Dekoration - wer ist zuständig? KL oder FL?

  • Bei uns macht es der, der Zeit hat...wenn die Kinder arbeiten, schaffe ichs schon mal was aufzuhängen, ansonsten macht es die KL...je nachdem wies passt...ich finde sowas muss Hand in Hand gehen.
    LG Rotti

  • ich finde, das gehört zum job des kunstlehrers dazu...
    ich mache es in kunststunden bzw. danach immer selbst und erwarte es auch vom kunstlehrer, der in meiner klasse unterrichtet.


    genauso wie das wegräumen getrockneter bilder, das wieder abhängen und das einstecken des lobes über tolle ideen :)


    aber der KL sollte unterstützen, wenn es darum geht, wo im klassenraum oder flur platz ist oder geschaffen werden muss.


    der deutschlehrer hängt ja auch zb geschriebene geschichten der schüler auf..



    was natürlich nicht ausschließt, dass sich beide gegenseitig helfen, wenn einer darum bittet!!

  • Beide - wenn Zeit ist der Kunstlehrer - aber oft müssen die ja noch trocknen und als KL hat man ja doch meist mehr Zeit, das mal eben zwischendurch zu machen.
    Wenn jetzt ein Kunstfachlehrer wirklich viele Klassen in Kunst hat und ich mir vorstelle, dass dieser noch alle getrockneten Bilder wegräumen muss *ohoh* derjenige wäre ja nur noch am hin- und herhuschen..


    Manchmal hat man ja auch als KL-Lehrer Ecken, wo man gar keine Bilder hinhaben möchten.

  • Kommt auch darauf an, wo unterrichtet wird. Während meiner Ausbildung hatte ich immer im Kunstfachraum Unterricht und da hat mich dann sogar mal eine Klassenlehrerin gebeten, ob ich mal was im Klassenraum aufhängen könnte. Habe ich dann auch gerne gemacht, aber von allein hätte ich mich das gar nicht getraut... ansonsten denke ich aber auch: muss man absprechen...

    "Die Wahrheit ist ein Zitronenbaiser!" Freitag O'Leary

  • Zitat

    Original von Simian
    Wer hängt bei euch die Kunstwerke der Schüler auf - der Klassenlehrer oder der Kunstfachlehrer?


    Kommt auch darauf an wo die Kunstwerke hingehängt werden.
    Wenn sie ins Klassenzimmer kommen muss man das unbedingt absprechen.
    Nicht dass dann an der freien Wand wo die "Buchstaben-Merkbilder" hängen sollen plötzlich die Kunst-Drachen baumeln.


    Allgemein würde ich sagen---absprechen--ohne das geht das nicht,
    wenn verschiedenen Leute in der Klasse unterrichten.



    Um welche Klasse geht es dann?
    Und wo ist das Problem? (Klassenraum oder Platz irgendwo im Schulhaus.)

  • @ indiki


    Bei mir geht es darum, dass ich als Fachlehrerin in vier unteren Grundschulklassen Kunst unterrichte und sonst nicht in den den Klassenräumen eingesetzt werde. D.h., ich müsste außerhalb meiner Unterrichtszeit die Dekoration vornehmen :evil:, während KL z.B. freie Verfügungsstunden haben.


    LG


    Simian

  • Hm, also ich bin KL und mache in meiner Klasse auch Kunst und ich hänge die Bilder in der Regel auch "außerhalb meiner Unterrichtszeti" auf (neben den hundert anderen Aufgaben, die man als KL auch noch nebenher erledigt, was durch die eine KL-Stunde nicht ansatzweise ausgeglichen wird...). Also die Argumentation "KL haben ja mehr Zeit und können das mal nebenbei machen" finde ich -freundlich formuliert- unangebracht. Genausowenig würde ich den Stress runterspielen wollen, den man als reiner Fachlehrer mit vielen Klassen und ständigem Raumwechsel hat und genau deshalb hilft nur eins: Absprachen treffen und nach Kompromissen suchen! Viel Arbeit haben wir alle!

    "Die Wahrheit ist ein Zitronenbaiser!" Freitag O'Leary

    • Offizieller Beitrag

    Als ich noch mehrere Kunststunden in anderen Klassen hatte (Gottlob jetzt nicht mehr! :D ), habe ich die Bilder auch auf- und abgehängt. Man hat dazu doch auch Zeit, wenn die Kinder malen oder basteln. Fand ich jetzt nicht so anstrengend wie den restlichen Kunstunterricht.

    Für mich gibt es wichtigeres im Leben als die Schule.


    (Mark Twain)


    Auf dem Weg zur Weltherrschaft! :teufel:

  • Da merkt man wieder mal, wie unterschiedlich die Sichtweisen sind. Für einen FL, der vielleicht einmal pro Woche im KR ist, ist es schwierig, in den Räumen die Bilder zu hängen, außer man macht es wie ich und wartet immer mit dem Aufängen bis zur nächsten Woche, dann während der Arbeit der Kinder ... Zu Freistunden kommt man oft in den Raum nicht rein und und und. Als Außerdem ist auch ein FL meist KL nur nicht in dieser Klasse ... :rolleyes:


    Davon abgesehen, haben KL natürlich viel Arbeit, aber FL auch, nur andere ...
    Also kurz und grün, nicht einschnappen sondern an- und absprechen. Kompromisse finden - geht immer. Ansonsten hängen eben bei uneinsichtigen Kollegen, die nicht mit zu greifen (egal ob FL oder KL)auch mal keine Bilder und die verschwinden gleich in den Aufbewahrungsmappen ... - weggeräumt durch die Kinder :D


    Die Eltern wundern sich dann schon genug beim Elternabend - so erledigt sich manches von selbst ...

  • Ich hänge die Arbeiten meiner Schüler auch oft nach dem Unterricht auf.
    Während des Unterrichts bleibt da (vor allem am Jahresanfang, wenn die Kinder noch nicht so wissen wie es läuft) kaum Zeit.


    Wir haben auch am Gang Möglichkeiten etwas aufzuhängen.
    Aber auch das muss ich eher nach dem Unterricht machen,
    weil die Kids ja sonst alleine im Klassenzimmer sind.


    Wenn ich viel "Muse" habe, mach ich das Aufhängen mit den Kindern zusammen.
    Aber schnell geht das nicht.
    Da bleib ich lieber nach dem Unterricht ein Viertelstündchen länger.
    ;)



    Was sind eigentlich "Verfügungsstunden"?

  • Ich bin meist in mehreren Klassen mit Kunst eingesetzt und natürlich auch selber Klassenlehrerin. Wenn die anderen Klassenlehrer sich gar nicht an der Klassendeko beteiligen möchten, wird die Dekoration von mir sehr neutral und langlebig gehalten. Ich denke ohnehin, dass Fensterbilder und Bastelarbeiten nur einen geringen Teil des Kunstunterrichtes ausmachen sollten. Ich hänge in diesen Fachklassen natürlich Bilder auf, sie bleiben aber dann auch lange hängen.
    Für mich ist ein großer Unterschied zwischen Präsentation / Würdigung von Kunstarbeiten und Klassendeko.
    Alle Aufräumarbeiten (auch das Zusammenlegen der getrockneten Bilder - soweit nicht über einen Klassendienst regelbar) übernehme ich selbstverständlich, wenn ich die Arbeiten mit den Kindern erstellt habe.

Werbung