als diese in meinen Augen nicht nachvollziehbaren Beiträge - insbesondere in einem Spielethread, an dem ich teilhaben möchte - mit einem Emoji zu versehen, der mein Unverständnis (nicht: Missbilligung, denn da würde ich eher den traurigen Emoji setzen) über derartige Posts ausdrückt...


    "Nachlieferung" für meinen Beitrag von gestern:

    DUUM geht gerne in Museen.

    to bee or not to bee ;) - "Selbst denken erfordert ja auch etwas geistige Belichtung ..." (CDL)

  • ich finde gerade oft die beiträge bei den spielen noch nicht lustig genug, darum versuche ich, etwas mehr witz reinzubringen. habe halt so einen otto- oder helgeschneiderhumor. hoffe, manche finden das auch o.k.

Werbung