Müssen Lehrer ein Handy im Unterricht dabeihaben?

  • Wisst ihr, ob es eine gesetzliche Grundlage gibt, die einen verpflichtet, sich ein Handy anzuschaffen und dieses im Unterricht dabeizuhaben?


    Unsere Amokverordnung geht stillschweigend wie selbstverständlich davon aus, dass jeder Lehrer ein Handy hat und das auch während des Unterrichts betriebsbereit bei sich führt.
    Es geht mir nicht darum, den Sinn der Amokverordnung zu hinterfragen, sondern ich wüsste gern, ob es eine gesetzlich geregelte Verpflichtung für Lehrer gibt, ein Handy zu besitzen.
    Vielen Dank für Eure Antworten


    putzi

    "I think it would be a great idea." (Mohandas Karamchand Gandhi when asked what he thought of western civilization)

  • Was für eine komische Frage. Auch auf so etwas kann man wohl nur als Lehrer kommen...


    Wenn man dich verpflichten will, während der Arbeitszeit ein Handy dabeizuhaben, dann muss man dir selbstverständlich ein kostenloses Diensthandy bereitstellen... Wenn du dir aber eines im vorauseilendem Gehorsam auf eigene Kosten extra für diesen Zweck zulegen willst, wird dich wohl niemand daran hindern wollen...


    Gruß !

    Mikael - Experte für das Lehren und Lernen

  • Mikael, gibt es denn bei Euch Diensthandys ?
    Referendarin, weißt Du, wer diese Diensthandys finanziert bzw. wo man sie beantragt? Ich bin in NRW.
    Gruß,


    putzi

    "I think it would be a great idea." (Mohandas Karamchand Gandhi when asked what he thought of western civilization)

  • Nein, bei uns gibt es keine Diensthandys. Und ich nehme mein Handy NIE mit in den Unterricht: Erstens könnte es verloren gehen und zweitens will ich nicht mitten im Unterricht angerufen werden (Klingelton immer wieder aus- und anstellen habe ich keine Lust zu).


    Gruß !

    Mikael - Experte für das Lehren und Lernen

    • Offizieller Beitrag

    Mikael, gibt es denn bei Euch Diensthandys ?
    Referendarin, weißt Du, wer diese Diensthandys finanziert bzw. wo man sie beantragt? Ich bin in NRW.
    Gruß,


    putzi


    Leider nicht. :( Das war vor meiner Elternzeit und ich bin nicht mehr sicher, wie das gelaufen ist. Ich habe nur dunkel in Erinnerung, dass wir das damals lange diskutiert haben (Erreichbarkeit bei Amokläufen und eingeschaltete Handys) und dass es dann für diese Leute Diensthandys gab.

  • Danke schon mal für diese Antworten,
    Wie ist das denn an anderen Schulen - verlassen alle Schulleiter sich einfach so darauf, dass jeder Lehrer ein Handy bei sich führt? Müssen sie es sicherstellen? Können sie die Lehrer entsprechend verpflichten, da sonst die Amokverordnung nicht funktioniert?
    Gibt's da wirklich keine offizielle Regelung zu?

    "I think it would be a great idea." (Mohandas Karamchand Gandhi when asked what he thought of western civilization)

  • Wir haben ein fest installiertes Haustelefon in jedem Raum. Die 112 und 110 geht auch nach "draußen", andere Anrufe sind nur intern möglich.

  • Als bei uns die Polizei eine Amokberatung gemacht hat, haben sie ausdrücklich gesagt, dass im Amokfall auf keinen Fall ein Handy benutzt werden sollte. Sie befürchteten, dass lokal das Netz zusammenbrechen könnte, wenn alle panikartig versuchen sich gegenseitig anzurufen und somit die polizeiliche Kommunikation gestört wird.


    Außerdem habe ich alle Mühe und Not, den Schülern die Handynutzung während des Unterrichts abzugewöhnen, da wäre es extrem kontraproduktiv, wenn ausgerechnet meins klingelt.

    »...Aus Mettwurst machste kein Marzipan! «
    Bernd Stromberg

  • Wisst ihr, ob es eine gesetzliche Grundlage gibt, die einen verpflichtet, sich ein Handy anzuschaffen und dieses im Unterricht dabeizuhaben?


    Sicherlich nicht, aber mein Leben ist es mir dann schon wert! Ich habe mein Handy inzwischen eigentlich immer dabei, nach der letzten Schule weiß ich auch, warum. Da habe ich es nicht nur einmal zum Hilfe rufen gebraucht!


    Wenn man dich verpflichten will, während der Arbeitszeit ein Handy dabeizuhaben, dann muss man dir selbstverständlich ein kostenloses Diensthandy bereitstellen...


    Bei uns hat die GEW Brandenburg kostenlose Handys verschickt, mit denen man kostenlos im Festnetz und im Netz der GEW-Telefone telofonieren kann.


    Außerdem habe ich alle Mühe und Not, den Schülern die Handynutzung während des Unterrichts abzugewöhnen, da wäre es extrem kontraproduktiv, wenn ausgerechnet meins klingelt.


    Ich habe mein Handy immer lautlos, die Schüler wissen also meist nicht mal, dass ich es mithabe. Aber ohne, nie wieder!

    • Offizieller Beitrag

    Ich sehe den Nutzen auch nicht wirklich und frage mich, ob diese ganzen Amokdiskussionen nicht teilweise auch eine hilflose Art von Panik sind.


    Wie gesagt, wenn so ein Handy Pflicht wäre, ginge ich davon aus, dass es mir zur Verfügung gestellt würde. Anschaffen würde ich mir keines.

  • ich als sportlehrerin habe immer eins dabei, wenn ich in der turnhalle oder zum schwimmen bin.
    weil ich mich nicht darauf verlassen kann, dass ich a. das telefon finde und b. es funktioniert und c. sonst welche gründe eintreten könnten.
    und gerade im sport könnte sowas ja sehr wichtig sein, v.a. wenn man nicht direkt an der schule ist.

    Wenn das Leben einfach wäre, wäre es ja langweilig!
    Oder nicht?

  • DAs kommt sicherlich auf das Schülerklientel an. Spätestens wenn Schüler mit irgend etwas auf dich losgehen oder dich in einem Raum einsperren, wirst du den Nutzen schon sehen ;)

    das hört sich für mich wie der absolute supergau an.. da würde ich nicht lange arbeiten wollen..
    welche konsequenezen wurden daraus gezogen? wie verhält sich die sl?

  • Sicherlich nicht, aber mein Leben ist es mir dann schon wert! Ich habe mein Handy inzwischen eigentlich immer dabei, nach der letzten Schule weiß ich auch, warum. Da habe ich es nicht nur einmal zum Hilfe rufen gebraucht!


    Da wäre ich neugierig, die Hintergrundgeschichte(n) zu hören 8|

  • das hört sich für mich wie der absolute supergau an.. da würde ich nicht lange arbeiten wollen..


    Nein, das war kein Super-Gau, das war Alltag in der Förderschule. Nicht umsonst hat der Schüler ja Einzelunterricht gehabt.


    welche konsequenezen wurden daraus gezogen?


    Es gab dann mal wieder ein paar Tage Suspendierung. Mehr war nicht möglich.


    wie verhält sich die sl?


    Die Schulleitung wußte dies und war ja auch immer die, die angerufen wurde. Machen konnte sie auch nicht viel. Selbst ihr gegenüber wurde der Schüler ja "komisch", wenn er besonders gut drauf war. Auch die Polizei wurde bei anderen Schülern dann gerufen.

  • Naja, normaler Alltag ist das an der Förderschule nicht...
    Dennoch, auch ich habe mein eingeschaltetes Handy immer bei mir. Und manchmal rufe ich davon sogar Eltern an...

  • Naja, normaler Alltag ist das an der Förderschule nicht...


    Doch, das war an der Förderschule normaler Alltag. Sie hat aber eben auch die Schüler mit Einzelunterricht usw. bekommen. Aber auch in den Klassen sah es nicht besser aus. Das kommt sicherlich imemr darauf an, welcher Schwerpunkt usw. aber wie gesagt, in den Grundschulen an den Brennpunkten war das auch normaler Alltag. Da hatte man aber immerhin noch die Chance irgend wann nach langem Kampf etwas über Schulwechsel zu machen, dass entfiel bei der Förderschule.

  • Es ist keine Pflicht, solange kein Handy gestellt wird.
    Woher das Handy finanziert wird, oder wo dieser Antrag gestellt werden muss, ist wohl Sache der Amok-Abteilung.
    Ein Handy ist praktisch und auch wenn der ein oder andere zu faul zum lautlos stellen ist (ein Knopfdruck ist das!?), was lange nicht so aufwendig ist, wie das Handy ständige ein- und auszupacken.
    Ein Handymodell das nicht neu und nicht hochwertig ist, bekommt man ab 5 Euro beim Elektrohändler, den Prepaid-Vertrag kostenlos und mit Freiminuten.
    Es bleibt mir wohl ein Rätsel, wie das komplette Handynetz ausfällt, nur weil die Schüler gleichzeitig telefonieren. Es sei denn am gleichen Tag ist Sylvester.
    Wie soll die Schulleitung schon reagieren, ausser den Schüler der Schule zu verweisen, ggf. die Polizei einzuschalten und stundenlange Gespräche zu führen.
    Es gibt Schulen die reagieren Agressiver und andere versuchen es mit Deeskalation. Was der bessere Weg ist, wird man wohl nie erfahren.


    Gruß Obelix

Werbung